Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hat jemand Erfahrung mit dem MRT Köln

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Speetwomen
Hallo Ihr lieben wink.gif

Nun bin ich wieder zu Hause. Ich habe eine Schmerztherapie und KG im Krankenhaus bekommen. Zum Glück war in der oberen HWS nichts gebrochen und es saß alles an der richtigen Stelle. Also mußte ich nicht noch einmal unters Messer. Diesmal war ich gleich auf der richtigen Station, doch die unfreundlichen von der anderen Station vorallem die eine Schwester, die mir nach der OP alle Medis wegnahm, war diesmal suuuuuper nett.

Nun habe ich wieder große Probleme mit der LWS ( es wurde 2003 nach 3 maliger OP L5/S1 versteift ). Ich habe alle Medis abgesetzt, denn mein Magen spielte total verrückt. Meine Hausärztin hat das sehr gefreut. So nun sind abre die Schmerzen und nicht nur die Schmerzen doppelt und dreifach zurück. Ich soll jetzt ein MRT der LWS machen lassen heul.gif , aber mich bekommen in diese enge Röhre keine 10 Pferde rein. Beruhigungsmittel darf man mir auch nicht geben.

Also habe ich mir ein offenes MRT ( was ich selbst bezahlen muß augenbraue.gif )gesucht und bin pündig geworden. Es gibt ja das ganz Neue MRT in Köln klatsch.gif und ich wollte von Euch mal wissen, ob jemand von Euch dort die Untersuchung schon gemacht hat und ob die wirklich so gut sind wie man hört ? Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen. Vorallem interessiert mich ob die dort gestellte Diagnose Eurer Arzt dann auch bestätigt hat ? Bekommt man da die Bilder oder eine CD mit ? Ich weiß nur das meine Untersuchung 1 - 2 Stunden dauern soll ( habe am Montag Termin ).

Bitte seid mir nicht böse das ich mich im Moment ein wenig zurückziehe, aber ich kann nicht so lang am PC sitzten und darf es auch nicht. Manchmal bin ich so gebeutelt durch die Schmerzen, dass ich auch keine Lust habe an den PC zu gehen. Ich denke wenn es einer versteht dann seid ihr das. So ihr Lieben, ich freue mich rießig wenn ihr meine Fragen beantworten könnt. Ich werde versuchen nach meiner Untersuchung meine Erfahrung wieder zugeben, aber das kann einen Moment dauern.

Ich hoffe das mir einer antworten kann, denn billig ist die MRT Untersuchung nicht.
Ich wünsche Euch einen super sonnigen Tag und auch Wochenende.

Liebe Grüße smilie_bank.gif
Lilianna
Hallöchen, meinst du die untersuchung im orthopädischen zentrum st. marien hospital, kuniberskloster? LG Lilianna
Harro
Moin Lilianna,
ich glaube nicht das sie das Marien-Hospital meint.
Sie meint eher dieses Institut: http://www.diebandscheibe.de/mrt_offen.htm
Das ist aber so neu, das kaum einer Erfahrung dort sammeln konnte.

Harro winke.gif
Frauke
Hallo Speetwoman!

Ich hab mich auch mal vor längerer Zeit wegen offenen MRTs schlau gemacht (mitlerweile macht es mir zum Glück nichts mehr aus). Meine KK (BKK) sagte mir damals, wenn ich ein psychologisches Attest vorlege, was belegt, daß ich aus Grund xyz nicht in ein normales MRT kann, würden sie die Kosten für ein offenes übernehmen.

Nur mal so als Tip. Versuch es doch mal auf diesem Wege.

winke.gif Frauke
Speetwomen
Hallo wink.gif

@ Liliane: Nein es ist keine Klinik sondern das MRT was Harro meint zwinker.gif .

@ Frauke: Danke für Deine Antwort, mir geht es nicht um die Kostenübernahme. Deshalb habe ich mich mit meiner KK ( auch BKK) angelegt, denn die kennen das Problem mit mir schon lange und bisher gab es auch keine Schwierigkeiten. Nur jetzt meinten die von meiner KK, ich hätte letztes Jahr schon ein MRT der LWS gemacht, was nicht wahr ist. Letztes Jahr wurde nur ein MRT von der HWS gemacht und das hat die KK überhaupt nicht gezahlt sonder die Berufsgenossenschaft. Ich habe kein Bock mehr mich ständig mit denen anzulegen. Das MRT letztes Jahr von der HWS habe ich in Karlsruhe machen lassen. Das war zwar auch eine Röhre aber die war sehr groß und da ging es bei mir auch. Bei der LWS komme ich komplett rein und das in einer stink normalen Röhre. Das kann ich absolut vergessen. Das letzte mal wo ich wegen dem Knie rein mußte bin ich weggetreten und man mußte abbrechen. Wie gesagt es war nur das Knie schulterzuck.gif . Ich bin mir schon mit der Praxis in Köln einig geworden, was die Kosten betrifft. Kassenpatienten zahlen auch ca.200 € weniger als Privatpatienten. Ich wollte eigendlich nur wissen, wie die Untersuchung da ist. Aber Harro hat schon recht, es ist vermutlich zu neu. Ich werde dann wenn ich da war halt meine Erfahrung Euch mitteilen.

Liebe Grüße
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter