Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schwimmen

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Charlotte
Hallo Bandis,

nach einer langen Pause melde ich mich wieder. Nun habe ich endlich auch DSL, was es einfacher macht im Forum zu verweilen und zu stöbern.

Ich habe seit ca 20 Jahren einen Vorfall in der HWS und habe gelernt ganz gut damit zu leben. Seit Februar schwimme ich regelmäßig - 3x die Woche. Und es tut mir verdammt gut. Ich mach Brustschwimmen, tauche den Kopf dabei flach ins Wasser. Anfangs bin ich bis zu 2km geschwommen, habe aber gemerkt, dass das zuviel ist für die Schultern, nun schwimme ich bis zu 1,5km, das dauert etwa 45 Minuten. Und es ist nicht nur gut für die Muskulatur, sondern auch fürs allgemeine Wohl- und Glücksbefinden. Ich bin froh, das für mich entdeckt zu haben und merke inzwischen auch wie sich die Rückenmuskulatur aufgebaut hat. Kann ich also nur empfehlen. Es gibt viele Leute, die sagen, dass Brustschwimmen für HWS-Geschädigte nicht gut sei. Dem kann ich nicht unbedingt zustimmen. Es kommt wohl darauf an, wie man schwimmt. Der Nacken sollte natürlich gerade bleiben.

Hoffe, euch allen geht es soweit ganz gut.

Auf bald.

Charlotte
Nessa
Hallo Charlotte! winke.gif
Das freut mich für Dich. Es ist schön, wenn einem das bekommt. sonne.gif
Ich kann leider nur Rückenschwimmen. Habe danach aber jedesmal eine leichte Muskelschwäche im Bein.
Schönes Wochenende und viel Spaß weiterhin..
Liebe Grüße Vanessa
parvus
Hallole

QUOTE
Es kommt wohl darauf an, wie man schwimmt. Der Nacken sollte natürlich gerade bleiben
.

Das ist absolut wichtig, wie die Schwimmhaltung ist zwinker.gif

Ich drücke Dir dafür auch weiterhin die Daumen, dass Du mit Deinem Erfolg eben auch weiterhin problemlos bleiben kannst.

Danke Dir auch hiermit sehr für Deinen Beitrag, der ungemein wichtig und auch aufklärend ist.

Alles Gute Dir winke.gif parvus
yvie
Fein Charlotte,

find ich gut wie du das machst.
Ich schwimme auch 2 mal in der Woche(im Moment kann ich allerdings nicht)
Tauche auch mit dem Kopf ins Wasser und schwimme eine Bahn Rücken die nächste dann Brust/Tauchen.
Ich musste meine Schnelligkeit allerdings kürzen denn wenn zu schnell, dann Schmerzen, achte lieber mehr auf das RICHTIGE Schwimmen also die Haltung!
Eine Stunde nur 1 km!
Und wenns mal nicht gut ist mit den Schmerzen, dann einfach weniger oder gar nur Wasserlümmeln im warmen Wasser oder mit der Nudel "Fahrrad fahren" Wassergym und Wassermassage.
Es hilft zum Muskelaufbauen, zum Enstpannen und Stretching +Massage für die Lockerung der Muskeln.
(Freu mich schon auf die Zeit wo der Akutschmerz vorbei ist und das alles wieder Regelmäsig starten kann)
Vorsicht an alle Rückenschwimmer, bitte den Kopf flach im Wasser liegen lassen und nicht versuchen die Haare trocken zu lassen(seh ich nämlich oft in der Schwimmhalle smhair2.gif

Dir weiterhin gutes Gelingen.
Yvie wink.gif
Charlotte
Hallo Vanessa, Parvus + Yvie,

danke für eure netten Antworten! Ja, ich hole gerne alles aus mir raus und das Schwimmen ist mir der liebste Sport. Bin eigentlich nie sportlich aktiv gewesen bis letzten Februar. Und nun volle Kanne. Dachte, mit meinen 46 Jahren muss ich mal schön langsam was tun. Es macht total Spass und ist ein idealer Ausgleich zu all den sitzenden Tätigkeiten.
Ich hab auch das Glück, seit mehr als zehn Jahren nicht mehr so sehr unter dem Vorfall zu leiden. Ab und zu gibt es Probleme, wenn ich nachts nicht richtig gelegen bin. Aber sonst lasse ich dem Schmerz keinen Platz in meinem Leben. Ich hab früher genug damit zu tun gehabt und will das einfach nicht mehr. Seitdem lässt er mich in Ruhe. Ich bin auch überzeugt davon, dass meine Zufriedenheit und das Glücklichsein das unterstützen.

Euch weiterhin alles Gute!

Charlotte
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter