hat jemand von Euch schon positive Erfahrungen mit dem sogenannten Racz Katheter, welcher u.a. auch zur Auflösung von postoperativen Narbengewebe eingesetzt wird?
Habe nach Rezidiv-OP an der LWS (L3/L4) ein Postnukleotomiesyndrom am Hals (mir geht es zur Zeit schlechter als vor der ersten OP). Starke Schmerzen im LWS-Bereich, im linken Bein, Muskelschwund und Muskelschwäche, im rechten Bein geht es auch langsam los. In dieser Lage greift man gern nach jedem Strohhalm...
Ist diese Kathetertechnik nur Scharlatanerie oder ist da wirklich was dran? Da die Krankenkassen diese Therapie nicht bezahlen - wat kostet dat?
Bin dankbar für jeden Hinweis.
Grüße aus Thüringen
Thomas
