
ich hab bis jetzt hier ab und zu „heimlich“ mitgelesen (soweit ich sitzen konnte) und will mich jetzt auch vorstellen:
Ich hatte im Mai diesen Jahres meinen ersten Bandscheibenvorfall (bin 34 Jahre), Rückenschmerzen hatte ich schon seit Anfang April. Das war ein kleiner Schock für mich, denn das hätte ich mir nie träumen lassen, aber der Orthopäde war zu doof um dies zu diagnostizieren, oder er wollte es mir nicht sagen bzw. die Kernspin nicht geben. Als mir dann mein Hausarzt eine Kernspin gegeben hat, war schon alles zu spät und so war der Vorfall schon sehr schlimm. Am 17.05. wurde ich dann in Regensburg bei den Barmherzigen Brüdern operiert: interlaminäre Fensterung, Sequesterektomie sowie Nukleotomie in mikrochirurgischer OP-Technik in Höhe LWK 4/5 links. Anschließend bekam ich eine AHB. Seit Mittwoch letzter Woche bin ich wieder daheim.
Mir gings eigentlich schon recht gut, bis auf ein Stechen im rechten ISG. Die Lähmungen des Fußes gingen auch fast zurück. Leider bin ich in der dritten AHB-Woche zu viel geschwommen

Macht Ihr eure KG eigentlich jeden Tag daheim? – Vielleicht mache ich ja nur zu viele Übungen?

Wie ist das eigentlich bei Euch so mit dem Sitzen? In meinem Job muss ich mehr als 8 Stunden sitzen. Ich sitze gerade auf so einem schrecklich harten Keilkissen, so dass mir das Steißbein weh tut. Wie macht Ihr das? Auf einem Ballkissen kann ich aber auch nicht sitzen. Gibt es sonst noch irgendwelche Alternativen?

Vielen Dank
Es grüsst

Aventurin