Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Therapie bei einem HWS Bandscheibenvorfall

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4
domfloli
;) Hallo zusammen,
ich bin neu hier, habe aber seit kurzem einen linksseitigen Bandscheibenvorfall zwischen dem 5. und 6. Halswirbel.
Mein Neurochirurg könnte mir eine OP anbieten.
Aktuell möchte ich erst einmal eine Therapie mit Krankengymnastik versuchen.
Frage: Bringt das auf Dauer wirklich etwas oder müßte ich mich früher oder später doch operieren lassen. -> Dann wäre laut Doktor alles wieder gut... .

Gruß domfloli
borg4
hallo domfloli.

also eine op würde ich erst machen lassen wenn du taube finger/hände/arme dein eigen nennst.
vorher würde ich es mit konventionellen methoden probieren.

nur wenn es gar nicht anders geht, dann laß dich operieren.

ich mußte mich leider operieren lassen da bei mir beide hände und arme taub waren. bin über zwei etagen vertsteift und hab nun endlich ruhe (zumindest was die schmerzen und die taubheit angeht)

welche therapien für dich in frage kommen werden dir bestimmt jene bandis schreiben die sich schon länger mit ihren BSV's rumplagen zwinker.gif



gruß

borg4
domfloli
Hallo borg4,

vielen Dank für Deine Antwort.
Mein linker Arm ist zwar noch nicht taub, aber ich spüre ihn... .
Mein Neurochirurg stellte bei mir ( noch ) keine Muskelschwächung fest, meinte aber, dass man nicht ewig waren sollte, da sonst möglicherweise die Nervenwurzeln absterben... .
Zunächst geht es mir nur darum, ob eine KG auf Dauer wirklich hilft, ob es das Leiden nur eingrenzt.
Am Montag habe ich einen Termin beim Neurologen - was könnte dieser feststellen / prüfen ?

Gruß domfloli
ekieh
Hallo Domfloli, wink.gif

erstmal herzlich willkommen im Bandi-Forum. klatsch.gif

der Neurologe misst, ob Nervenschädigungen vorliegen.
An deiner Stelle würde ich erstmal konservative Therapien versuchen.
Dazu gehört auf jeden Fall der Aufbau eines guten Muskelkorsetts.
Dies erreichst du durch Übungen, die dir eine PhysiotherapeutIn zeigen kann oder durch medizinisches Gerätetraining.
Wichtig ist aber, dass du die Übungen möglichst täglich machst und das auf Dauer und nicht nur solange es dir schlecht geht.
Es gibt hier im Forum nicht Wenige, die auf diesem Weg um eine OP herum gekommen sind.
Mir ging es so auch 2 Jahre sehr gut, bis ich die Übungen nicht mehr machen konnte, da ich andere Probleme bekam- die Muskeln bauten sich ab, die Schmerzen kamen wieder und jetzt habe ich eine BS-Prothese, mit der ich allerdings zufrieden bin.
Trotzdem wäre es mir lieber gewesen, es ohne OP zu schaffen, denn was in ein paar Jahren sein wird, kann mir keiner sagen.
Also, mit konstantem Training hast du eine gute Chance- die OP bleibt dir immer noch.

Liebe Grüße und alles Gute, winke.gif

Heike
domfloli
Hallo Heike,

im Prinzip bin ( und war ich bisher ) ich laut Doktor kerngesund - außer die Geschichte mit der Bandscheibe. Deshalb ist es für mich jetzt auch nicht einfach zu begreifen, dass ich nun "krank" bin und eine dauerhafte Therapie benötige.
Eine OP möchte ich eigentlich ( noch ) nicht machen - es sei denn, es wird mir dringend empfohlen.
Ich habe früher viel Sport gemacht und wollte nun sowieso wieder mit sportlichen Aktivitäten beginnen. Wenn das "KG-Training" gegen meine Schmerzen hilft, so will ich dieses gerne jeden Tag machen.
Ich habe nur ein wenig Angst, dass nun eine "Kettenreaktion" einsetzt, d.h., dass erst die Bandscheibe zwischen 5 und 6 und später aufgrund dieses Vorfalles 4 und 5 oder ? beschädigt wird. - Kann man dem vorbeugen oder wäre ein neuer Vorfall Schicksal ?

Gruß domfloli
Hansi
Hallo Domfloli,

wie wurde Dein BSV festgestellt?
wie lautet der Bericht des Radiologen?
Schreib da mal ein bisschen mehr, dass man sich vom Ausmaß des BSV einen Überblick verschaffen kann.

Liebe Grüße

Hansi
augustino
Hallo Domfloli,

also ich gehöre zu denen denen man das, vor der Op, übrigens selbe etage, auch gesagt hat, das geht ganz fix, danach sind Sie wieder voll fit.

ich habs geglaubt, seitdem bin ich voll. mit Medis, fit dagegen nicht mehr. Aber egal.

Mein rat an dich, nichts überstürzen, mindestens 2 weitere fachärztmeinungen einholen, auf ein MRT, falls noch nicht gemacht, bestehen und viel zeit zum abwägen nehmen !

Und, parallel dazu, sich über die verschiedenen Op möglichkeiten, schlau machen.

Bei mir wurde, weil der Arzt so überzeugend wirkte, eine verblockung gemacht, würde ich heute nie wieder zulassen, aber damals wusste ich es nicht besser.

Also schlau machen schlau machen und nachfragen immer wieder, ganz wichtig !

gruss augustino

Michaela38
Hallo Domfloli wink.gif

herzlich Willkomen hier im Forum.

Schließe mich den anderen an und probiers konservativ mit KG.

Und wie augustino schon sagt über die verschiedenen OP´s informieren.

Ich wurde auch operiert, ohne Versteifung, gott sei dank, von hinten und diese OP-Methode ist schon 40 Jahre alt, nur die macht fast keiner mehr. Bin Schmerzfrei.

Drücke Dir fest die daumen.gif daumen.gif und alles Gute weiterhin
Whoopi
Hallo Dompfloli wink.gif

Erstmal user posted image


Ich muß mich den Fragen von Hansi anschließen.
Wie wurde denn der BSV entdeckt frage.gif ( CT, MRT.... )
Hast Du einen schriftlichen Befund, so das Du ihn hier
mal rein schreiben könntest. frage.gif

Dann wissen wir halt wie gesagt mehr über das Ausmaß
Deines BSV und wie leicht oder schwer er ist. kinnkratz.gif


Ich wünsche Dir alles Gute und gute Besserung.......... streicheln.gif
domfloli
Hallo zusammen an alle, die mir bisher geantwortet haben,
ich habe verschiedene Dinge machen lassen, u.a. auch eine CT.
Den Befund kann ich Euch aber erst morgen mitteilen.
Ich freue mich aber riesig, dass Ihr so viel und so schnell antwortet.
Für heute muss ich mich erst einmal ausklinken, da ich "zwangsweise" noch andere Arbeiten machen muss.
Ich melde mich morgen wieder, schildere noch einmal kurz meine bisherigen Erfahrungen, teile meinen CT-Befund mit und freue mich, wenn ich weitere Erfahrungsberichte sowie nützliche Tips und Infos von Euch bekomme.

Bis dahin wünsche ich Euch noch viele schmerzlose Stunden,

domfloli
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter