Hallo erstmal ;-)
gestern wurde bei mir ein MRT z.A. BSV LWS gemacht.......
vor ein paar Monaten hatte ich einen "Hexenschuss",konnte weder gerade stehen noch gehen und immerzu Schmerzen im Becken.
Ich wurde eingerenkt, bekam Medis in die Hand und nach 2 Wochen war eigentlich alles vergessen.
Vor 3 Wochen bekam ich wieder Schmerzen...diesmal aus der Pobacke kommend,die über den rechten Aussenschenkel im Schienbein gingen und dort stecken blieben.
Ich wurde wieder eingerenkt und bekam eine Spritze.
Diesmal blieben die Schmerzen und wurden sogar noch intensiver.Der Schmerz am Schienbein wurde unerträglich.
Nun wurde ich in die Röhre geschickt.
Hier der Befund:
Knöchern finden sich geringe Konturunregelmäßigkeiten in der Wirbelkörperdeck-und Abschlussplatten,der Befund ist in der unteren BWK betont.
Im Segment D11/12 findet sich eine rechtsbetonte, subligamentäre perforierte Prolabierung mit deutlicher Durasackkompression und Verlagerung des Myelons.Noch kein Nachweis einer intramedullären Signalalteration.
Kleiner,vermutlich ebenfalls subligamentäre Prolabierung bei D9/10.
Die lumbalen Bandscheiben sind bis auf minimale Vorwölbungen bei L3/4 L4/5 und L5/S1 unauffällig, in allen Segmenten jedoch keine signifikante Beeinträchtigung des Durasacks oder der Nervenwurzeln nachweisbar.
Die Facettengelenkachsen sind asymmetrisch geneigt, betont bei L5/S1 mit initialen Sklerosierungen,noch keine höhergradigen,osteophytären Ausziehungen.
Dank Eures Lexikons habe ich schon einiges verstanden..aber nicht was das alles zu bedeuten hat...........es liest sich für mich schlimm und ich habe Angst.
Meinen nächsten Termin und somit die Besprechung beim Orthopäden habe ich erst in einer Woche und bin bis dahin sicher irre geworden ;-))
Hat jemand ähnliches und wie wird es behandelt? Ich kann auch keine Erklärung finden, wo und was D11/12 ist!?
Über beruhigende Antworten würde ich mich sehr freuen.
LG Olsch