hallo zusammen,
ich bin vor 1 1/2 wochen an der lendenwirbelsäule operiert worden. mir wurde ein diam eingesetzt. ich habe immer noch schmerzen und kann nix heben. schwimmen ist auch was schwierig, aber ich muß da wohl noch etwas geduld haben.
nun habe ich allerdings ein problem. vor ca. 3 monaten hatte ich eine kur bei der bfa zur vorsorge beantragt. eigentlich wollte ich diese kur nutzen, um um eine op herum zu kommen. da sich die schmerzen aber seit einem jahr immer wieder bei mir gemeldet haben und die konservative therapie nicht wirklich erfolgreich war, habe ich mich operieren lassen. nun kommt - nachdem ich vor der op noch einspruch erhoben habe - von der bfa die bewilligung zu einer kur.
kann ich die jetzt antreten? muß ich denen evtl. bescheid sagen, daß ich mich operieren hab lassen? wann darf ich überhaupt diese kur antreten? ich will nicht zu früh in reha, weil ich dann ggf. manche dinge noch nicht machen kann.
der arzt, der mich vorige woche operiert hat, sagte mir, ich bräuchte nach 2 wochen schonzeit keine reha.
was soll ich tun? hat jemand einen tipp. wenn ich die kur jetzt absage, kriege ich dann später mal irgendwann probleme? wer hat erfahrungen?
danach werde ich meinen arbeitgeber informieren, der sich sicherlich nicht freuen wird.