Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Wer kann bei BWS-Problematik helfen?

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
MartinaW
Hallo Bandis, ich bin neu und suche Hilfe wegen meiner Rückenproblematik!
ich bin 37 w. und habe v.a. wegen chron. Dorsalgien, deutlicher
Spinalkanalstenose Th10/11 mit Verdacht auf Myelonkompression (knöcherne
Einengung durch retrospondylophytäre Anbauten und hypertrophierte
Facettengelenke/ leichter Knick i. d. WS durch deg. WK mit Grund- und
Deckplattenschäden und ziemlich defekter BS Th10/11, lt. Diskografie) gerade einen erfolglosen Reha-Aufenthalt in Bad Wildungen hinter mir.
Ich kann trotz inzwischen 3x200 mg Valoron retard (empf. Tageshöchstdosis!), 3x Katadolon und 2x150 Lyrica und Tilidintropfen bei Bedarf (30 Stk.) nur rel. kurze Zeit schmerzarm (gerade) sitzen, habe Schwierigkeiten bei längeren Gehstrecken
(5-10 min) und Stehen länger als 10 min.
Die Schmerzen der BWS sind generell dumpf und eher bohrend, bei "Belastung"
dann aber stechend/brennend und halten auch nach der Belastung länger an.
Motorische/Sensorische Ausfallerscheinungen habe ich aber (noch?) nicht,
deswegen "durfte" ich auch acht Monate auf die "unnötige und viel zu teure"
Kernspinuntersuchung warten!
Ein Neurochirurg mit dem ich Kontakt hatte (Dr. Rosenthal/Bad Homburg,hatte die MRT-Bilder geschickt) würde lt. Telefonat auf jeden Fall operieren, schon allein wg. des Knickes der WS und weil lt. Diskographie hinten nicht mehr viel vom Faserring der Bandscheibe 10/11 vorhanden ist.
Leider ist das Krankenhaus über 350 km von meinem Wohnort im NW von Hannover entfernt. Die niedergelassenen Neurochirurgen in Hannover hatten mir nach den nicht erfolgreicher Facettengelenksinfiltrationen mit Cortison
gesagt:"Da haben Sie Pech gehabt, ist die BWS, die thorakale WS-Chirurgie
können wir hier nicht machen!"
Hat irgendeiner schon mal von einem ähnlichen Problem gehört, oder kennt noch Kliniken in Hannover oder Hamburg, die BWS-Eingriffe machen? Beim INI hab ich mir schon für private 100 € eine Stellungnahme geholt: Die würden nicht die Bandscheibe operieren und versteifen, nachdem das Rückenmark freigefräst wurde, sondern von hinten die verknöcherten Facettengelenke angehen und dadurch dort das RM dekomprimieren. Der Knick der WS und die deg. WK und die kaputte BS würden dabei nicht berücksichtigt und die Kosten bis zu 5000 € müsste ich natürlich auch privat tragen...
Ich bin für alle Ratschläge und Anregungen dankbar, weil ich nicht noch geschätzte 45 Jahre (stat. Lebenserwartung) diese Menge an Medikamenten nehmen kann und will
MartinaW
Silvimaus
Hallo Martina! Willkommen im Club !!!!!!!
Super klingt ja wie ins Schwarze getroffen.
Ich kann Dir nur die Klinik in Heide empfehlen.wenn Du möchtest schicke ich Dir die Tel.,aber vielleicht kennt Jemand noch einen Arzt,der Dir helfen kann
Silvia22
wink.gif Hallo Silvimaus
Ich kenne das Problem nur zu gut. Ich habe einen BWS-Vorfall TH5-TH6.
Mein Schwager sitzt nach einem BWS-Vorfall, den man erst erkannt hat als er schon ein Bein gelähmt hatte, im Rollstuhl. Er ist von TH-7 abwärts völlig gelähmt.
Daher weiß ich, das man sich bei solchen Sachen an die UNIKLINIK BONN wenden soll.Mein Neurochirurg sagte mir auch, wenn bei mir Lähmungen auftreten sollten,müßte ich mich sofort an diese Klinik wenden, da diiese die einzige sei, die hier in der Umgebung (Wuppertal) sich traut ! die BWS zu operieren.
Viele liebe Grüße Silvia22
jogibaer11
hallo MartinaW
habe die gleichen schmerzzustände wie du und nehme zu allen schmerzmitteln noch ein opiat 75 mg pflaster für 72 stunden.
bei mir drückt eine vorwölbung aufs rückenmark und zwar th5/6 und th6/7 und möchte diese minimalinvasiv operieren lassen.
werde mir morgen in der uniklinik essen oder im alfred krupp krankenhaus einen termin besorgen.
melde mich dann wieder bei dir.
die problematik ist mir wohl bekannt da ich seit februar 2004 einige ärzte durch hab,
darunter auch 7 monate bei prof. grönemeyer alle 14 tage in behandlung. ohne erfolg.
nun aber habe ich große hoffnung auf essen.
wünsche dir wenigstens schmerzarme nächte damit du einigermaßen schlafen kannst.
ich habe große probleme damit.
lieben gruß jogibaer11

aus wuppertal.

manche ärzte brauchen das arschtritt.gif
berta
@ hallo jogibaer

Ich denke mit der Alfred Krupp Klinik hast du eine gute wahl getroffen.
von meiner Bekannten der Mann wurde dort auch operiert.
Mit Erfolg. Leider kenne ich nicht seine Diagnose.

Ich wurde schon 2X im Bergmannsheil Gelsenkirchen operiert,
6x würde ich dort stationär dort behandelt.
und war immer sehr zu frieden.

Als ich zur Reha war lernte ich Leute aus dem Sauerland kennen
die ebenfalls in diesem KH operiert wurden.
Es kommen Menschen von überall dort hin.
Ein Versuch wäre es werd.
Es ist die Neurochrugie, Chefarzt Dr. Wildförster

Viel Glück bei deiner Entscheidung

Sylvia
cocomiki
Guten Tag Zusamnen

Ich leide sehr wahrscheinlich auch an einer Spinalkanalstenose an der BWS.
Darf mich nicht mehr bücken und sollte mich schonen.
Arbeitsunfähig bin ich schon seit 6 Monaten und werde wahrscheinlich wieder ins Büro zurzückkehren.

MRT-Untersuchung ist noch ausstehend aber wird bald gemacht.

Habe folgende Fragen an euch:

Wie sieht es mit eurem Berufsleben aus?
(Seid ihr durch die Krankheit krankgeschrieben oder könnt ihr Teil- oder Vollzeit arbeiten.)
Wie sieht das Fitnessprogramm aus?
Was tut gut bei Schmerzen? (Wärme, Kälte, Massage, Medis und usw.)
Wie sieht es mit Beinschmerzen aus?

Für eure Antworten danke ich bestens.

Viele Grüsse aus der Schweiz
cocomiki

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter