Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Auf jeden Fall AHB nach Rücken-OP?

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
MartinaW
Hallo Leute,
ich tendiere inzwischen immer mehr dazu meine BWS-Spinalkanalstenose operieren zu lassen, vielleicht weiss ich in 8 Tagen (nach weiteren 3 neurochirurgischen Meinungen) sogar von wem!
Meine Frage an euch lautet nun:
Kriegt man eine AHB nach einer derartigen OP, es soll erst mal "nur" Knochenmaterial der hypertrophierten Facettengelenke aus dem Spinalkanal Th10/11 von dorsal (=hinten) enfernt/weggefräst werden?
Was glaubt ihr wie lange man aus dem Verkehr gezogen ist. Mir wurde was von eine Woche Krankenhaus gesagt (vorausgesetzt es geht alles gut)!
Bitte schreibt was ihr so denkt bzw. was ihr für Erfahrungen mit euren OPs hattet!
Danke schon mal,
MartinaW
Kessi
Hallo Martina,

vielleicht solltest du diese Frage in der Klinik,
wo du operiert wirst, stellen.
Es ist sehr unterschiedlich mit einer AHB nach OP,
einige BWS-operierte hatten eine, berichteten aber,
dass sie nicht sehr viele Therapien mitmachen konnten,
da es mehr Gruppen für HWS/ LWS gab.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif
Strubbel
Hallo Martina,

kann mich der Meinung von Kessi nur anschließen.

Ggf. nimmst Du in Kürze mal Kontakt mit Haradini auf - sie befindet sich nach ihrer BWS-OP z.Zt. in AHB/Reha und kann Dir dann bestimmt auch mit ihrer Erfahrung zu diesem Thema weiterhelfen.

Viele Grüße und weniger Schmerzen
Strub winke.gif
siobhan
Hallo Martina,

bin gestern von der AHB nach einer Operation an der BWS nach Hause gekommen und ich kann nur das, was Kessi geschrieben hat, bestätigen. Hatte das Gefühl, ich bin in lauter Krankengymnastikgruppen gesteckt worden, die mir eigentlich nichts gebracht haben.

Zuhause hätte ich gezielter etwas für mich tun können. Zur Operation kann ich Dir leider nichts schreiben, da es sich bei mir um eine andere Operation handelte.

Viele Grüße und alles Gute,

Siobhan wink.gif
Haradini
Hallo,

melde mich aus der Reha und kann nur so viel sagen, dass man als BWS-Patient wirklich ein seltener Fall ist.

Hier ist alles auf LWS abgestimmt. Ich muss auch die Therapeuten immer darauf hinweisen, dass ich ein BWSler bin, sonst wird generell alles auf LWS abgestimmt.

Manchmal hab ich auch das Gefühl, dass die jungen Therapeuten manchmal auch nicht so die nötige Erfahrung haben.

Jedenfalls hat sich mein Gesundheitszustand hier verschlechtert. Jetzt hab ich auch im LWS-Bereich Schmerzen und sitzen kann ich ohne Beschwerden gar nicht mehr.

Ich glaube ich hätte mit einem guten Therapeuten (der mit BWSler gute Erfahrung hat) auch ambulant weiter gekommen wäre.

Frustrierend ist halt auch, dass man sich psychisch auch noch auf Null fährt, wenn die AHB keinen Erfolg bringt.

Also für mich steht fest, dass ich hier nicht am richtigen Platz bin. LWSler kommen hier vielleicht zu einem Erfolg, aber für mich ist es nicht das richtige.

Ich würde mich an deiner Stelle vorher informieren, wo die AHB stattfinden soll und mich speziell über die Klinik informieren.

Lieben Gruß

Haradini wink.gif
MartinaW
Hallo ihr Lieben,
danke für eure Antworten, leider weiss ich nun doch wieder nicht so genau was ich machen (lassen) soll. Der Chirurg von Freitag sagte: "wenn man das Narbengewebe und das Verknöcherte im Spinalkanal entfernt hat, wäre das Segment Th10/11 durch die kaputte Bandscheibe (Faserring total hinüber) extrem instabil und man müsste mit Sequestierung des Restbandscheibengewebes rechnen, daher muss dann zwangsläufig die Bandscheibe entfernt ein Titanteil eingesetzt und versteift werden! Nur(!) den Durchmesser des Spinalkanals durch Entfernung von Gewebe hinten zu erweitern sei inkonsequent, da sich hier
durch Instabilität des Segmentes neues Narbengewebe bilden könnte, was einen zweiten Eingriff transthorakal nötig machen würde..."
Mein Besuch bei dem Neurochirurgen der Medizinischen Hochschule Hannover hat nur ergeben, dass die auch von hinten operieren und versteifen würden, aber noch nicht wissen was sie mit der defekten Bandscheibe tun sollen, in welchem Umfang versteift werden soll (ich hab ja Th11/12 auch noch eine größere Protrusion) und erst noch mal eine Myelografie machen wollen (wobei man auch so sieht, dass nur noch ca. 20-25 % des ursprünglichen Spinalkanal-Durchmessers zur Verfügung stehen...).
Na ja, es sieht so aus, als würde sich das Ganze noch ein wenig hinziehen, aber ich werde weiterhin berichten.
Der Chirurg von Freitag sagte übrigens was von 12-14 Tagen Krankenhaus mit sofort anschließender AHB von 3 Wochen.

@ Haradini:
Ich wünsche dir einen besseren und schnelleren Heilungsverlauf als du bisher erleben durftest.
Ich hoffe ich kriege es hin in eine Rehaklinik mit BWS-Erfahrung zu kommen, wenn es dann soweit ist und ich die hoffentlich richtige Entscheidung bzgl. des Operateurs und der Methode getroffen habe. Der Neurochirurg der MHH hat mich heute, wie in einer Art Verkaufsgespräch gefragt, was ich alles so mit mir machen lassen wollte: "Würden Sie denn auch einer Versteifung über 2 Etagen zustimmmen, könnten Sie sich vorstellen, dass wir dieses oder jenes machen...!"
Das fand ich schon ein wenig merkwürdig.
Jetzt warte ich ab wann ich einen Termin zur Myelografie kriege, danach melde ich mich nochmal.
Machts erstmal gut, weniger Schmerzen wünscht euch allen
Martina
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter