Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Was ist denn wohl eine kettenstörung?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Carola
Hallo ihr Lieben
War gestern beim Neurologen, um nach einem Jahr nach der OP mal den Nerv testen zu lassen.
War leider schon wieder zu spät, der nächste Vorfall ist da und der Nerv ist deutlich schlechter geworden.
Habe auchHWS und Zahnprobleme.
Das liegt an einer Kettenstörung, sagt der neuro. Wo kriege ich denn genaue Infos her? Auch mein Physiotherapeut kann nix damit anfangen.

Ich habe so die Faxen dick.

Liebe Grüße
Carola
Frauke
Hallo Carola!

Wenn dir das dein Neuro gesagt hat, warum hast du nicht auch gleich ihn gefragt, was er damit meint? kinnkratz.gif
Im Netz finde ich leider nichts dazu und gehört hab ich das auch noch nie.

winke.gif Frauke
Amica25
Hallo Carola,

kann das vielleicht fasettenstörung geheißen haben und nicht ketten ? kinnkratz.gif

Weil wir ja fasettenwirbel haben, und du vielleicht dort einen neuen vorfall hast dazwischen ?

Mein Arzt sagte mir da mal so was dazu.
Ich hoffe ich liege nun nicht ganz falsch.

Ich kann dich fast etwas trösten..mein zweiter vorfall dauerte nur 10 monate nach dem ersten vorfall.

LG Amica
Tinasonne
Hallo Carola,

die Kettenstörung hat mich eben ziemlich beschäftig zwinker.gif

Ich gehe davon aus: kinnkratz.gif viel Spaß beim lesen:



Vernetzter Organismus

Nach den Erkenntnissen der Neuen Medizin gibt es für jede Funktion im Körper mehrere Regelkreise. Solange die Mehrheit dieser Kreise funktioniert, können kleinere Störungen aufgefangen werden, d.h. der Körper bleibt symptomfrei oder zeigt nur vorübergehende Störungen. Das Gleichgewicht sämtlicher Körperfunktionen und das Funktionieren der Regelkreise wird übrigens Homöostase genannt. Ganzheitlich denkende Mediziner haben immer die Homöostase zum Ziel und nicht bloß die Abwesenheit von Krankheits-Symptomen.


Erst wenn praktisch sämtliche Regelkreise ausfallen, können Störungen nicht mehr korrigiert werden und der Körper wird krank. Man spricht dann von gestörter oder blockierter Regulation:

Warum viele Wege nach Rom führen...
Dieses Modell macht auch anschaulich, dass es für jede Störung mehrere Therapie-Ansätze gibt, die zum Ziel führen können.

Der Komplementär-Mediziner, d.h. derjenige Arzt, der die Schulmedizin mit der Naturheilkunde kombiniert, wird möglicherweise folgende Ursachen diagnostizieren:

Zahnherd (Zahnwurzelgranulom, das einen Meridian stört)
Cadmium-Belastung durch Rauchen
Palladium-Belastung (durch Zahnkronen)
Neurotische Fehlhaltung
Strukturelle Blockade in der Lendenwirbelsäule

Am sinnvollsten ist es natürlich, wenn sämtliche Ursachen systematisch beseitigt werden. Das ist jedoch nicht immer möglich. Zum Beispiel muss auf eine Zahn-Sanierung aus finanziellen Gründen oft erst einmal verzichtet werden. Es kommt jedoch vor, dass, wenn erst einmal alle anderen Ursachen beseitigt wurden, der Körper mit diesem einen Störfeld mühelos umgehen kann.

Hoffe das hilft dir weiter. Alles Gute ! Lass uns wissen wenn dein Arzt das soooo meinte, OK zwinker.gif

Tinasonne winke.gif
Tinasonne
QUOTE (Tinasonne @ 4.01.2007, 21:47)

Dieses Modell macht auch anschaulich, dass es für jede Störung mehrere Therapie-Ansätze gibt,


Ach ja, das Modell sah dann soo aus.........

user posted image
Carola
Hallo Ihr Lieben! Hallo Tinasonne!

Du hast das wunderbar beschrieben. So ungefähr hat mir mein Ortho das auch erklärt.
Aber ich bin dann immer so nervös, dass ich mir nur die Hälfte merke.

Er hat auch kinesiologische Tests mit mir gemacht. Da musste ich Zeigefinger und Daumen zum Kreis machen.und er hat verschiedene Regionen des Körpers angestupst und versucht, den Kreis meiner Finger zu lösen. Und je höher er in Richtung Gesicht kam desto leichter ließ sich das lösen. Was also heißt, dass ich im oberen Bereich eine Störung habe.
Deshalb kriege ich jetzt eine ganz spezielle Aufbissschiene, um den Atlas wieder auszujustieren.

Meine KG sollte mit mir auch an der Kettenstörung arbeiten, nur wusste sie leider nicht, wie und konnte den Ortho noch nicht erreichen. Sie macht jetzt mit mir Cranio
Ja und dann fing der Neurologe auch mit der Kettenstörung an.
Und ich hab im netz auch nix wesentliches gefunden.
In 2 Wochenhabe ich wieder einen Termin. Und da frage ich noch mal nach.
Wenn ich nicht wieder nervös bin. GRINS.

Schönes wochenende

Carola

Tinasonne
QUOTE (Carola @ 5.01.2007, 21:10)

Aber ich bin dann immer so nervös, dass ich mir nur die Hälfte merke.

Wenn ich nicht wieder nervös bin. GRINS.

Hi Carola,

kein Problem zwinker.gif Mir gehts doch auch nicht anders, beim Arzt bekommt man so viel gesagt, dann versuche ich meinem Mann das wiederzugeben, und dann..sag ich auch nur...ja so hat er es gesagt biggrin.gif

Aber die Kettenstörung ist sehr interessant, nich smilie_up.gif

Also ansonsten frage wieder weiter, wir werden schon googeln roll.gif

Liebe Grüße Tinasonne winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter