
nachdem ich ja im September nochmals beim Neurologen war, wurde ich nach der erfolglosen Reha in die Neurochirurgie überwiesen mit der Empfehlung den L5/S1 bei mir zu operiern weil der Nerv eingeklemmt bzw. schon geschädigt ist.
Der Neurochirurg hat mich untersucht, sämliche Berichte und Bilder angesehen, mich über die Risiken und den Verlauf dieser OP aufgeklärt und nach Hause geschickt. Hab weiter meine Kg gemacht, täglich Bestrahlungen und Neuraltherapie bekommen.
Seit 2 Wochen hab ich den OP-Termin für den 3.11.
Und seit einer Woche bin ich fast schmerzfrei, zwar bewegungseingeschränkt und immernoch leichte Ausfallerscheiungen im Bein, aber fast gar keine Schmerzen.
Soll ich es jetzt nun doch konservativ weiterversuchen, was jetzt anscheinend doch eine Besserung gebracht hat und den Termin für die OP absagen, auf den ich jetzt seit Mitte September gewartet hab? Oder doch operieren lassen?
Bin im Moment echt am überlegen und wär froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet.