Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version ISG ausgehebelt

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Pem
Hallo Ihr Lieben,
nun ging es mir ja eine ganze Zeit ziemlich gut, der Rücken war brav und ich konnte auch fleißig mein Gerätetraining und meinen sonstigen Sport ausführen.

Am letzten Donnerstag jedoch ist mir etwas Blödes passiert. Da ich etwas verspannt im Nacken war und Kopfschmerzen hatte, habe ich für die Spinning-Stunde den Lenker meines Bikes ziemlich hoch gestellt, um den Nacken zu schonen. Am Ende der Stunde wurden wie immer Dehnübungen gemacht. Dabei wird u.a. jeweils ein Bein auf den Lenker gelegt, um die hintere Seite des Beines zu dehnen, dann wird das Bein um 90 Grad gedreht, um die Innenseite zu dehnen. Bevor ich mein linkes Bein auf den Lenker legte, habe ich kurz überlegt, ob ich das bei dieser Lenkerhöhe wirklich tun soll, habe mich dann aber doch dafür entschieden. Das war keine sehr gute Idee :(

Zunächst ging alles gut; ich nahm das Bein wieder runter und lief in die Umkleide. Tja, und dort ging es direkt los mit den Schmerzen. Ich hatte das Gefühl, als sei etwas total verklemmt im linken ISG-Bereich. Und dann ist mir auch gleich gedämmert, dass ich mir das mit der Bewegung ausgehebelt haben muss.  :hair

Ich hatte dann den ganzen Abend Schmerzen, konnte nur schlecht laufen (und habe gespürt, dass ich wieder eine Schonhaltung einnehme); nach vorne beugen ging schon gar nicht. Am Freitag bin ich gleich zu meiner Physiotherapeutin, aber das hat auch nicht besonders viel geholfen (zumindest bisher). Samstags habe ich mir Teufelskralle geholt, die aber bisher auch noch keine Wirkung zeigt (habe aber im Forum gelesen, dass man da Geduld aufbringen muss).
In den letzten Tagen hat sich der Schmerz immer mehr vom "Verklemmt-Sein" zu einer Art "Überreizung" verändert (ich kann es leider nicht besser beschreiben) und zieht teilweise bis in den seitlichen Beckenknochen. Da ich vermute, dass sich dort eine Entzündung gebildet hat, nehme ich seit vorgestern Wobenzym. Die Schmerzen sind bisher aber unverändert (Laufen geht einigermaßen, aber nach vorne Beugen macht immer noch größere Probleme).

Wenn ich jetzt nur wüsste, ob das Gelenk immer noch verklemmt ist, oder ob "nur" noch die Entzündung schmerzt?! Ich habe wirklich keine Idee mehr, was ich tun soll außer dem Üblichen wie Stufenlagerung, Wärme (wobei die ja bei Entzündungen auch eher kritisch ist), vorsichtige Übungen, Teufelskralle, Wobenzym, viel Spazierengehen (so gut es eben geht)....

Zum Ortho möchte ich eigentlich nicht mehr, dem fällt ja doch nichts ein außer Einrenken...

Hat jemand von Euch noch eine Idee? Ich weiß einfach nicht, was ich noch tun soll.

Ist die Dosis Wobenzym (3x3 täglich) denn in Ordnung? Ich habe schon desöfteren gelesen, einige von Euch nehmen mehr?

Falls es nicht besser wird, habe ich vor, diesmal auf Schmerzmittel zurückzugreifen. Bisher habe ich es immer ohne geschafft, aber diesmal habe ich einfach keine Lust mehr auf diese Prozedur (liebe Grüße an JuliaK). Welche sind wohl am Geeignesten bei dieser Art Schmerzen? Die meisten sind leider rezeptpflichtig...

Herzliche Grüße & vielen vielen Dank schon mal für Eure Tipps   :;):

Pem
april1952
Hi Pem,
was nicht unbedingt von den Geplagten unterstützt wird und nicht gerne von den Orthos akzeptiert wird, ist, Zähne zusammen und gerade den Verursacher mit der selben Übung noch einen obendrauf geben. Das hört sich brutal an, hat mir aber oft geholfen. Sicher bedarf es ein grosses Mass an Überwindung und erscheint unwahrscheinlich, aber es hilft dann sofort und durchgreifend. Ja nicht verkrampfen und ja nicht zuviel Aufmerksamkeit widmen dann ist die Atacke schnell wieder weg. Was die Schmerzmittel und deren Dosishöhe betrifft, so spricht jeder Körper individuell auf die Inhaltsstoffe an und somit muss jeder probieren was ihm,Ihr am schnellsten und effektivsten hilft, das kann auch ne Flasche Rotwein sein. Gruß-april- :winke
Heidi
Hallo Pem,

hast Du den Beitrag gelesen in dem Julia eine neue Übung beschreibt?

schau mal hier

Vielleicht hilft sie Dir ja auch.

Also Schmerzmittel die wirken sollen sind alle Verschreibungspflichtig. Hast Du denn schon Aspirin ausprobiert? Kann mir aber nicht vorstellen das die helfen, aber wäre ja ein Versuch wert.

winke.gif    Heidi
Pem
Hallo Ihr Beiden,

vielen lieben Dank für Eure Antworten. Mir geht es zum Glück heute deutlich besser. Laufen geht wieder und auch das nach vorne Beugen bessert sich. So will ich denn hoffen, dass ich aus dem Gröbsten raus bin.

@april1952:
Die Idee mit dem "Zähne zusammebeißen und die Übung nochmals machen" hatte ich gestern auch schon. Mein Mann war davon allerdings nicht begeistert. Er meinte, das sei wieder typisch für mich, "mit dem Kopf durch die Wand". *g*
Naja, manchmal bin ich eben so  :;):

In diesem Fall ist die Idee aber vielleicht doch nicht ganz so gut, weil ich wie gesagt dieses geklemmte Gefühl nicht mehr habe und es durchaus sein kann, dass lediglich noch eine Entzündung da ist, die mich plagt. So würde ich mir mit der Übung das Gelenk evtl. nochmals aushebeln und das muss nun wirklich nicht sein  :laugh:

Ich habe das Gefühl, das Wobenzym schlägt bei mir ganz gut an und wenn es so gut weitergeht, dürfte ich das Problem bald im Griff haben.

@Heidi:
Die Übung von JuliaK zählt zu meinen Dehnübungen, die ich nach dem Sport mache.

Falls es nochmals schlimmer werden sollte mit den Schmerzen, was ich nicht hoffe, werde ich es erstmal mit Aspirin oder ähnlichem versuchen. Da ich sonst nie Schmerzmittel nehme, könnte es schon sein, dass mein Körper bereits auf leichtere Mittel reagiert.

Aber wie gesagt: Zum Glück scheine ich auf dem Weg der Besserung zu sein...

Herzlichen Dank nochmals Euch Beiden & viele liebe Grüße  :sonne

Pem
JuliaK
hallo pem,

falls du den eindruck hast, dass wirklich eine entzündung besteht, hilft der wirkstoff diclofenac (auch in voltaren) recht gut (tipp meiner wunderbaren hausärzte).

als alte aspirin-liebhaberin probiere ich meist auch erst das, aber bei stärkeren beschwerden hilft es nicht wirklich (gerade beim ersten rückfall erlebt).

alles gute!
:-)
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter