Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen nach 2Bandscheiben-OPs

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Seiten: 1, 2
Jasmin
Hallo,

ich habe mich hier registriert, weil ich meiner Freundin Astrid helfen möchte.

Sie hat jetzt 2 Bandscheiben-OPs hinter sich und immer noch furchtbare Schmerzen.

Die letzte war letzte Woche...

Sie kann kaum laufen, sitzen noch liegen... von Schlafen kann gar keine Rede sein...

Sie wurde zweimal operiert, da wohl noch Flüssigkeit in der Bandscheibe war (oder was vergessen wurde kinnkratz.gif )

Tja, nun wurde sie entlassen, kein Schmerzmittel wirkt und sie weiß nicht, was sie noch machen kann....

Deshalb wende ich mich an Euch!

Astrid hat leider keinen PC, daher werde ich ihr Eure Antworten ausdrucken.

Ich hoffe, Ihr könnt ihr helfen.

Wer kennt noch einen guten Experten, der sich mit Nachbehandlungen gut auskennt? (grob: Raum Münsterland)

Vielen lieben Dank an Euch!

Jasmin
wi-ro
Hallo Jasmin, Hallo Astrid,

erstmal herzlich willkommen in Forum,

Astrid, lass Dich erstmal ein wenig smilie_troest.gif streicheln.gif

um Euch evtl. ein Paar Tipps geben zu können brauchen wir mehr Informationen.

Was genau und wann wurde operiert ?
warst Du schon zu einer REHA oder AHB ?
Was sagen Deine Ärzte (Neurochirurg, Orthopäde bzw. Hausarzt) dazu ?
Wo genau sind die Schmerzen ?


Gerald winke.gif
Tigerente
Hallo Jasmin,

Du bist ja echt eine gute Freundin - Hut ab!!!!!!

1. wie alt ist Astrid?
2. was sagen denn die Ärzte dazu, dass sie nach der OP noch immer starke Schmerzen hat?
3. wie lautet denn ihre genaue Dignose? Wurde endoskopiosch operiert? hatte sie vor der OP schon sehr lange Beschwerden oder gar Ausfälle(Knie/Bein/Fuss??)?


Die Frage nach einem guten Orthopäden ist sehr, sehr schwer zu beantworten - dabei wäre sehr vielen hier geholfen, wenn sie einen guten Doc/Neurochirurg hätten....


Ich wünsche Deiner Freundin, dass die Ärzte zumindest noch ein MRT machen und sie nicht ungeachtet ihrer schlimmen Schmerzen einfach nach Hause schicken!

Alles Liebe für Euch beide!

Melde Dich am besten wieder hier, ja?

LG

die Tigerente

Marlies
parvus
Hallo Jasmin und einen Dank an Dir, dass Du Dich so um Deine Freundin kümmerst klatsch.gif

Einge Postings, mit reichlich Fragen, sind bereits ja getätigt und auch ich würde mich sehr freuen, wenn Du einmal die genaue Diagnose (MRT-Befund) und auch den OP-Befund einsetzen könntest.
Welcher Arzt betreut sie denn zur Zeit?

Ansonsten sollte Deine Freundin sich absolut an den Operateur wenden.
Wurde bereits eine erneute MRT-Aufnahme nach der OP gemacht?
Was sagen denn die Ärzte zu den Beschwerden und wer verschreibt die Medikamente?

Bitte berichte, wenn Du und eben auch die Freundin es mag, doch ein wenig mehr,
Danke!

Grüßle und gute Besserung streicheln.gif winke.gif parvus
Jasmin
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten...

ich bin erstaunt, wie schnell das hier geht... wink.gif

Ein paar Fragen kann ich schon so beantworten...

Also

1. Astrid ist 37 Jahre alt

2. die ärzte haben sie ja ein zweites mal operiert, weil sie immer noch schmerzen hatte... ansonsten sagen sie nichts... sie haben ihr schmerzmittel mitgegeben...

3. Sie wurde nicht endoskopisch, sondern "normal" operiert (ich frage aber noch mal genau nach)

Sie plagt sich schon lange mit Schmerzen rum... Es wurde aber nichts unternommen, nicht mal manuelle Therapien...
Erst jetzt wurde operiert...
Sie hat auch Ausfälle ... im Bein...

Auch war sie in einer Manuellen Klinik, wo es aber wirklich "brutal" zu ging...

Bzgl. Reha.. da hat ihr keiner was zu gesagt.

Ich rufe sie gleich mal an. Sie ist bei ihren Eltern, da sie zu Hause so nicht zurechtkommt.

Danke Euch.. winke.gif

Lg
Jasmin (mein echter Name ist Anja, war aber leider schon vergeben... biggrin.gif )
Jasmin
Hallo,
ich habe mit Astrid telefoniert...

Hier sind die Antworten:

1. Es wurde eine Nukleotomi (entschuldigt, wenn das total falsch geschrieben ist... stirnklopf.gif ) gemacht

2. Die erste OP war am 07.06.06, die zweite am 28.06.06

3. Sie hat bisher weder eine Reha noch eine AHB gemacht

4. Die Schmerzen, die sie hatte haben nicht zu Ausfällen am Fuss/Knie oder Bein geführt, sondern "nur" zu einem Strahlen der Schmerzen in das linke Bein

5. Z.zt. bekommt sie die Schmerzmittel Novalgin und Voltaren Resinat . Was anderes schlagen ihre Ärzte nicht vor... abwarten soll sie... vogel.gif
Am Dienstag hat sie einen erneuten Termin

6. Sie plagt sich jetzt schon seit mindestens einem dreiviertel Jahr mit Schmerzen rum.

7. Zur Diagnose kann sie nur sagen, Bandscheibenvorfall schulterzuck.gif

8. Die Schmerzen sind nicht mehr zu lokalisieren... sie strahlen aus...

9. Nach der OP wurde kein MRT mehr gemacht..

Es geht ihr richtig schlecht... menno... und ich kann ihr nicht weiter helfen...

Ich danke Euch...

LG
Anja
parvus
Hallo Anja,

zunächst wird sie einmal bis Dienstag durchhalten müssen. dort sollte sie aber unbedingt ihre Probleme schildern!
Dort muss sie solange auf ein neues MRT beharren, bis man ihr eine Überweisung zum Kontroll-MRT gibt!

Novalgin gegen die Schmerzen ist eigentlich klar und Voltaren resinat wird gerne nach einer OP verabreicht, da es auch entzündungshemmend wirkt.

Da die Medikamente nicht anschlagen, soll sie die Ärzte auch dort nach anderen Medikamenten ansprechen oder nach einer Schmerztherapie fragen (kann man auch gut ambulant absolvieren, mit u.A. Akupunktur und/oder Triggerpunktbehandlung, sowie eben Schmerzmedikamente in Form von Tabletten/Spritzen/Infusionen etc), denn solche Beschwerden können sich chronifizieren (Schmerzgedächtnis).

Hat Deine Freundin jemanden der sie begleiten wird bei der Wiedervorstellung?
Sie soll unbedingt alles was sie wissen möchte und auch fordern will aufschreiben, damit sie nichts vergisst, wenn sie dort ist!

Und vor allem nicht locker lassen, bis sie eine absolute befriedigende Behandlung erfahren kann!

Ach ja, da fällt mir noch ein: Sie soll alle Unterlagen wie MRT-Befunde, Berichte von der OP, Arztberichte usw. sogar auch die Bilder holen und bei sich zu Hause sammeln!

Nichts ist so dumm, wenn solche Befunde oder Bilder plötzlich verschwinden, oder sogar auch umverändert werden zwinker.gif

Das was sie selber sammelt, dass kann sie auch später einsetzen, um dann u.U. auch z.B. beim Versorgungsamt einen Antrag auf Schwerbehinderung stellen kann, oder aber es gibt sonstige Dinge, wo solche Befunde gebraucht werden, wie ein Arztwechsel etc.!!

Sollten die Schmerzen sich verstärken, dann ab in ein Notfall-KH, am Besten mit Neurochirurgie!

Alles Gute winke.gif parvus
die denkt, dass wir weiterhin eine Fortsetzung nach dem Dienstag lesen werden!
Haradini
Liebe Anja,

deine Freundin kann sich wirklich glücklich schätzen, dich als Freundin zu haben. In Zeiten in denen es einem schlecht geht, ist es sooooo wichtig, dass man in der Familie und von Freundin Verständnis und Unterstützung erfährt. Steh ihr also auch weiterhin zur Seite.

Ich möchte mich parvus in allem was er bereits geschrieben und geraten hat, anhängen.

Keinesfalls soll sie Schmerzen zulassen und akzeptieren. Also bei nächster Gelegenheit nach einer Schmerztherapie fragen. Weiterhin ist es wichtig jetzt nicht aufzugeben, sondern weiterhin kämpfen und alle Möglichkeiten der Diagnostik ausschöpfen. Unbedingt ein erneutes MRT machen lassen und der Ursache auf den Grund gehen. Ebenso wie parvus bereits erwähnt hat, ist es seeeeehr wichtig von allen Befunden wenigstens Kopien zu haben und die Bilder auch bei sich zu Hause aufzubewahren. Irgendwann verliert man den Faden und weiß nicht mehr, welcher Arzt welche Unterlagen hat.

Außerdem soll sie nicht vergessen, bei jedem Arztbesuch alles was sie an Unterlagen hat, mitzunehmen. Sich vorher Stichworte aufzuschreiben, damit sie alle Fragen beantwortet bekommt.

Deiner Freundin wünsch ich gute Besserung und eine richtige und schnelle Diagnose, damit man die richtige Behandlung in Angriff nehmen kann.


Nicht aufgeben und eisern bei der Sache bleiben und vorallem auch Geduld
haben streicheln.gif


Lieben Gruß

Haradini
Jasmin
Hallo Ihr Lieben wink.gif

ich habe mit Astrid telefoniert und ich konnte nicht glauben, was sie erzählte...

Der Arzt hat sie doch glatt versetzt!

Sie ist extra nach Gronau gefahren und der Prof. war nicht da...

Es kam wohl was dazwischen... *schluck*

Tja, und jetzt hat er Urlaub...

Allerdings wurde ein CT gemacht. Was dabei rauskam, weiß Astrid nicht, da der Prof ja nicht da war...*schütteldenKopf*

Ihr Hausarzt riet ihr jetzt, sich an einen Schmerztherapeuten zu wenden, da man ja weiß, dass es ein Schmerzgedächtnis gibt.

Außerdem hat er ihr Schmerzmittel, die unters BTM fallen, verschrieben. Diese scheinen etwas Linderung zu bringen..

Lieben Gruß von einer
entsetzten Anja....
parvus
Ist ja unglaublich schulterzuck.gif

Da kann man nur den Kopf schütteln.

Okay, auch Proffessoren sind nur Menschen, nur was sind dann wir .... frage.gif

Ich hoffe es gibt eine akzeptable Lösung und man kann ihr helfen!

Da fällt einem nichts mehr ein!

Grüßle von parvus winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter