Hallo,
ich bin neu hier in diesem Forum.
Vielleicht kann mir jemand mit ein paar Tips weiterhelfen.
Ich bin 55 Jahre. und habe seit ca 1/2 Jahr Schmerzen im Nacken,
rechten Oberarm, rechter Unterarm, Daumen und Zeigefinger bizzeln
bzw. haben ein Taubheitsgefühl.
Nun wurde eine CT gemacht.
Beim Arztbesuch sagte dieser nur, das wird schwierig und setzte mir Akkupunkturnadeln.
Jetzt meine Frage:
1. Kann mir jemand den Befund in Deutsch übersetzen ?
2. Welche Möglichkeiten gibt es wieder Schmerzfrei zu werden ? - vielleicht Spezialmassagen ?
3. Weiß man wie sowas weiter geht - in 5 oder 10 Jahren ? Hat man dann nur noch Schmerzen ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
Gruß Horst
Hier der Bericht der CT
Spinale CT der HWS:
Lückenlose native bandscheibenparallele 2 mm Schichten C4 bis Th1. Dokumentation
im Weichteil- und Kanten betonten Knochenfenster.
Leicht kyphotische Fehlhaltung der HWS.
Im Segment C4/C5 knöchern abgestützte leicht rechts betonte breitbasige
Bandscheibenprotrusion erkennbar. Regelrechte Darstellung der kleinen Wirbelgelenke.
Foramina intervertebralia normal weit.
Im Segment C5/C6 rechts betonte knöchern abgestützte, ca 3-4 mm große
Bandscheibenprotrusion erkennbar mit Tangierung des Myelons, in Kombination
mit einer Unkovertebralarthrose bds., rechts ausgeprägter ergibt sich eine foraminale
Enge rechts mit Irritation der Nervenwurzel C6 rechts intraforaminal.
Keine relevante Bandscheibenprotrusion im Segment C6/C7 und C7/Th1, hier ist der
Zwischenwirbelraum diskret eingeengt. Keine knöcherne Spinalkanalstenose in diesen
Segmenten erkennbar. Foramina intervertebralia sind frei.