Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Instabilität C1/C2 - Wer hat es ohne OP geschafft?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Nordlicht76
Hallo!

Man liest in diesem und auch in anderen Foren viel über die Folgen einer atlantoaxialen Instabilität (Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen...) sowie die verschiedensten konservativen Behandlungsversuche. ABER:

Wer hat es eigentlich geschafft, seine Beschwerden durch z.B. gezieltes Krafttraining wegzubekommen? M.a.W.: Bleibt es immer nur beim Versuch oder hatte auch schon mal jemand Erfolg? kinnkratz.gif

Ich frage dies deshalb, weil ich einfach nicht weiß, ob es sich wirklich lohnt, noch einmal jede Menge Energie und Hoffnung in konservative Therapieverfahren zu stecken und am Ende doch nur aufs Neue enttäuscht zu werden. Einige Verfahren und Therapiephilosophien scheinen sich zudem nach meinem Eindruck diametral entgegen zu stehen (z.B. Ruhigstellung mittels Orthese vs. Krafttraining / Aktivierung) und auch im Internet findet man keine Therapieleitlinien. Die Orthopäden und Physiotherapeuten, bei denen ich bisher war, waren alle ziemlich ratlos. Ich werde den Eindruck nicht los, dass man sich hinsichtlich der Therapie mit einer atlantoaxialen Instabiliät im medizinischen Niemandsland bewegt... schulterzuck.gif

P.S.: Ich bitte nur diejenigen zu antworten, bei denen durch Funktionsröntgen oder Funktions-MRT eine Instabilität und/oder ein Riss der lig. alaria eindeutig nachgewiesen wurde.
parvus
Auch wenn ich selber Dir nicht helfen kann, so hole ich den Beitrag mal hoch zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif
Nordlicht76
Vielen Dank, parvus! Das ist wirklich nett! klatsch.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter