hatte heute noch Röhrentermin für die LWS; Nun gesellt sich die 6. Bandscheibenveränderung hinzu - wenn ich es richtig verstanden habe L5/S1, schriftl. Befund habe ich noch nicht, aber die Bilder - nicht so schlimm wie an der BWS, aber sie ist da.
Beim Schmerztherapeuten war ich ja auch am letzten Freitag. Ich hätte diesen Menschen umarmen können. Ein ruhiger, bedächtiger und wissen-was-er-tut Arzt. Er konnte mir auf Anhieb meine Schmerzpunkte zeigen und er konnte mir erklären, warum ich Schwindel habe, obwohl kein BSV in der HWS vorliegt. Durch die muskulären Veränderungen im gesamten Muskelpaket kam es zu einer chronischen und sehr starken Störung des Nackenrezeptorenfeldes. Durch den Zug der Muskeln sitzt der Schädel nicht so auf dem Atlas, wie er sollte. Dieses Rezeptorenfeld ist wie ein Sinnesorgan zu verstehen, welches u.a. dafür verantwortlich ist, dass wir uns aufrichten können und auch das Gleichgewicht halten.
In der Reihen-/Rangfolge der Sinnesorgane hält es die erste Position noch vor Augen oder Ohren inne. D.h., dass mein Nackenrezeptorenfeld ans Gehirn signalisiert, dass ich z.B. zum Himmel hochschaue; Augen und Ohren geben eine andere Info, nämlich, dass ich geradeaus schaue und schon kommt es zu schweren Irritationen. Der Eindruck des Rezeptorenfeldes überwiegt/überstimmt die anderen Reize und schon habe ich Chaos und mir ist schwindelig.
Andere Ärzte haben mir einreden wollen, dass mir entweder nicht schwindelig sein kann, es mir einbilde oder selbstverständlich, da ja nichts anderes gefunden wurde, eine psychosomatische Störung vorliegt.
Wie sagte Karl Kraus (österreichischer Schriftsteller) so schön
Zitat |
Psychoanalyse ist jene Geisteskrankheit, für deren Therapie sie sich hält |
Auslöser der Störung des Muskelpakets ist eine starke Verkürzung der kleinen und großen Brustmuskel; hierdurch Überdehnung (also waren die Dehnungsübungen und im übrigen auch Kieser-Training total kontraindiziert) der gesamten Rückenmuskulatur und damit einhergehend, Ihr kennt es ja auch selber, eine Dysbalance. Die Hyperkyphose der BWS und Hyperlordose der LWS sieht der Arzt als Ergebnis der Zugkräfte der Muskeln; die BSV eine zwangsläufige Folge;
Nun findet Schmerztherapie statt; zunächst mit Mydocalm 2-2-2 zum Entspannen der Muskeln, obwohl diese Dosis haut mich irgendwie um, macht mich schlappi; Schmerz ist immmer noch da, ein zusätzliches Schmerzmittel möglich; Dann eine Latte an Anwendungen, Bewegungsbäder kommen in absehbarer Zeit auch hinzu; Bei der Physio war ich am Mo. das erste Mal; die hat sich erst mal alle Schmerzpunkte und alles andere aufgeschrieben und skizziert; Arzt, Physio und ich stehen in engen Kontakt; was sich nun über die Jahre aufgebaut hat, wird nicht innerhalb kürzester Zeit weg sein, aber ich/wir sind zuversichtlich, dass wir Erfolge erzielen werden. Genauso sicher sind mir auch Tage, wo ich "dat ärme Dier" bekomme, also durchhänge.
Lieben Dank, dass ich Euch das schreiben darf.
Viele Grüße an alle und eine schmerzarme Zeit
Strubbel