Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Blockierung lösen

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Sandoma
wink.gif ihr BWSler,
eigentlich gehör ich hier ja nicht her, aber nun wohl doch ....

Nachdem ich ja nun schon seit fast 3 Wochen Beschwerden in der BWS habe - totale Verspannung der Muskulatur, Beschwerden beim Einatmen, Herzschmerzen, Schmerzen an den Rippenbögen und starke Bewegungseinschränkung in alle richtungen und weder Diclo, noch Kortision, noch Tramal noch Tetrazepam irgend etwas bewirkt haben, hat mein Doc mich jetzt zum Ortho überwiesen. Der soll die BWS "Mobilisieren". Ich kenn den Ortho, der renkt gerne ein, ist Chiropractiker und macht das eigentlich auch ganz gut, aber ich weiß nicht so recht ....

Lass ich den nun ran?rock.gif Außerdem meint mein Doc, der würde sowieso die BWS röntgen (da hat er sicher recht, der Ortho röngt immer baeh.gif ) und dann könnten wir immerhin sehen, ob sich CT oder MRT lohnt rock.gif

Also ihr BWSler, wie sieht es aus mit Einrenken der BWS??? An meine HWS - die natürlich auch ganz doll zickt aus Gesellschaft - lass ich ja keinen ran ....

Danke und liebe Grüße

Silke
Harro
Moin Silke,
ich bin wirklich kein Freund vom Einrenken, ABER, manchmal gehts ohne nicht.
Vorrausetzung es wird sanft gemacht, also nix auf den Bauch legen
und dann drücken wir mal kräftig. Das ist Mist. (dabei können, je nach Vorraussetzung Rippen brechen)
Lass dir vorher erklären was er macht, wenns es sanftes Drücken und Dehnen ist, ists Okay.

In diesem Sinne,

Harro winke.gif
wi-ro
Hallo Silke,

als "sanfte" Alternative zum "einrenken" gäbe es Kg nach der "Dorn-Methode"

schau mal hier

hat mir geholfen, Verspannungen bzw. leichte Blockaden zu beheben.

Musst halt mal schauen ob und wo es einen Physiotherapeuten in Deine Nähe gibt, der das kann.

Meiner macht das auf normale KG Rezepte

Gerald winke.gif
cocomiki
Hallo Silke

Die Einrenkung sollte wirklich sehr sanft gemacht werden.

Das was Harro schreibt, ist völlig richtig.

Ich wurde letztes Jahr dreimal brutal eingerenkt an der BWS von meinem Hausarzt. hammer.gif hammer.gif

Seither habe ich an der BWS immer wieder Schmerzen.
Durch die Einrenkung sind ein paar Wirbelkörper verlagert und verschoben, welches einen Einfluss hat auf den Wirbelkanal. Habe in den Beinen und in den Armen Schmerzen.

Bin jetzt bei einem Chiropraktor, der versucht jetzt die Wirbeläsule zu richten.
Allerdings muss ich dafür in Voillnarkose sein, da meine Muskelatur völlig verspannt ist. In zwei bis drei Wochen wird diese Sache gemacht. Mein Chiropraktor ist dafür speziel ausgebildet. Wenn dies nicht klappt, werde in einem Schmerzzentrum weiterbehandelt. Die Schmerzen sind unerträglich. So hat das Leben wirklich keinen Sinn.

Viele sonnige Grüsse aus der Schweiz sonne.gif sonne.gif sonne.gif
cocomiki

Sandoma
Hallo Ihr Lieben,
wollte doch mal kurz berichten .....

also meine beiden Docs (HA und Ortho, beide mit Chiropraktischer Zusatzausbildung) haben sich ja nicht an meine blockierung gewagt. Die Muskulatur war zu verspannt und alles zu schmerzempfindlich.

Ich bin dann also wieder zu meinem Physio und hab ihm das erzählt. Dass hat wohl seinen Ehrgeiz geweckt. Erst Kält3, dann Ultraschallmassage, dann Traktionen, dann noch mal Massage und dann so ein .... tja, ich würde sagen sanftes schieb, drück ... und dann - besser. Es hat nicht mal geknackt .. Zwei Tage später war/bin ich fast schmerzfrei, der übliche Level 3-4, den ich auch von der HWS kenne. Ich gehe wieder arbeiten und kann so locker bis zum 7.8., meinem Osteopathen-Termin, durchhalten klatsch.gif

Was er da gemacht hat, war wohl eher aus der Osteopathie. die findet er ganz klasse, hat wohl auch schon ein paar Kurse besucht, aber die ausbildung ist wohl ziemlich teuer ... Ohne meinen Physio wäre ich mit Sicherheit heute nicht da, wo ich bin, Weder was die HWS angeht, noch was die BWS angeht. Deshalb an alle: sucht euch einen echt guten Physiotherapeuten, ich denke das ist das A und O bei der konservativen Behandlung.

Liebe Grüße
Silke
Harro
Moin Silke,
tja wie die Dinge sich doch gleichen. biggrin.gif
Das ist keine Ostheopathie, sondern eine Mischung aus Dorn/Breuss; Maitland und allgemeiner manueller Therapie und wird in Holland gelehrt.
Alles auf die ganz sanfte Art.
So laut Auskunft meines Physio.
Er gibt sich ja grösse Mühe, der gute Mann, aber den Durchbruch hats bei mir noch nicht gebracht. Sind ja auch erst 2 Behandlungen.

Wünsche Dir viel Erfolg damit.

Harro winke.gif
Sandoma
Hallo Harro,
ist mir eigentlich auch egal, was es ist, hauptsache es hilft zwinker.gif

Er hat "es" jetzt 2x gemacht, beim ersten Mal war ganz deutlich eine Besserung zu spüren, jetzt beim 2.Mal nicht so doll, aber es ist halt wieder erträglich, konte am wochenende auto fahren, gehe wieder arbeiten .... Morgens schmerzpegel 3, nach der Arbeit mit viel sitzen und PC Schmerzpegel 5-6, aber es geht ...

Wünsch dir, dass es bei dir auch noch hilft , was immer es auch ist zwinker.gif

Liebe Grüße
Silke
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter