Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version SA-Raumprolettierung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
leo2606
Hallo,

wer kann mir mal den CT-Befund erklären. Mein Arzt hat Urlaub.

CT von heute: Spondylophytäre Reaktionen führen im egment C5/6 überwiegend re. ausladend, im Segement C6/7 dorsolateral bds. ausladend zu einer SA-Raumpelottierung und Einengung der Neuroforamina bds. Keine Kriterien für einen zusätzlichen Bandscheibenvorfall.

CT von 2001 Breitbasiger beiderseits nach intraforaminär reichender Prolaps C5/6 rechts, mediolaterale Protusion C6/7 links. Einengung der Foramina intervertebrale C6/7 links

Gruß leo2606
Whoopi
Hallo Leo2606 winke.gif

Erstmal herzlich willkommen hier im besten Band Forum. biggrin.gif

Leider kann ich Dir Dein CT von heute nicht erklären,
aber es wird sich bestimmt noch jemand finden der Dir
da weiter helfen kann.

Bis dahin alles Gute......
Whoopi wink.gif
leo2606
Danke Whoppi,

schade eigentlich, dass Du mir den Befund nicht übersetzen kannst. Im LWS-Bereich bin ich nach 5 Operationen ganz gut, aber so etwas habe ich noch keinem Befund gelesen. Es steht auch nichts im Psyrembel. Muss also wohl oder übel warten, bis mein Arzt wieder da ist.

Gruß Leo
parvus
Hallo Leo und wilkommen

wenn Du das Lexikon im Forum und/oder googelst, so bekommst Du schon recht viel erklärt zwinker.gif

Spondylophytäre Reaktionen
Spondylophyten = Spondylophyten sind kleine, als Langzeitreaktion auf eine Fehlbelastung entstandene Fortsätze an den Wirbelkörpern, auch Rabenschnabelfortsätze genannt, die, wenn die Bandscheiben (Polster) zu schmal werden, sich gegeneinander abstützen und so ziemlich unangenehme Schmerzen verursachen können, je nach Lage manchmal sogar austretende Nervenwurzeln beeinträchtigen.

Raumpelottierung
Pelottierung = Beengung, Bedrängung, Verengung des.......

Einengung der Neuroforamina
Neuroforamen = Zwischenwirbelloch, durch das die Nervenwurzel austritt

Ich lese es so: 2001 diagnostizierte man einen BSV bei C5/C6 und eine Vorwölbung bei C6/C7 dort auch Einengung des Zwischenwirbellochs /Nervenaustritt

Diagnose heute: Man sagt auch Randzacken oder Verknöcherungen, welche die Nervenaustrittslöcher bei C5-C7 einengen und die Raumverhältnisse verschmälern.
Keine Kriterien für einen zusätzlichen Bandscheibenvorfall., heißt wohl soviel, dass nichts neues dazugekommen ist diesbezüglich schulterzuck.gif oder ist überhaupt noch etwas davon zu sehen?

Ich denke darüber wirst Du Dich mit Deinem Doc nochmals unterhalten müssen. zwinker.gif

Alles Gute und nach 5 LWS-OPs bist Du ja ein alter Hase bezüglich der BS biggrin.gif

winke.gif Grüßle parvus
leo2606
Hallo parvus,

danke für die gute Erklärung. Wei0t Du auch was das SA bei der Raumpelottierung bedeutet? Ich habe in meiner langen Laufbahn mit der Erkennung meiner Bandscheibenprobleme wohl sehr viel Glück gehabt. Zum Einem weil ich äußerst hartnäckig bin, und zum Anderen weil ich viel bei Fachärzten für Neurologie gearbeitet habe und mich daher auch gut auskannte. Aber so einen Befundbericht habe ich bisher noch nicht gelesen. Der Abschlussatz, das keine Kriterien für einen zusätzlich Bandscheibenvorfall sprechen, bezieht sich sicher auf die Vorbefunde, die ich mit beigefügt habe. Diese habe ich seit ca. 1994 mit ständiger Verschlechterung, Mal sehen was mein Doc dazu jetzt sagt.

leo2606 hei0t eigentlich Jean (weiblich, und leo ist ein Teil meines Nachnamens)

Danke und viele Grüße Jean wink.gif
parvus
Hallo Jean,

nein so wirklich weiß ich dieses SA nicht zu deuten, denke an "Spinale-Raumpelottierung" schulterzuck.gif

Aber Du kannst es ja Deinen Doc fragen und uns dann bitte mitteilen zwinker.gif

Alles Gute Dir winke.gif parvus
leo2606
Werde ich machen

Gruß leo
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter