bevor ich euch mein Problem schildere, hier meine bisherige Anamnese:
erster Hexenschuss mit 18, immer wiederkehrend in unregelmäßigen Abständen.
Geringe Beinlängendifferenz und Skoliose vor 6 Jahren diagnostiziert.
Seit ca. 8 Jahren wetterabhängige Gelenkschmerzen mit grippeähnlichem Gefühl(Schübe),Rheuma und Bechterew testen lassen = negativ,
Bandscheibenprolaps L4/L5 und L5/S1 vor 2 Jahren (konventionelle Therapie).
Den Bandscheibenvorfall habe ich mittlerweile sehr gut in den Griff bekommen mit Schwimmen, Fitness und Dehnübungen (Rückenschule).
Es folgten monatelange starke Nackenschmerzen, die bis in den Hinterhopf zogen.
Nach mehrmaligen Chiropraktischen Behandlungen verschwanden die Nackenschmerzen bzw. verlagerten sich.
Seit ca. 8 Monaten habe ich nun Probleme mit der Schulter.
Die Schmerzen äußern sich folgendermaßen:
ziehende, reißende Schmerzen unter dem Schulterblatt links. Schmerzen zwischen den Rippen, mal stechend, mal brennend oder ziehend und reißend.
Teilweise ist der ganze linke Rippenbereich betroffen. Oft ein Druckgefühl zwischen Schulter und Brust. Beim Einatmen Schmerzen im Schulterbereich und entlang der oberen Wirbelsäule. Die Schmerzen sind difus, lassen sich nicht genau orten. Manchmal ist es kurzzeitig weg(für 1-2 Stunden). Morgens oft eingeschlafene Finger.
Bei Bewegung häufiges knacken der Wirbelsäule im Schulterbereich.
Weder Piroxicam, Ibuprofen noch Diclofenac helfen. Auch Metamizol und Paracetamol comp. schlagen nicht an.
Spritzen mit Lidocain hilft für 1-2 Tage. Wärme (baden, Sauna) hilft vorübergehend.
Mein Hausarzt hat keinen blassen Schimmer. Sorgen soll ich mir jedoch nicht machen. Der Orthopäde hat nach einer kurzen Untersuchung (Test der Beweglichkeit
des Schultergelenks) sofort, ohne jegliche Aufnahme, eine Intercostalneuralgie diagnostiziert. Auch er sagte ich müsse mir keine Sorgen machen, was schlimmeres kommt da nicht in Frage. Mein Hausarzt widerum behauptet, dass eine Intercostalneuralgie maximal 10 Tage anhält.
Ja was denn nu?

Diese Schmerzen machen mich echt madig. Bin teilweise sehr agressiv davon.
Man könnte meinen, die Ärzteschaft glaubt ich denke mir das nur aus?!?
Aufgrund der Bandscheibenvorfälle im LWS-Bereich und den Verschleißerscheinungen, die auf mehreren MRT und CT Bildern zu sehen sind, sollte man doch eigentlich einen Zusammenhang vermuten können?
Wer von euch hat ähnliche Symptome? Was wurde untersucht und wie wird therapiert?
Ich freue mich auf Antworten!!!