habe jetzt bezgl. meiner Geschichte endlich mal den ausführlichen MRT Befund und den Befund der Nervenmessung.
Habe ja seit einigen Wochen massive Beschwerden im re. Arm, gehe nochml kurz drauf ein: Taubheitsgefühle, kribbeln und brennende Schmerzen bis zum Daumen und Zeigefinger, Taubheitsgefühl im Hinterkopf, Kraftlosigkeit bis dahin dass mir der Arm aufeinmal z.B. beim Gesichtwaschen einfach runterfällt und ich ihn nur mit Hilfe des anderen Arms hochheben kann), Tinnitus, Kopfschmerz etc., zeitw. Sehstörungen und Schwindel etc.), dazu kommt dass ich das ganze ja auch links habe das aber einigermaßen im Griff. (letzteres schon seit 12 Jahren (siehe meine Profil) Habe bereits beim orthopäden infusionen bekommen ohne jedglichen erfolg, als Medikation gegen Schmerzen nehme ich seit 1 1/2 Jahren ca. Durogesic smat 75 Pflaster dessen Wirkung mich allerdings nicht mehr so glücklich macht.
Jetzt aber zu dem ausführlichen befund:
MRT v.31.03.2006
Die WK der HWS zeigen z.T. schwere degenerative Veränderungen. Es ist zu einer Spondylosis deformans gekommen mit spondylotischen Kantenausziehungen, vorwiegend noch dorsal, beginnend c3/4 - C6/7. In SH c5/6 zeigen die WK vorwiegend im bandscheibenfahcnahen Bereich dorsal ein Knochenmarkoedem mit dem Verdacht einer begleitenden Spondylitis. Die übrigen Wirbel und Bandscheiben zeigen ein regelrechtes Signal. Korrekter Sitz des Dübels c6/7. Bei den ax. Aufnahmen ist in SH C5/6 eine breitsbasige Retrospondylose zu erkennen die von Bandscheibengewebe begleitet wird. Dir Formania intervertebralia sind bds. stark eingeengt.
Beurteilung:
schwere Spondylosis deformans mit breitsbasiger Retrospondylose c5/6 und begleitender Bandscheibenprotrusion und Eineengung der Formania interv. bds., SH C5/6 Knochenmarkoedem m.Verd. einer begleitenden Spondylitis.
Auszüge des Befundes des Neurologen:
Kein Meningismus, Hirnvenenstat. regelr., keine latenten und manifesten Paresen, keine sog. Pyramidenbahnzeichen, RPS und BSR rechts nicht auslösbar, übrige Muskeleigenrefl. seitengl. , etc., ect.
Zusammengefasst spricht der Refluxausfall am re. Arm in Verbindung mit der angegebenen Sensibilitätsst. für eine C6 Wurzelschädigung re.. Nebenbefundl. könnte noch ein bds Karpaltunnelsyndrom bestehen. Es wird empfohlen: Verordnung einer rechtss. volaren Unterarnschiene zur Nacht, analgetische und muskelrelaxierende Medikation.
Meine OPrthoädin meinte ja letztens meine "starken" Beschwerden würden nicht zu dem MRT Befund passen


Die Schien habe ich verodnet bekomme und trage sie brav Nachts - bisher tut sich nichts , ein Museklrelaxans habe ich bekommen, traue es mich aber nicht zu nehmen da ich ja das Durogesi (Fentanyl) nehme und es dabei mit dem Muskelrelx. zu Atemdepressionen kommen kann (Ärztin meinte zwar da ich das Durogesic schon solange nehmen würde dürfte nichts passieren .... ääääh Halloooo?!?!? - dürfte nichts passieren, neee - ich trau mich nicht das zu nehmen (ich weiss dafür habe ich Schläge verdient vielleicht ist es ja das was hilft - aber ich habe Angst davor.
Und Karpaltunnelyndrom kann ich mir nicht wirklich vorstellen wenn ich ehrlich bin, ich habe Nachts keine tauben Hände oder sowas, ich habe Kopfschmerzen und mein ganzer Arm tut mir weh von der HWS, Schulter bis ind Daumen und Zeigefinger, durch Kopfbewegungen kann ich das quasi alles "provozieren" wenn ich will -

Ich habe mir jetzt einfach mal einen TE bei einem anderen Orthopäden geholt (01.06.2006) um mir eine 2. Meinung einzuholen. Was meint ihr dazu ?!?!
Sorry, ist jetzt etwas lang geworden ..... aber ich musste mir das nochmal von der Seele schreiben.
Liebe Grüsse
Hermine