Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Heute beim Ortho

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Sandoma
Hallo,
also heute morgen war ich nun beim Ortho. Er hat die gesamte WS geröntgt. Habe ich ja erwartet, der rubel muss rollen .... Hier mal der Befund, soweit beim Röntgen überhaupt was zu sehen ist ...

HWS: aus der relativen Steilstellung ist eine absolute geworden, Randzackenbildung und knöcherne Veränderungen von C2 bis C6, bei C4/5 ist der Bandscheibenraum völlig verknöchert ....

BWS: Randzackenbildung von Th1 bis TH 6 mit Schwerpunkt TH4, da auch kein Bandscheibenraum mehr frei. BWS gesamt konvex C-förmig verbogen mit hochgradiger Ostechondrose.

LWS: altersgerecht mit Aufbrauchung des Zwischenraums L5/S1 (hier ist eine Protrusion diagnostiziert)

So .... Außerdem totale Verspannung und Schmerzempfindlichkeit, so dass er nicht eingerenkt hat. Das ist zur Zeit nicht möglich.

Der Termin beim Osteopathen ist ja erst im August, er fand ihn gut, ansonsten soll ich zur Spritzentherapie weiter zum Hausarzt.

Ab Donnerstag bekomme ich Akkupunktur. Vielleicht hilft das ....

Von der OP der HWS hat er abgeraten, das macht die BWS nicht mit. Das hat ja auch der Neurochirug schon gesagt.

Also: Nichts Neues, nur altes und keine Hoffnung

Silke
cocomiki
Guten Tag Silke

Dass er dich nicht eingerenkt hat, findet ich richtig.

Ich bin im HWS und BWS Bereich total verspannt.

Mein Chiropraktiker wollte mich letzte Woche einrenken, hat aber gemerkt, dass es bei mir nicht möglich ist. Meine Wirbelsäule tut schon weh, wenn er sie anfasst.
Mein Chiropraktiker ist sehr erfahren und in der Schweiz sehr bekannt.

Muss jetzt dies unter Vollnarkose machen lassen. Hoffentlich ist dann mein Rückenproblem weg.

Die Schmerzen und die ungewisse Zukunft ist kaum ertragbar. hammer.gif hammer.gif hammer.gif

Kann schon seit ein paar Monaten nicht arbeiten.

Heute Nachmittag gehe ich ins Thermalbad und versuche dort meine Muskel zu lockern.

Durch mein Rückenproblem ist meine rechte Hüfte blockiert.

Viele sonne.gif sonne.gif Grüsse aus der Schweiz
cocomiki
Ralf
Huhu Silke,

na, da lohnte es sich doch wenigstens zwinker.gif

Wie wir ja alle wissen, kann man auf Röntgenbildern keine Weichteile sehen. Randzacken sind eine normale Abstützreaktion des Körpers, wenn in dem Bereich irgend etwas nicht stimmt. Das zu diagnostizieren, wäre ein MRT fällig.

Noch ein Wort zu cocomiki. Zunächst einmal ein herzliches Willkommen noch von meiner Seite.

Chiropraktiker in der Schweiz und in Deutschland unterscheiden sich mächtig. In der Schweiz ist es ein Beruf, der auch noch umfangreiche Kenntnisse beinhaltet. Bei uns in Deutschland ist es eine Zusatzausbildung, die auch noch oft in Wochenendseminaren erworben werden kann.

Daher muss man in Deutschland schon ein wenig suchen, bis man die Person seines Vertrauens gefunden hat.

Liebe Grüße und Dir Silke gute Besserung wünscht

Ralf winke.gif

cocomiki
Guten Tag Zusammen

Was Ralf schreibt über die Chiropraktik ist richtig.

Die Ausbildung eines Chiroraktiker in der Schweiz sieht folgend aus:

In der Schweiz wird keine chiropraktische Ausbildung angeboten – der zukünftige Chiropraktor studiert an einer von elf Hochschule in den USA oder in Kanada, die vom Eidgenössischen Departement des Innern anerkannt ist. Voraussetzung für das zehn- bis zwölfsemestrige Studium im Ausland ist ein abgeschlossenes Vorstudium in der Schweiz, das erste medizinische Propädeutikum.

Dem Studium im Ausland folgt eine mindestens zweijährige klinische Assistenzzeit in der Schweiz mit regelmässiger Weiterbildung am Schweizerischen Chiropraktik-Institut. Bevor die jungen Chiropraktoren das interkantonale Staatsexamen ablegen und ihre Praxen eröffnen, besuchen sie während zweier Jahre regelmässig Weiterbildungskurse am Schweizerischen Chiropraktik-Institut. Dabei werden Kenntnisse vertieft und an die Verhältnisse in der Schweiz und die Bedürfnisse des schweizerischen Gesundheitswesens angepasst.

Hier sind noch einige Links zur Chiropraktik:

http://www.chirosuisse.ch/d/html/scg.html

http://www.chiropraktik.ch/index.cfm

Zu mir kann ich folgendes schreiben:

Ich war im Thermalbad und die Muskel bringe ich wirklich nicht locker.
Alles ist total verspannt. Wenn ich mich einwenig bücke, habe ich wieder Schmerzen in den Beinen.

Mal sehen wie die Nacht wieder aussieht. Ich schlafe wirklich sehr wenig, wegen den Schmerzen. Vielleicht werde ich heute Nacht zu einem Antidepressiva greifen. Dann kann ich besser schlafen dafür bin ich morgen den ganzen Tag abwesend. Aber was solls.

Viele Grusse
cocomiki



Sandoma
Hallo Ralf,
tja, das ist halt das Ding mit dem Ortho - der kann alles auf dem Röntgenbild sehen - wozu hat er sonst die tolle Röntgenanlage baeh.gif

Im Moment ist halt wieder so, das mich mein Hausarzt zum Ortho schickt und der zurück zum Hausarzt und beide hoffen, der andere macht die teuren Dinge .... oder ich gebe auf ....

Nee, im Ernst: "Frau M., Sie wollen sich doch sowieso nicht operieren lassen, oder doch? Wenn Sie sich für eine OP entscheiden, dann brauchen wir ja sowieso ein neues MRT der HWS .... Ach ja, der Neurochirug wollte vor der HWS-OP ja auch ein BWS-MRT ..... Aber Sie wollen sich doch gar nicht operieren lassen und sonst ist es ja egal, da kann man eh nichts machen .... welche Tabletten nehmen Sie .... Ach ja, das machen Sie mal weiter .... oder wollen sie noch eine Spritze ..... Naja, wir könnten es ja auch mal mit einem Morphin versuchen .... aber wollen Sie das wirklich .... ....." BlaBlaBla ....

Das Problem ist, an einigermaßen guten Tagen gebe ich ihnen ja Recht. Ich will mich nicht operieren lassen (der Neurochirug hat abgeraten, so lange es nicht zu massiven ausfallerscheinungen kommt und die habe ich nicht), ich krieg KG, Tabletten, spritzen, jetzt Akkupunktur und an sich ist es auch wirklich egal, welche Bandscheibe genau wohin verrutscht ist, wie weit der Spinalkanal nun noch ist ....

Ich weiß, worauf ich achten muss, meine Physio ist gut und meisten befinden sich die Schmerzen auf einem Pegel von 4-5 und damit kann ich gut leben. Es gibt wirklich schlimmeres als Rückenschmerzen. Ich habe beruflich viel auf einer MS-Station zu tun, dass ist schrecklich .... eine gute Freundin von mir ist vor knapp 2 Jahren mit anfang 40 an Magenkrebs gestorben, dass war schrecklich ....

Nur manchmal, da find ich Dauerschmerzen auch einfach nur roechel.gif und kann nicht mehr ....

Aber ich bin ja ein Stehaufmännchen, also geh ich wohl morgen wieder arbeiten und gut ist

Liebe Grüße
Silke

P.S. Ich hoffe Cocomiki, du konntest einigermaßen schlafen. Da bin ich ein echtes Wundertier! Ich kann immer schlafen, oft nur 6 Stunden, aber die dann richtig gut. Habe aber auch ein Klasse Bett und ein Klasse Nackenkissen.
cocomiki
Guten Tag Silke

Also schlafen konnte ich diese Nacht etwa 6 Stunden ohne Medis. smilie_bank.gif

Also ich bin froh, wenn die Wirbelsäule gerichtet ist und ich dann weniger Schmerzen habe.

Als was arbeitest du?

Über meine berufliche Zukunft muss ich neu überdenken. Mit meinem Rücken ist der Job in der Pflege wirklich nicht das richitge Ding.

Das wichtigste ist zurzeit, dass ich für mein Rückenleiden endlich die Ursachen gefunden wird und dann auch richtig therapiert werde.

Bei meinem Chiropraktiker bin ich zurzeit gut aufgehoben.

Ich habe auch ein gutes Nackenkissen aber nützt nicht gerade viel, solange die Wirbelsäule nicht richtig gerichtet ist.

Eventuel muss ich die Matraze auswechsel.

Viele Grüsse sonne.gif sonne.gif sonne.gif
cocomiki
ivi
Hallo Silke,
na du hast ja wieder kräftig zugelangt, ich habe deine Berichte gelesen. Das ganze Bla - Bla bei den Ärzten kenne ich auch. Dabei habe ich so ein bischen das Gefühl das die Ärzte selber Angst vor den Randzacken haben die da so an den Knochen wachsen und selbst eine operierte/entfernte Bandscheibe wieder neu belagern und den Kanal dicht machen. Scheint so, als das es die mangelnde Erfahrung mit den Ersatzbandscheiben ist. Hier müsste ja nach der OP eigentlich Ruhe sein, doch der Körper wehrt sich und schickt die Randzacken zur Strafe schulterzuck.gif . Weiß denn jemand ob man jemals wieder geheilt wird, oder ob sich ständig neue Defekte ergeben?

Leider habe ich auch noch meine Randzacken die viel Ärger machen, im Moment habe ich mich doch für das Morphin Pflaster entschieden und es geht mir im Moment mal wieder nach verdammt langer Zeit so richtig gut. Wie das mal weiter geht, weiß ich nicht, aber ich will im Moment einfach nur die gute Zeit genießen.

Viel Hilfreiches kann ich dir leider auch nicht schreiben, aber streicheln.gif, gern gebe ich dir etwas von meiner neuen Kraft ab und sende liebe Grüße Ivi
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter