Hallo liebe bandis,
bin neu hier im forum und möchte mein problem mit anderen teilen.
seit dem 24.02. - 16.0.606 war ich krankgeschrieben wegen eines BSV C5/C6.
habe in der zwischenzeit 2 arbeitsversuche gestartet, ging voll daneben wegen der starken schmerzen rechte seite, nacken/schulter/arm und handgelenk. arbeite überwiegend am PC.
so der reihe nach.
ich mußte meinen skiurlaub wegen starker schmerzen im hws-bereich abbrechen, konnte nicht lange sitzen geschweige liegen. wenn ich den kopf nach rechts drehen wollte bin ich bald wahnsinnig geworden. beim skilaufen keine schmerzen verspürt.
daheim sofort zum HA, der schickte mich zum Orthopäden.
am nächsten tag zum Ortho, der hat mir erstmal 5 x infusionen und streckung zur linderung verschrieben, bekam noch eine überweisung zum MRT.
1 woche später zum MRT.
Beurteilung:
Zirkumferente, dorsale bandscheibenprotrusion mit übergang zum subligamentären prolaps und verlegeung der neuroforamina bds. höhe HW 5/6.
kleine bandscheibenprotrusionen HW 4/5 und HW 6/7 mit begleitender retrospondylose.
keine myelopathie.
nach den infusioen und der streckung bekam ich dann KG, schmerztabletten IBU 400 und akupunktur verordnet. alle therapien absolviert mit dem ergebnis, es hat sich von den schmerzen her nichts verändert. mein HA und der therapeut vom reha-zentrum sind der meinung es könnte auch psychosomatisch sein. habe endlich einen termin bekommen zur mitbehandlung.
nicht zu vergessen mache ich seit ca. 3 jahren 2 x die woche muskelaufbau im reha-zentrum.
wieder zum Ortho bekam ich die überweisung zum radiologen zwecks facettenblockkade und PRT unter CT.
am 2.08.06 war meine letzte PRT. dnach hatte ich erst recht schmerzen
und sind bis heute nicht weniger geworden.
für mich haben diese konventionellen therapien keine linderung bewirkt, ich habe das gefühl es ist schlimmer geworden.habe mir überweisung zum neurologen und chirurgen geben lassen vom Ortho.
im internet habe ich mich etwas schlau gemachte was es noch für alternativen gibt.
wer hat schon mal was von Perkutane Nukleotomie gehört?
diese behandlung wird im alphaklinikum münchen und helios-klinikum wuppertal durchgeführt.
würde mich freuen etwas von euch zu hören.
liebe grüße aus dem schönen enneptal
sinchen