Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Probleme ohne Ende - LWS

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
mona62
Hallo an euch alle,

es geht hier nicht um mich, sondern um meinen Freund. Ich würde gern ein paar Ratschläge von Menschen bekommen, denen es ebenso geht.

Es ist eine etwas lange Geschichte:
Mein Freund hatte 1993 schon einmal Probleme mit der LWS, kam zur Kur, nahm ab und es ging ihm besser.

Die Schmerzen waren nie ganz weg. Er nahm wieder zu, was auch stressbedingt mit der Arbeit zusammenhing - Frustfressen. augenbraue.gif

Nun hat er immer noch ca. 50 kg Übergewicht, hat Bluthochdruck, Diabetis, Schlafapnoe und seine LWS ist kaputt.
Seit Februar diesen Jahres ist er AU und kann kaum noch kriechen.
Er soll abnehmen, aber wie, wenn er vor Schmerzen nicht laufen kann schulterzuck.gif

Er bekam PRT, was ihm nicht geholfen hat. Seine LWS ist total verschlissen - mit Facettensyndrom, Recessusstenose und Spondylarthrose. Hinzu kommt die Spinalkanalstenose an mehreren Stellen.....
Er war 4 Wochen zur Reha, nahm 8 kg ab, aber die Schmerzen sind nicht weniger geworden....

Er war vor 3 Wochen beim Neurologen. Dieser sagte zu ihm, dass man nicht operieren könne, schon mal wegen seines Gewichtes und der anderen Krankheiten nicht.
Er solle abnehmen, aber da er dazu mindestens drei Jahre benötigen würde, müsse er wieder zur Arbeit gehen. Er glaube kaum, dass mein Freund es sich leisten könne, 3 Jahre zu Hause zu bleiben. weinen.gif

Nun bekommt er Wiedereingliederung (Büro, Service), hat mit 3 Std. angefangen und sollte ab diese Woche 4 Std. gehen. Er hielt die 4 Std vor Schmerzen nicht aus, ging gestern zum Hausarzt und dieser nahm die Stunden dann runter auf 2 - diese Woche und 3 nächste Woche.
Ist etwas kompliziert kinnkratz.gif

Er geht 2 Mal die Woche in den Schlingentisch. So lang er hängt, sind die Schmerzen auszuhalten. Und wir versuchen zu walken (Nordic)
Er weiß selbst, dass es am Gewicht liegt und er würde gern abnehmen - aber wie??? Kaum sind wir an einem Tag gelaufen, hat er wieder solche Schmerzen, dass wir am nächsten Tag pausieren müssen.

So wie ich die Ärzte verstehe, soll er sich mit seiner krankheit abfinden und damit leben. Nur ist das kein Leben mehr, nur noch Schmerzen!!

Wegen seiner vielen Tabletten, die er schon wegen Diabetis etc. nehmen muss, verträgt er keine Schmerzmittel, bekommt gleich Magenprobleme oder es dreht im Kopf.

Was kann man tun? Was gibt es für Therapien für Menschen, denen nicht geholfen werden kann??

Wenn jemand ähnliche Probleme hatte, bitte schreib!!!

Gruß Ramona
wi-ro
Hallo Ramona,

das mit dem Gewicht ist schon sehr, sehr wichtig.

Allerdings ist es schon schwierig genug mit Bewegung anzunehmen, ohne Bewegung ungleich schwieriger.
Kann denn Dein Freund sich schmerzfrei im Wasser bewegen ? dann wäre Aquawalking bzw. viel ins Wasser eine Möglichkeit.

Mit Diäten ist es bei Diabetis wohl auch nicht so einfach.

Gerald winke.gif
mona62
Hallo Gerald,

im Wasser hat er weniger Schmerzen. Das ist ganz natürlich. Aber wenn er sich zu sehr bewegt, schmerzt trotzdem alles sehr, vor allem danach....

Am besten ist es, wenn er sich im Wasser treiben lässt biggrin.gif
Nur kann er eben ohne Bewegung nicht abspecken.

Tja, und Diäten... du sagst es. Nicht so einfach.

Danke dir für den Ratschlag. Wir müssen es auf alle Fälle mit Wassergym. versuchen....

Gruß Ramona
Frauke
Hallo Ramona!

Natürlich ist Sport wichtig aber wie sieht es denn mit der Ernährung aus?
Vielleicht wäre eine Ernährungsberatung auch etwas, was er mal in Angriff nehmen könnte.
Ist jetzt auf keinen Fall böse gemeint aber 50kg Übergewicht entstehen ja nicht alleine durch Bewegungsmangel.

winke.gif Frauke
Mäusefrau
Hallo, Mona,

oh, je, da habt Ihr aber ein Problem vor Euch.

Kurz zu mir: Habe Teilversteifung in der LWS und muß nun einen Abstandshalter in einen
Lendenwirbel eingesetzt bekommen.

1. Diabetes: Typ 1 oder 2? Bei 1 fällt das Abnehmen noch schwerer. Hat er schon einmal einen Ernährungskurs mitgemacht? Er darf Salate ohne viel Dressing essen. Obst ist ja nicht so gut. Hähnchen, Geflügel sowieso, Fisch nur nicht paniert.

2. Bewegung: Rückenschwimmen, kein Brustschwimmen, weil das die Schmerzen verstärkt. Aquajogging kann zu starken Schmerzen führen. Evtl. Wassergymnastik unter fachkundiger Anleitung.
Bekommt er Krankengymnastik um seine Muskulatur weiter aufzubauen?
Er kann auch im Sitzen etwas für die Fitness tun. So mache ich es auch manchmal. Es gibt Therabänder und mit denen kann man auch im Sitzen trainieren. Natürlich ist es im Stehen effektiver, aber es wäre ein Anfang.

Mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein.

Viel Erfolg und alles Gute. Ich drücke fest die Daumen.
Mäusefrau
kruemelchen
Hallo Ramona! wink.gif

Mein Männe ist ebenfalls Diabetiker (Typ 1) und Bandscheibengeschädigter.
Da er auch etliche Kilos zu viel hat und mit Bewegung nicht allzuviel drin ist, habe ich unsere Ernährung umgestellt. Bei uns gibt es nun viel Salate, Gemüse, Fisch und Geflügel. Wir verzichten grösstenteils auf Kohlenhydrate; also gibt es nur sehr selten Nudeln, Kartoffeln, Brot usw.. Laufen gehen wir, wann immer Göga dazu in der Lage ist.
Schwimmen ist für Männe mehrmals wöchentlich angesagt. Ein paar Kilo´s sind immerhin schon weg.
Zur Zeit befindet sich Göga in einer Schmerzklinik, wo ihm eine Diät verordnet wurde. Was die da allerdings unter Diät verstehen, da stellen sich mir die Haare smhair2.gif . Dort gibt es schon zum Frühstück Weissbrot, zu Mittag eine Portion Nudeln mit einer dubiosen Sosse und zum Abendbrot Käse. Vielleicht verlassen die Ärzte sich darauf, dass die Patienten das Essen einfach stehen lassen, denn von Geschmack kann da keine Rede sein stirnklopf.gif .
Ich wünsche Dir und Deiner besseren Hälfte, dass ihr Euer Problem mit Ernährungsumstellung und Bewegung in den Griff kriegt.

Grüssle
Iris smilie_kiss1.gif
mona62
Hallo an euch alle,

vielen Dank für die vielen Tipps.

Leider ist das mit dem Abnehmen nicht so einfach. Wie ich schon geschrieben habe, haben die Fressattacken mit seinem Job zu tun.

So lang er nur zu hause war, hatte er sich ganz gut im Griff, aber nun, seit der Wieder-Eingliederung - mit verbundenem Stress - treibts ihn dann abends doch ab und zu an den Kühlschrank. rock.gif

Ernährungsumstellung. Puh. Das ist nicht so einfach. Wir haben schon die Portionen rationiert und essen öfter mal Suppe oder Salate. Fastfood essen wir ganz selten - daran liegts nicht schulterzuck.gif

Es geht ja auch langsam abwärts mit den Pfunden, aber so lang eben nicht 20 - 30 kg weg sind, werden wohl die Schmerzen nicht besser werden....

@kruemelchen: was kann man denn da noch essen, wenn Nudeln, Kartoffeln und Brot wegfallen?? Da ist wohl nichts mehr mit" satt werden", oder ;-) Und das ist das Problem meiner besseren Hälfte augenbraue.gif
@frauke. Er weiß, dass er zu dick ist und niemand (ich als Schreiber) nimmt so eine Bemerkung krumm. :-) Er isst eben zu gern und dies ist eine schlechte Angewohnheit rock.gif

Es ist schlimm, wenn man gesagt bekommt, dass man nicht mehr helfen könne und wenn er nicht abnehmen würde, müsste er damit rechnen im Rollstuhl zu landen.

@mäusefrau: Er kann ja nicht mal schwimmen, ohne dass er gleich Schmerz-Krämpfe bekommt... Sitzen und Stehen sind bei den Schmerzen auch eine Qual. Es geht im auf deutsch gesagt besch.....
Muskelaufbau will er im Fitnessstudio machen. Ich hoffe, dass es helfen wird und er es aushält....

keine guten Aussichten und ich hoffe, dass ihm eure gutgemeinten Ratschläge helfen werden.
Danke noch mal.

L.G. Ramona
Playbunny86
Hallo Mona 62 winke.gif
Ich kenne das ganz gut mit dem Frutessen-trotzdem, das ich abgenommen habe (17kg) bin ich immer noch zu dick und das abnehmen fällt mir auch schwer.

Abends mal eine Scheibe Salami, ein dickes Stück Gouda Käse... unsure.gif
Alles verdammt lecker und wenn man zuhause ist und wegen dem Rücken nicht arbeiten kann, dann isst man auch aus langeweile.

Das Problem, was ich habe, ist wie bei deinem Freund - große Rückenschmerzen und sobald man Sport macht, schmerzt der Rücken und der Frust sich nicht vernünftig bewegen zu können, ist schon riesig und wächst jeden Tag mehr!

Was Ich aber empfehlen kann: Wassergymnastik bei der Rheumaliga! Da kann man sich einen Antrag holen, ich bekam meinen von der AOK (Weil die das bei uns anbieten) bin damit zum Hausarzt gegangen und habe den ausgefüllt wieder abgegeben. Der Antrag wurde genehmigt und ich hatte 1 Jahr lang Wassergym bei der Rheumaliga, für einen kleinen Anteil den ich dazubezahlt habe! Evntl wird es nach 1 Jahr auch wieder erneut genehmigt! biggrin.gif

Da waren in der Gruppe nicht nur Leute, die wegen Rückenproblemen mitmachten, sondern auch Leute die Gicht oder Diabetes hatten. Jede Woche 1-2 x für jeweils 30 min. kann man das verordnet bekommen. Frag mal bei eurer Krankenkasse danach. Wenn es einem mal nicht so gut geht, dann lässt man halt eine Übung aus, die einem Schmerzen verursacht.
Und wenn man die verschiedenen Übungen drauf hat, dann kann er mit dir ja 1x extra in der Woche ins Schwimmbad und mit dir die Übungen machen. Wenn der Partner einen Unterstützt, dann macht es auch mehr Spaß. streicheln.gif
Ich hab damit guten Erfolg gehabt...

Liebe Grüße Carola streicheln.gif
Viola
Hallo Mona,

es tut mir leid, dass dein Freund solche Probleme hat! Da ist er wohl in einen richtigen Teufelskreis geraten.

Was mir dazu einfällt: Hat er es schon mal mit einer Schmerztherapie bei einem Spezialisten versucht? Magenschmerzen bekommt man ja v.a. von Entzündungshemmern. Möglicherweise hat ein guter Arzt andere wirksame Medis auf Lager, die trotz Diabetes vertragen werden. Manchmal muss man vorübergehend ein paar Nebenwirkungen in Kauf nehmen, die sich mit der Zeit aber geben. Wenn der Schmerz weniger wäre, könnte dein Freund dann auch leichter trainieren. Ich finde auch, er sollte es weiter mit Schwimmen oder Wassergymnastik versuchen! Wenn's danach mehr zwickt - nicht gleich aufgeben! (Vielleicht ist es ja z.T. Muskelkater?)

Vielleicht wäre auch an der Stress/Frustsache was zu machen. Bitte nicht falsch verstehen - manchen Leuten hat auch die Aufarbeitung von Problemen bei einem Psychologen was geholfen.

Irgendwo müsste doch was zu finden sein! Den Rest des Lebens im Rollstuhl sitzen - davon wird man doch auch nicht schmerzfrei!

winke.gif Viola
mona62
Hallo Carola und Viola,

danke auch an euch für die Tipps. Eine Schmerztherapie hat er noch nicht gemacht. Da müssen wir uns erst mal erkundigen, wo es einen Spezialisten gibt.

Der Hausarzt meines Freundes unternimmt nicht viel. Es heißt immer nur - abnehmen!!!

Das Frustfressen kommt, wie schon geschrieben, durch den Job. Das ganze Arbeitsklima in seinem Betrieb ist nicht gut. Hinzu kommt, dass während seiner AU ein neuer Kollege für ihn eingestellt wurde. Er ist sozussagen schon abgeschrieben heul.gif
Natürlich frisst dies an der Seele. Ja, und dann geht es eben abends oder nachts an den Kühlschrank. Er sagt selbst, dass er das gar nicht will. Aber er geht dann los und holt sich etwas. Ich habe schon vorgeschlagen, ein Schloss an den Kühlschrank zu machen biggrin.gif
Er weiß um seine Schwächen, kriegt sie aber leider nicht selbst in den Griff....

Heute geht es ins Fitnessstudio, mal sehen, ob das dann helfen wird.

Wegen der Wassergymnastik wollen wir uns mal erkundigen, wo sie angeboten wird. Ich würde auch mit ihm gehen, denn ich bin ja selbst an L5/S1 operiert und mir würde dies auch gut tun.
Na, mal sehen, wie es weiter geht.
Ich hoffe jeden Tag, dass es besser wird bei ihm. Aber es wird eher schlechter. Nun kann er nicht mal mehr schlafen, wo am Anfang das Liegen noch den Schmerz genommen hat. augenbraue.gif

Euch allen eine gute Zeit.

L.G. Ramona
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter