Hallo,
bin etwas ratlos.
Habe ja seit über 5 Jahren meinen doppelten BSV im LWS Bereich, vor vier Jahren zur Kur, seitdem dreimal die Woche Sport im Fitness-Studio. Zum Glück habe ich es so in den Griff bekommen, zwar hier und da mal ein Ziehen aber im großen und ganzen in Ordnung.
Ich habe seit drei Wochen in einer Laufgruppe für Anfänger darüber hinaus angefangen unter Anleitung zu joggen, einmal pro Woche gut eine Stunde mit Pausen. Das Tempo ist mäßig, entspricht eher dem Übergang vom Walking zum Laufen. also recht langsam. Dehne mich vorher, nehme Wärmesalbe und beim Laufen bin ich schmerzfrei, es tut gut.
Doch in den darauffolgenden Tagen sind die schon fast weg geglaubten Schmerzen wieder da, ziehen ins linke Bein bis in die Wade usw. - ihr kennt das ja!
Verstehe das nicht. Man hat vorm Laufen leichte Probleme, beim Laufen verschwinden diese und nachher fühlt man sich super. Tags darauf ist alles anders...
Was meint Ihr? Temporäre Erscheinung? Vielleicht bei wärmeren Temepraturen weniger Schmerz? Oder das Joggen doch lieber lassen?
Ist jetzt nicht so, daß ich es vor Schmerz nicht aushalte aber man merkt es leider mal wieder sehr deutlich.
Lieber Gruß aus Ostwestfalen an Euch alle!