Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Alter Bandscheibenvorfall

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Carmen Finkbeiner
weinen.gif Hilfe LWS!! Bin seit heute neu im Forum.Weil ich seit 3-4 Wochen vor Schmerzen nicht mehr weiter weiß. War aber am 21.12.06 im CT. Diagnose: Alter Bandscheibenvorfall (1997 Bekannt); dehydriert,in der Enge LWK4/5 paramedian rechts.Leicht über die Ober/Hinterkante von LWK 5 überhängend.Irritation der Wurzel L5rechts. V-förmige, Osteoligamentäre Enge des Spinalkanal LWK 4/5, verstärkt durch den alten Vorfall.Begleitende Enge in Höhe 5/S1,etwas reduziert gegenüber 4/5. V-förmige Taillerung bis Enge in Höhe 4/5.Vermehrte Facettengelenksarthropathie in Höhe 3/4, 4/5,u.5/S1.Hyperlordose,47Grad.Li.-konvexe skoliotische Ausrichtung der LWK ,Achsdeviation 4 Grad ,aktivierende Osteochandrose in Höhe LWK 4/5, Spinalkanalstenose??!!
Behandlung momentan: Cortison-tabletten, Valoron-retard 50/4mg, Novaminsulfon-tropfen nach Bedarf, und für die Nacht Amitriptylin-CT 25mg.Mein Orthopäde hat jetzt Urlaub bis zum 3.1.07!!
Was bedeutet die Diagnose genau? OP?
petrapan
Liebe Carmen,
erst mal willkommen hier im Forum. Was man auf dem CT oder Kernspin sieht ist nicht immer in 1. Linie ausschlaggebend. Wichtig sind erst mal Deine Symptome. Wenn es 'nur' schmerzt wird in der regel keine OP vorgeschlagen, sondern erst mal konservativ behandelt (KG, Spritzen, Wärme, Akupunktur, Ostheopathie etc.). Erst wenn Du Ausfallserscheinungen hast wird es kritisch, z.B. wenn Du nicht mehr richtig auf die Zehenspitze oder den fersen laufen kannst. Kribbeln oder Taubheit im Genitalbereich ist auch nicht gut...
Bis Du mehr weißt soltest Du es mal mit Stufenlage, vielleicht Wärmflasche, Spazierengehen und Rückenschwimmen probieren. der Wechsel von belastung und Entspannung ist gut für deine Wirbelsäule, wenn Du das schmerzmäßig aushälst. Langes Sitzen würde ich eher meiden, weil dabei der druck auf die Bandscheiben am höchsten ist. Tanzen an Sylvester würde ich vermeiden...wg der Drehbewegung des Rückens.
Lieben Gruß
melanie
Carmen Finkbeiner
wink.gif Liebe Melanie, schön das du so schnell antwortest! Wärme tut mir momentan gar nicht gut, und Kg darf ich jetzt im akkut zustand nicht machen.Leider! Ich habe total untypische Symtome, war schon bei zig Ärzten bis die Diagnose feststand,( Urologie, Gynologe, Innere)! Habe stärkste Schmerzen im Beckenbereich bis in den Unterleib, Pobacken, Steiß, Oberschenkel.Iliosakral-Gelenk ist OK.Kann mich gut bücken, fast ohne Schmerzen. Aber ich kann nicht liegen, schlafen, und habe trotz der starken Medis schmerzen!! Ausfallerscheinungen hatte ich extreme beim 1.mal, 1998 da war ich 8Monate krank. Ohne OP;mit Reha u.s.w., dafür habe ich jetzt aber keine Bandscheibe mehr!! Spazieren gehen ist momentan das einzige was guttut. Und nach Tanzen, ist mir "leider" sooo gar nicht.Warten wir mal ab, wie das so weitergeht. Danke dir, bb liebe Grüße Carmen
Ralf
Hallo Carmen und herzlich willkommen im Bandi-Club!

Dein Befund des CT´s gibt zu viele Baustellen her, als daß man Dir zu irgend etwas raten kann. Meiner Meinung nach sollte noch ein MRT gemacht werden, um den Herd ein wenig einzugrenzen.

Der Radiologe spricht von einer ausgetrockneten Bandscheibe in L4/L5 (alter Vorfall), welche etwas über den Rand des Wirbelkörpers hinausragt, zusätzlich Irritation der Wurzel L5 rechts. Meiner Meinung nach dürfte keine Irritation der Wurzel vorliegen, wenn die Bandscheibe nur "etwas" übersteht.

Deine Facettengelenke sind von L3 bis S1 durch knöcherne Anbauten geschädigt. Außerdem spricht der Arzt von einer spinalen Enge, auch daher könnten Deine Beschwerden kommen.

Deine Wirbelsäule ist um 47 Grad verkrümmt.

Ich würde Dir empfehlen, ein MRT machen zu lassen und Dich damit in der Neurochirurgischen Ambulanz eines Krankenhauses vorzustellen.

Wenn Du mit den Medikamenten nicht klar kommst, solltest Du mit dem Arzt sprechen, ob die Dosis nicht erhöht werden kann.

Wenn die Wärme nicht hilft, versuche es mit einem Kältepack (in Handtuch einlegen!)

Liebe Grüße und gute Besserung wünscht Dir

Ralf winke.gif
Carmen Finkbeiner
Hallo lieber Ralf, danke für deinen Rat, Medi´s wurden erhöht.Habe jetzt weniger Schmerzen.Aber ich glaube ich sollte dir lieber die genaue Diagnose meines Radiologen schreiben.Ich habe eine Kernspintomographie der LWS mit IS-Gelenke nativ!;4Sequenzen,bekommen!Zum Ergebnis:Bandscheibenraum 4/5 weitgehend zerstört,Dehydration Bandsch.raum 3/4,Bandsch.2/3 ok.Weitgehende Höhenmind-erung des Bandscheibenraumes LWK 1/2,Bandsch. 5/S1 erhalten.Im transversa-len und sagittalen Bild alter Vorfall, dehydriert, in der Etage LWK4/5 mittig bis rechts, etwas Richtung nach retrovertebral Ober kante LWK5 sich entwickelnd, Richtung Entwicklungsgebiet der Wurzel L5.Leichtes,begleitendes Bulging der Bandsch. ohne Seitenbetonung in Höhe 3/4, keine Überhänge in Höhe 5/S1,u.2/3 sowie 1/2. Spinalkanal, Duralsack, Nervenwurzel:
Man erkennt eine osteoligamentäre Enge des Spinalkanals in Höhe LWK 4/5, welche durch den älteren Vorfall noch verstärkt wird.Begleitende,mässige Enge in Höhe 5/S1. Mässige Taillierung bis beginnende Enge in Höhe 3/4. Der Conus medullaris steht in Höhe BWK 12. Abschlußplatten,Wirbelkörper, Gefügestellung, Paravertebralraum:Li.-konvexe skoliotische Ausrichtung der LWS; Achsdeviation 4 Grad, Aktivierte Osteochondrose in Höhe LWK 4/5. Leichte Retrollsthesis von 4 gegenüber 5. Lumballordose, 47 Grad, IS-Gelenke ohne Entzündung. Etwas vermehrte Facetten-gelenksarthropathie. Bemerkung: Da der Conus medulallaris in Höhe Mitte BWK12 steht, könnte ggf.,es sich bei der letzten freien Bandscheibenanlage um S 1/2 handeln und bei der Bandscheibenvorfall genannten Etage 4/5 eigentlich um 5/S1 handeln.!!Auch er rät neuro-chirugisches Konsil!!Danke das es euch gibt kuss2.gif Carmen smilie_bank.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter