Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kennt jemand diese Symptome?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Krümeline
frage.gif Hallo ihr Lieben,

hatte am 21.9.06 eine Dekompressions-OP am L4/L5. Hatte auch erst das GEfühl das es besser wird. Doch nun habe ich seit ein paar Tagen das Gefühl, das mein Rücken, wenn ich länger stehe, gehe oder sitze in der Mitte durchbricht heul.gif .
Außerdem kommen die Ischiasschmerzen im linken Bein (wie vor der OP auch) zurück, noch nicht so stark wie vorher, aber sie sind wieder da.
Kennt jemand das Gefühl in der Mitte durch zu brechen und wovon kann das kommen?

Liebe GRüße Anne wink.gif
wi-ro
Hallo Anne,

was meinst Du mit länger sitzen, gehen, stehen ? kannst Du das mal in Zeiteinheiten beschreiben ?

Gerald
Krümeline
wink.gif Hallo Gerald,

manchmal geht das ganze schon nach 10 Minuten los und manchmal erst nach 30 Minuten.

LG Anne
Frauke
Hallo Anne!

Dieses Gefühl, als würde man durchbrechen, könnte davon kommen, daß die Etage evtl. jetzt instabil ist. Ich kenne diese Beschwerden. Jedoch solltest du das genau durch einen Arzt abklären lassen!

winke.gif Frauke
andrea68
Hallo Anne,
auch ich bin am 21.09.06 operiert worden... Allerdings L5/S1 und meine Beschwerden waren rechts.
Genau diese Beschwerden im Rücken, bei mir ist es in der Wirbelsäule hatte ich auch zwischendurch...
Mein Arzt sagt, es wäre von der Fehlhaltung, die ich 7 Wochen lang vorher hatte.
Meine KG-Therapeutin meint, es seien die erschlafften Muskeln...
Mittlerweile legen sich die Schmerzen, wenn ich leichte Dehnübungen mache. Aber die Schmerzen im Bein denke ich, werde ich auch nicht so schnell los...
Kläre das mal ab mit Deinem Rücken, ansonsten immer noch das Zauberwort: GEDULD rolleyes.gif
Das hat mir auch sehr gut geholfen und es muss was dran sein.
LG Andrea
Markus
Hi

Auja, das kenne ich... gehts meinem Kreuz schlecht bricht der Rücken auch gerne dann durch...

Grund: Schonhaltung
Dadurch gerät dann das Muskelgefüge aus dem Gleichgewicht und Muskelgruppen verhärten oder bilden sich nach einiger Zeit sogar zurück während andere zu stark werden. Dann stehst Du wie Quasimodo der Glöckner und denkst das das gerade ist.

Meine Physiotherapeutin war am Ende und kam nicht weiter. Ihr Kollegin macht nun weiter da die nach "Brügger" behandeln kann. Das soll bei so was gut helfen. Und am Donnerstag meine erste Sitzung gehabt.

Da hat sich mich erst mal gelockert und dann mal aufrecht hingesetzt. Ui... das ist aufrecht? Auweia... da bin ich nach nun 3 Jahren so was von weit entfernt von. Hals und Kopf lassen sich nicht mal mehr mit Kraft dahin bewegen wo sie hingehören.

Diese Schiefhaltung dann bringt Last beim sitzen und gehen an Stellen die so nicht da für gedacht sind. Bei mir LWS sind das die BWS und die LWS. Das verkrampft dann und es ist "wie durchbrechen". Muss mich dann setzen und erst mal rund machen. Dann gehts wieder 10min. Laufzeit ist mal gerade 15min und dann abnehmend. Sitzen geht schon besser dank starkem dran erinnern.

Wärme hilft mir ganz gut, dehnen ebenfalls und eben konsequente Physio. Nach Brügger (machen leider wenige) soll das laut meinem Doc für PRM wirklich gut gehen.

Grüßle
Just
QUOTE (Markus @ 11.11.2006, 01:24)
Grund: Schonhaltung

Servus Markus, das hast du was Schönes geschrieben zwinker.gif
Schonhaltung ist m.E. kopfgesteuert, anders als "Schutzhaltung" - bei der Schonhaltung spielt die Angst vor dem möglicherweise neu einschiessenden Schmerz eine gewaltige Rolle.
Man/frau traut sich nicht, es könnte ja weh tun - es wird also in der Position umhergeschlichen, die (rein theoretisch) am wenigsten die Möglichkeit bietet, Schmerz zu verursachen. Schmerzen hat man/frau damit natürlich erstmal nicht, aber die Folge ist eine Verkümmerung der Restmuskulatur - und damit wird es immer schwieriger, eine "Schonhaltung" zu finden ...
Das Ganze entwickelt sich zu einem Teufelskreis und das Ende ist ein chronischer Schmerzpatient, bei dem körperlliche Ursachen nicht nachzuweisen sind - der aber Hollenqualen leidet, weil der Schmerz sich im Gehirn festgefressen, sich verselbstständigt hat.
Ich kann, aus eigener Erfahrung, jedem nur empfehlen, riskiert den Schmerz (es tut immer erst nachher weh) - er zeigt euch Grenzen, aber ihr gewinnt Raum ...
rücken-buddy
hallo just,danke für die Erklärung. Aber wie komme ich dahin, das Gehirn auszuschalten. Ohne Medi's geht bei mir nichts.
Markus
Ui

Jupp... da haste auch wieder recht. Bei mir ist es 50:50 muss ich demnach korrigieren. Gehts mir gut ist alles im Lot... hab ich mal wieder meine Grenzen ignoriert und die Nerven im operierten Bereich drehen durch, dann ist es erst ne Schutzhaltung aus der dann wieder ne Schonhaltung wird bis ich das endlich wieder im Griff habe und meinem Rücken den countdown.gif zeige und MEINEN Weg gehe.

Ich denke die Grenzen zwischen Schutz- und Schonhaltung sind eh meist fließend. Bei bestimmten Bewegungen mache ich meist auch nicht mit wenn mein Doc mal wieder die Lage checkt. Weil der Kopf sperrt, da diese BEwegungen dann oft zum Crash führen.

Als mein Schmerzgedächnis noch aktiv war war die Schonhaltung sicherlich am heftigsten. Nach dem "Löschen" des Schmerzgedchnisses gings dann besser.

Deswegen saß ich dies Jahr auch wieder auf dem Bike... weil der Kopf frei war.

Aber ich denke ich wisst nun was ich oben schrieb.

Grüßle

yvie
Das Gefühl zu zerbrechen kenn ich in 2 Varianten,
einmal nach der OP als die Wunde auch innerlich entzündet war, da dachte ich ich lieg auf einem harten Eisen wie als würde ich auf einer Eisenbahnschiene liegen.
Das kam von der Entzündung.

Das andere "kurz vor dem Zerbrechen" LWS erst brennen, dann das Gefühl als könne ich nicht mehr stehen, dann Schonhaltung, bin auch sicher das es an den Muskeln liegt wie es Markus und Just schon beschrieben haben.

Bei der HWS denkt man der Kopf fällt gleich ab.

Das der Schmerz auch im Bein wieder kommt, könnte daran liegen das durch die OP und den BSV ja nun diese Etage weniger oder nix mehr abhält und das die oberen schon machen*aushalten*müssen.(wie Frauke meit) der Nerv der beträngt wurde dadurch wieder gereizt wird, so schnell erholt sich ein Nerv nämlich nicht wieder.

AABBEERR das heisst nicht das du einfach Muskelaufbau und Entspannug machen solltest, sondern auch unbedinkt deinen NC aufsuchen musst.
Lass es abklären, denn es kann auch ein Rezidiv-Prolaps sein!
Auch diese Erfahrung habe ich.(Allerdings dann heftiger als dieses nervige und anstrengende "bald zerbrechen"!

Wenns nicht an dem ist, dann in der TAt Geduld (Wärme, Entspannung, Stufenbett und langsam mit Gym und Muskelaufbau anfangen)

Alles gute dir und bitte zum DOC gehen ja!

Yvie winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter