Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Joggen trotz Schmerzen durchziehen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Mafi74
Hallo,

bin etwas ratlos.

Habe ja seit über 5 Jahren meinen doppelten BSV im LWS Bereich, vor vier Jahren zur Kur, seitdem dreimal die Woche Sport im Fitness-Studio. Zum Glück habe ich es so in den Griff bekommen, zwar hier und da mal ein Ziehen aber im großen und ganzen in Ordnung.

Ich habe seit drei Wochen in einer Laufgruppe für Anfänger darüber hinaus angefangen unter Anleitung zu joggen, einmal pro Woche gut eine Stunde mit Pausen. Das Tempo ist mäßig, entspricht eher dem Übergang vom Walking zum Laufen. also recht langsam. Dehne mich vorher, nehme Wärmesalbe und beim Laufen bin ich schmerzfrei, es tut gut.

Doch in den darauffolgenden Tagen sind die schon fast weg geglaubten Schmerzen wieder da, ziehen ins linke Bein bis in die Wade usw. - ihr kennt das ja!

Verstehe das nicht. Man hat vorm Laufen leichte Probleme, beim Laufen verschwinden diese und nachher fühlt man sich super. Tags darauf ist alles anders...

Was meint Ihr? Temporäre Erscheinung? Vielleicht bei wärmeren Temepraturen weniger Schmerz? Oder das Joggen doch lieber lassen?

Ist jetzt nicht so, daß ich es vor Schmerz nicht aushalte aber man merkt es leider mal wieder sehr deutlich.

Lieber Gruß aus Ostwestfalen an Euch alle!
wi-ro
Hallo,

Meine Erste Frage, Hast Du mit Deinem Ortho bzw. Neur-Chirurg voher gesprochen, das Du wieder mit dem Joggen anfangen willst.

QUOTE (Mafi74 @ 7.04.2006, 07:47)

Ich habe seit drei Wochen in einer Laufgruppe für Anfänger darüber hinaus angefangen unter Anleitung zu joggen, einmal pro Woche gut eine Stunde mit Pausen. Das Tempo ist mäßig, entspricht eher dem Übergang vom Walking zum Laufen. also recht langsam. Dehne mich vorher, nehme Wärmesalbe und beim Laufen bin ich schmerzfrei, es tut gut.

Doch in den darauffolgenden Tagen sind die schon fast weg geglaubten Schmerzen wieder da, ziehen ins linke Bein bis in die Wade usw. - ihr kennt das ja!

Verstehe das nicht. Man hat vorm Laufen leichte Probleme, beim Laufen verschwinden diese und nachher fühlt man sich super. Tags darauf ist alles anders...

Was meint Ihr? Temporäre Erscheinung? Vielleicht bei wärmeren Temepraturen weniger Schmerz? Oder das Joggen doch lieber lassen?


Ich würde an Deiner stelle mit dem Joggen so lange Pausieren bis Du abgeklärt hast, das duch Deinen BSV nichts gegen Joggen spricht.


dolphin878
Hallo,

habe auch mal mit dem Joggen angefangen und hatte die gleiche Problematik wie Du. Beim Laufen alles Top und am nächsten Tag kamen die Schmerzen! Mir hat mein Neurochirug damals gesagt: Sie dürfen nicht joggen. Nicht heute und auch in 3 Jahren nicht! Das macht ihr Rücken nicht mit.

Klar trifft diese Aussage nicht auf jeden zu. Aber Du schreibst selber das dass Tempo eher der Übergang zwischen Walken und Joggen ist. Hast Du es schon mal mit NordicWalking versucht?

Viel gesünder und verbrennt sogar mehr als Jogging. Ich komme mir selber affig vor, mit den Stöcken aber es soll die reinste Selbstheilung für den Rücken sein. Solange mache ich das noch nicht, um diese Aussage zu bestätigen. Aber viele hier im Forum schwören darauf! Ein Versuch sollte es Dir wert sein, denn leider haben wir nur den einen Rücken und der muss vieles im Leben aushalten.

In diesem Sinne. Sonnige Grüße Andrea sonne.gif
TinaM
Hallöchen, wink.gif

ich kann mich Wi-ro nur anschließen und Dir raten vorher mit Deinem Doc zu sprechen.

Bei einem doppelten BSV joggen... hmm... ich weiß nicht so recht (meine Meinung). Ich wäre eher vorsichtig.

Was hälst Du denn vom Nordic Walking? Das hat mir mein Doc ans Herz gelegt. Man bekommt auch ein schönes Tempo drauf und mir persönlich bekommt es super gut klatsch.gif
ekieh
Hallo Mafi, wink.gif

beim Joggen ist es halt so, dass immer ein Fuß in der Luft ist und dadurch musst du das Mehrfache deine Körpergewichts abfangen, wenn du wieder aufkommst- da freut sich die angeschlagene Wirbelsäule nicht gerade.
Auf welchem Untergrund lauft ihr denn?
Wenn überhaupt, würde ich es auf weichem Waldboden mit gut gedämpften Schuhen versuchen ( am besten im Sportgeschäft mit Laufbandanalyse beraten lassen).
Ich bin ja auch eher eine Nordic Walking Anhängerin; dabei sind halt immer beide Füße am Boden, deswegen schont es Wirbelsäule und Gelenke (Knie und Hüfte); wenn du die Technik richtig machst ( am besten eine Kurs besuchen, wird von den KK zu 80% bezahlt) gebrauchst du 80% deiner Muskeln, du kannst den Druck variieren und hast ein perfektes Rückentraining, die leichte Drehbewegung beim Stockeinsatz fördert die Beweglichkeit der Wirbelsäule.
An die Sprüche wie: "wo sind den ihre Skier" gewöhnt man sich schnell- ist doch egal, was die anderen denken- du machst etwas für dich.

Vielleicht hast du ja Lust es mal zu versuchen, dann wünsche ich dir viel Spaß.

Liebe Grüße, winke.gif

Heike
hoppelhase
Hallo, also ich würds lassen, kommts nur zu Nervenreizungen und an denen laborierst du dann ewig.
Gruß hoppelhase
jolmela
Hallo, alle zusammen,
ich kann Euch nur zustimmen: Nordic Walking ist für die Wirbelsäule viel besser als joggen. Ich habe vor 1 Jahr damit angefangen - kurz nach meinem BSV - und es bekommt meinem Rücken prima.
Früher hat man wirklich gedacht, was das mit den Stöcken soll und auch ich mußte mich erst dazu überwinden. Heute ist NW so in, da wundert sich schon keiner mehr über die Stöcke! Man sollte aber einen Anfängerkurs besuchen, um nichts verkehrt zu machen. Denn dann kann es mehr schaden als nützen.
Probiers einfach mal aus bei einem Schnupperkurs.

Viel Spaß, Gruß, Jolmela
stefan66
Hi,

ich bin kein Experte, aber aus dem Bauch raus würde ich eher sagen "Joggen bleiben lassen, lieber Nordic Walking oder Powerwalking machen".
Grund: Joggen schüttelt den Rücken weit mehr durch als Walking.
Ist zumindest meine Wahrnehmung.

Kann aber sein dass es bei dir anders ist.

Check aber auf jeden Fall mal Walking ab. Nordic Walking aber bitte nur mit nem Kurs machen (sonst holste dir vielleicht Schmerzen im Schulterbereich).

Leibe Grüße und schönes Wochenende
Stefan
Bernard
Hi zusammen.

Das "gute" an unserer Problematik ist, dass der Körper
durch entsprechende Schmerzsignale, genaue
Instruktionen erteilt, was geht und was nicht und
wieviel zu viel ist !

Das mit dem Joggen hatte ich ganz genauso!

Vorher Schmerzen, währenddessen Schmerz fast weg...

AAABER an den Folgetagen den "Preis" dafür bezahlt-
teils viel stärkere Schmerzen !

Mein Bruder (Physio) hat mir Lauf- Training bis auf Weiteres

VERBOTEN...die Belastung der Bandscheiben- die Stösse
sind zu stark...ausserdem ist das entzündliche Gewebe zu stark
gereizt für so was !

Ist echt eine Kopfsache: was "früher" locker und entspannt
drin war (schön leicht Laufen gehen) , ist heute erstmal nicht mehr
möglich...musste auch erst schmerzhaft lernen !

Aber Walking ist schon top für(manche) Bandis aber selbst da nicht übertreiben !!

Bernard. zwinker.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter