Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Am 27.11 Termin zur Bandscheiben OP. Was ist nach

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
isis200278
Hallo,

am 27.11 ist es soweit, dann komme ich unters Messer und hoffe das diese Schmerzen endlich vorbei sind.

Jetzt mache ich mir etwas Sorgen wegen meiner kleinen Tochter (fast 14 Monate). In der Zeit in der ich im Krankenhaus liege hat mein Mann Urlaub. Der bekommt das gut hin mit der Kleinen. Aber was danach? Mein NC meinte ich soll mich 6 Wochen nach der OP noch schonen. Ich habe schon mit meiner Krankenkasse gesprochen die können für max. 2 Wochen nach dem Krankenhaus eine Haushaltshilfe bezahlen.

Ich weiß auch nicht wie das mit einer evtl. Reha ist. Hab auch ganz vergessen beim NC zu fragen. Wer entscheidet das? Kann ein Kleinkind mit? Oder welche anderen Maßnahmen gibt es noch?

Kennt jemand das Problem? Würde mich über Antworten freuen.

Danke und bis dann

Tanja
wi-ro
Hallo Tanja,

gut das Du eine Entscheidung getroffen hast.

Zu Reha und Kind,

wir hatte diese Frage vor kurzen schon ein mal

siehe hier oder hier

Ist eine Reha geplant oder eine AHB ?

Gurndsätzlich ist es so, das Du Dein Kind mitnehmen kannst, allerdings würde ich dann bei der Auswahl der Klinik verstärkt darauf achten.

Gerald winke.gif
isis200278
Hallo Gerald,

muß mal blöd fragen, aber was ist eine AHB?

Bis dann

Tanja

schnuffelbaer
Hallo Tanja!!! wink.gif

Eine AHB ist eine Anschlußheilbehandlung die spätestens 2 Wochen nachdem Du aus dem Krankenhaus enlassen wirst , angetreten werden sollte.

Gut, dass Du eine Entscheidung getroffen hast.

Was für eine Op-Methode wird angewandt? frage.gif

Ich wünsche Dir alles gute für Deine bevorstehende Op.

Meine Daumen sind für Dich gedrückt!!! smilie_up.gif smilie_up.gif

VLG
Katja smilie_bank.gif
wi-ro
Hallo Anja,

es gibt keine blöden Fragen, sondern nur blöde Antworten zwinker.gif

AHB = Anschluß Heil Behandlung

je nach OP gibt es Ärzte die Verordnen eine AHB, Antritt max 14 Tage nach OP,

oder REHA, da kann der Antritt auch später erfolgen, wie ich hier gelernt habe, ist das von NC zu NC verschieden, da gibt es auch bei der gleichen OP REHA oder AHB. Beides hat Vor- u. Nachteile. ich war zu einer AHB, 12 Tage nach OP, und mir hat es sehr geholfen.

Gerald winke.gif
andrea68
wink.gif Hallo Anja ,
hast Du Dich mal bei Deiner KK erkundigt, wielange sie Dir bezahlen, wenn Dein Mann unbezahlten Urlaub nimmt???
Er bekommt dann auch das Geld einer *Haushaltshilfe*. An Deiner Stelle würde ich mich da nochmal schlau machen, ob es da länger gezahlt wird.
Bei einer Reha mit Kleinkind brauchst Du eine gute Klinik, die in der Zeit Deiner Anwendungen Dein Kind gut betreut!!!
LG Andrea
mag65
Hallo, Anja!

Dann drücke ich mal gaaaanz feste die Daumen für die OP smilie_up.gif smilie_up.gif !

Ich hoffe, dass du bis dahin eine gute Lösung für deine Kleine findest. Ist immer schlimm, wenn Muttern ausfällt.

Aber ich bin sicher, ihr schafft das. Jetzt ist erst mal dein Rücken wichtig, damit du bald hoffentlich wieder mit deiner Kleinen unbeschwert rumbalgen kannst!

Ganz liebe Grüsse
Mag
isis200278
Hallo,

Danke für die Antworten!

Also meine KK zahlt nur für 2 Wochen die Haushaltshilfe, auch wenn mein Mann unbezahlten Urlaub nehmen würde. Abgesehen davon, bekommt mein Mann keinen Urlaub! Er mußte schon alle Hebel in Bewegung setzen um für die Zeit die ich im Krankenhaus bin Urlaub zu bekommen. Ist halt alles etwas blöd.

Ich werde aber noch mal mit meiner KK sprechen was es noch für Möglichkeiten gibt. Meine Schwiegereltern leben zwar hier in der Nähe aber die sind auch schon über 70 und nicht mehr so ganz fit.

Noch mal Danke, ach ja und mein Name ist Tanja zwinker.gif

Freue mich auch über weitere Tips!

Bis dann wink.gif

Tanja
Angel56
Hallo Tanja,

erst mal alles gute und viel erfolg für deine Op.

Ich bin am 22.9 0ß. worden und versorge Tagsüber mein Enkelkind. Meine Eltern wohnen auch mit im Haus, auch beide 70 und 74, die haben unsern kleinen während meines Kh Aufenthaltes versorgt und auch jetzt habe ich ihn eigendlich nur zum Schlafen. Klappt sogar super, hab ich nicht mit gerechnet.

Meine Eltern sind beide gesundheitlich nicht gerade auf der höhe und ich muß sogar sagen, die aufgabe bekommt denen sehr gut. klatsch.gif

Deshalb probier es doch einfach mal aus und mach einen Großelterntag. Danach kannst du dann ja selber besser einschätzen, wie sie übern ganzen Tag mit deinem Kind klar kommen.

Alles gute smilie_up.gif smilie_up.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter