Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Auswertung MRT

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Biene 225
Hallo Ihr Bandi´s!Ich bin neu hier und habe eine Frage!Seit einiger Zeit schläft mir meine rechte Hand ein und deshalb wurde ich von meiner Ärtzin zum Mrt geschickt.Die Auswertung sagt mir aber ausser das ich wohl zwei Bandscheibenvorfälle an der Hws habe nicht viel.Ich schreibe mal auf was in der Auswertung steht,zumindest teilweise. :Antilordotische Fehlhaltung der Hws mit fortgeschrittenen BandscheibenschädenC4 bis C7.Das Myelon zeigt sich durchgehend normointens auch im eng gestellten Segment C5/6.Keine Myelopathiekriterien.
C5/6.Chronisch wirkender breitbasig medianer bis beidseitig paramediander Prolaps der Bandscheibe subligamentär mit leicht eingeengtem vorderem Epiduralraum.Die MSD ist beginnend absolut auf 7-8 mm reduziert,das Myelon hat dorsal ausreichend Reserveraum.Unkarthrotische Kantenanbauten bilateral führen zu neuroforaminalen Engen beidseits(insbesondere rechts).
C6/7:Retrospondylotisch abgestützter sehr kleiner links paramedianer Prolaps der Bandscheibe,die MSD ist nur relativ auf 9 mm verkürzt bei ausreichend Raumreserve.Die Neuroforamina sind nicht kritisch eingeengt.
Das wars so in etwa und irgendwie hab ich jetzt wirklich keine Ahnung was ich davon halten soll kinnkratz.gif und meine Ärztin ist erst im August wieder da!Am meisten würde mich auch intressieren was das mit dem Millimeter angaben bedeuten soll!
Es wäre sehr nett wenn ihr mir da etwas helfen und meine Neugierde so halbwegs befriedigen könntet! rolleyes.gif LG!Biene
Sandoma
Hallo Biene,
herzlich willkommen. Ich versuch es mal, obwohl ich keine Expertin bin. Mein Befund ist übrigens ähnlich ....

Also, deine Bandscheiben in der HWS sind alle verändert (teilweise Prolaps, teilweise Protrusion) und es haben sich knöcherne Randzacken gebildet.

Der Rückenmarkskanal ist eingeengt (das sind die mm-Angaben), aber glücklicherweise wird das Rückenmark nirgends bedrängt.

Der Neuroforamen (das ist das Nervewaustrittsloch an der WS) besonders rechts ist stark eingeengt (wahrscheinlich durch Bandscheibenmaterial evtl. auch knöchern). Dadurch hast du Probleme mit einem Nerv, der in den Arm abgeht und deshalb schläft dir der rechte Arm auch immer ein kribbelt oder schmerzt.

Damit ist das mit einer OP-Indikation grenzwertig. Einige Neurochirugen wollen so etwas gerne schon operieren, andere sagen, so lange das Rückenmark nicht bedrängt wird und es keine Ausfallerscheinungen gibt lieber nicht operieren. Letztendlich entscheidest du.

Ich habe mich gegen eine OP entschieden und mir hilft in der Regel Krankengymnastik. Allerdings habe ich einen sehr guten Therapeuten und das wir machen hat mit Gymnastik nichts zu tun - Traktionen, Massagen, Nervenstimulanz, Ultraschall etc.

So, ich denke es maleden sich noch andere, die dir das genauer erklären können.

Liebe Grüße
Silke
parvus
Hallo Biene winke.gif

willkommen hier im Forum wink.gif

Ich habe Deine Befund überflogen und lese, dass bei Dir wohl keine kritischen Raumforderungen vorhanden sind, das heißt, eine dringende OP-Indikation wohl nicht besteht.

Ich neige eigentlich dazu Dir zu raten, das alles ausgiebig mit einem Facharzt zu besprechen.

Welche Ärztin (Fachrichtung) hast Du?
Was wird an Therapien oder auch Medikamenten bisher getan?
Hast Du einen HA mit dem Du den Befund besprechen könntest?
Wurde auch über eine Rehamaßnahme gedacht, um konsequent eine Therapie und auch Eigenübungen, sowie Verhaltensschemen für den Alltag, zu erlernen?

Möglicherweise solltest Du eine neurologische Untersuchung/Messung anstreben, da Deine Hand einschläft,. Das wäre ein Ansatz vor allem auch, um ein Karpaltunnel-Problem auszuschließen.

Ich wünsche Dir, dass Du konservativ noch Möglichkeiten ausschöpfen kannst.

Grüßle und viele gute Infos hier im Forum, das wünscht Dir parvus winke.gif
Biene 225
Hallo Sandoma und parvus! wink.gif Vielen dank für eure Antworten so ist meine Neug ier schon etwas befriedigt .Im Moment war ich nur bei meiner Hausärztin ,sie geht jetzt in Urlaub und meinte es wäre ungünstig (wegen dem Quartalsende) mit der Überweisung. Anfang August ist sie wieder da.Eigentlich war ich ja schon oft wegen meiner Hws in Behandlung (Krankengymnastik,Schlammpackung usw.)aber bisher hieß es immer nur altersuntypische Abnutzung und das meine Hand dauernd einschläft und nervt habe ich noch nicht so lang.Die Bandscheibenvorfälle waren schon ne Überraschung.Das kommt wohl zumindest zum gr0ßen Teil von einem Unfall den wir mal vor vielen Jahren hatten,wir haben uns damals mit dem Auto überschlagen ,sind aber( zumindest augenscheinlich) unversert geblieben.Kurze Zeit später hatte ich die erste Halskrause um. Komischerweise haben mich damals die Ärzte immer nur gefragt ob ich private Probleme habe,niemand ist auf die Idee gekommen das mal genauer zu untersuchen(ich leider auch nicht sonst168.gif ).Dadurch hat sich dieser Schlamassel sicher entwickelt.Aber was solls die meiste Zeit hab ich noch nicht so schlimme Schmerzen wie die meisten hier,nur ab und an mal kann ich meinen Kopf kaum bewegen ,aber das legt sich irgendwann immer wieder. Können eigentlich Schwindelanfälle auch davon kommen?Liebe Grüße!Biene
parvus
Huhu Biene,

ja auch Schwindelanfälle können daher kommen, müssen aber nicht!

Um sicher zu gehen, ein HNO-Konsil ausmachen und auch internistisch alles abchecken, sowie neurologisch abklären zwinker.gif

Grüßle parvus winke.gif
Biene 225
Hallo parvus wink.gif ich finde es sehr beruhigend das man hier soviel fragen kann,da fühlt man sich nicht ganz so unsicher. was ist eigentlich ein HNO -Konsil? frage.gif Liebe Grüße !Biene
parvus
Huhu Biene,

ein HNO-Konsil wäre eine Vorstellung bei einem Hals-Nasen-Ohrenarzt zwinker.gif

Alles Gute und viel Glück bei Der Diagnostik winke.gif parvus
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter