Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Einsetzen von Coflex

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Mäusefrau
[ wink.gif Hallo, ich bin ganz neu hier, habe nämlich diese Seite heute durch Zufall entdeckt. Leider will meine Wirbelsäule seit 27 Jahren nicht mehr so, wie ich es gerne hätte. Da bei mir immer wieder etwas neues kommt, habe ich nun ein Problem:
Durch eine Versteifung im Bereich L4-S1 sind nach 25 Jahren Spätschäden aufgetreten. Unter anderem nutzen sich die Facetten im Bereich L2 sehr stark ab und dadurch wird die Bandscheibe rausgedrückt. Nun meinte die beh. Ärztin, ich sollte einen Coflex machen lassen. Das heißt, es wird ein Titanstück in Form eines U zwischen die Wirbelkörper L2 u. L3 gesetzt. So hat man mir es erklärt.
Wer hat Erfahrung damit und kann mir Mut machen, dass durchführen zu lassen.
Vielen, lieben Dank.
Mäusefrau winke.gif
Frauke
Hallo Mäusefrau!

Ich hab seit fast 1 Jahr so ein Implantat zwischen L4/5 und bin damit recht zufrieden. Die Probleme, die ich damals hatte, sind komplett weg. Zudem ist das ein relativ kleiner Eingriff.

Wenn du weitere Fragen hast, schieß los!

winke.gif Frauke

P.S.: Das bin ich.
user posted image
parvus
Boah Frauke,

wie Du Dich verändert hast smilie_lachttotal.gif
Irgendwie ist das aber recht Glitzerig in Deinem Rücken, kann man das Licht nachts auch abschalten parvus


Huhu Mäusefrau und willkommen hier im Forum winke.gif

Den Spaß musste ich jetzt einfach loslassen ...schmunzel ...

Du hast aber auch schon recht früh an jungen Jahren begonnen und Deiner WS alls abverlangt. Ja die Versteifungs-OP ist ein Klassiker, aber nicht alles was althergebracht und erprobt ist muss schlecht sein, von daher bist Du eigentlich doch recht gut gefahren über die langen Jahre.

Auch wenn ich eher zu den HWS-ler gehöre so möchte ich es nicht versäumen Dir auch Mut zu machen.
Ich wünsche Dir hier Forum recht viele brauchbare Infos und einen regen Austausch Grüßle parvus winke.gif
Mäusefrau
Hallo, Frauke,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Hübsch sieht Dein "Passfoto" aus.
Hast Du mit dem Implantat keinerlei Probleme? Ich meine z. B. Wetterumschwung oder die Stellen wo es befestigt wurde?
Ich bin diesmal ein richtiger Angsthase, da die beiden vorhergehenden OP nicht von schlechten Eltern waren. Deshalb traue ich mich nicht so recht dran.
Würdest Du es wieder machen?
Eine etwas irritierte und verwirrte
Mäusefrau
Mäusefrau
Hallo, parvus,
nett Dich kennenzulernen. Vielen Dank für Deinen Willkommensgruß.
Tja, es stimmt, mein Rücken hat mit mir viel mitgemacht. Durch einen Sportunfall hatte ich ein Wirbelgleiten und daraufhin die beiden Versteifungen, nur, dass sie das Wirbelgleiten nicht behoben haben, sondern nur drumherum versteift. Es knirscht schon ganz lustig im Gebälk. Aber nach 25 Jahren treuen Diensten will ich mich nicht beklagen. Ich weiß, anderen ist es anders ergangen. 1981 wurde die OP in der Düsseldorfer Uni gemacht und dort waren wir alle die Tierchen mit den langen Ohren, weil zu diesem Zeitpunkt keinerlei Erfahrungen vorlagen. So wurden wir bis 1994 von der Klinik betreut. In der Zeit hatten ca. 75% der Patienten Metallplatten statt ihrer eigenen Knochenspäne. Ich habe noch immer meine eigenen Spänchen im Kreuz.
Ach, ja, es ist ein Kreuz mit dem Kreuz. roll.gif
Viele schmerzfreie Grüße
Mäusefrau
Frauke
Hallo!

Nein, ich habe so keine Probleme mit dem Implantat. Zu 90% merk ich es noch nicht mal, daß da was sitzt und wenn doch, dann fühlt es sich halt nur so an, als würde dich was fest halten. In meinen Bewegungen schränkt es mich gar nicht ein. Ich würde es wieder machen lassen!
Das einzigste, ich bin dort sehr Kälte empfindlich geworden, damit kann man aber ja gut leben. zwinker.gif

Hab zwar Streß mit einer Anschlußinstabilität in der Etage darunter (hab das Implantat wegen Instabilität bekommen), aber das hat ja nichts spezifisch mit diesem Implantat zu tun.

winke.gif Frauke
Mäusefrau
Hallo, Frauke,

Dankeschön für Deine Hilfe!

Wünsche Dir weiterhin gute Besserung.

Viele Grüße
Mäusefrau
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter