Hallo zusammen, nach längerem Stöbern auf den Bandis - Seiten habe ich mich entschlossen, hier zu schreiben und mich anzumelden. Schön, daß man mit vielen Problemen nicht alleine ist. Nun zu meinem Problem: Ich wurde am 05.05.2006 operiert in L5/S1, vorher in mehreren Jahren vereinzelt Hexenschüsse und dann am 23.04.2006 ein großer Bandscheibenvorfall mit Lähmungserscheinungen im rechten Bein. Nach Rat von 2 Ärzten hier OP unausweichlich. Habe seit OP und vorher nie Schmerzmittel genommen, kann mich eigentlich recht gut bewegen, kann ausgezeichnet schlafen und sehr gut spazierengehen. Die Lähmungserscheinungen sind fast weg. Jetzt meine Frage, die mir auf den Nägeln brennt. Ich muß beruflich viel Autofahrem (50000 km/Jahr) und ansonsten sehr viel am Schreibtisch sitzen (Meeting / PC etc.). Leider kann ich seit der OP nicht mehr richtig sitzen , max. 4 Stunden am Tag und das auch nicht zusammenhängend - nachdem die OP jetzt fast 3 Monate her ist, mache ich mir natürlich riesig Sorgen, ob ich jemals so wieder arbeiten kann. Reha ist beantragt, momentan arbeite ich mit einem Physiotherapeuten (fast Osteopat) zusammen, um meine Schiefstellung seit OP zu beseitigen (Becken) und die Lähmung im Bein hinzubekommen.
Hat jemand eine Idee und Infos, wie lange man hier mit Sitzproblemen rechnen muß und was man noch tun kann. Mir ist auch durchaus bewußt, daß Sitzen nicht optimal ist - aber den Beruf kann man sich nicht jeden Tag aussuchen...
Bin übrigens 40 Jahre alt.
Vielen Dank