Hallo Leo und wilkommen
wenn Du das Lexikon im Forum und/oder googelst, so bekommst Du schon recht viel erklärt
Spondylophytäre Reaktionen Spondylophyten = Spondylophyten sind kleine, als Langzeitreaktion auf eine Fehlbelastung entstandene Fortsätze an den Wirbelkörpern, auch Rabenschnabelfortsätze genannt, die, wenn die Bandscheiben (Polster) zu schmal werden, sich gegeneinander abstützen und so ziemlich unangenehme Schmerzen verursachen können, je nach Lage manchmal sogar austretende Nervenwurzeln beeinträchtigen.
Raumpelottierung Pelottierung = Beengung, Bedrängung, Verengung des.......
Einengung der Neuroforamina Neuroforamen = Zwischenwirbelloch, durch das die Nervenwurzel austritt
Ich lese es so: 2001 diagnostizierte man einen BSV bei C5/C6 und eine Vorwölbung bei C6/C7 dort auch Einengung des Zwischenwirbellochs /Nervenaustritt
Diagnose heute: Man sagt auch Randzacken oder Verknöcherungen, welche die Nervenaustrittslöcher bei C5-C7 einengen und die Raumverhältnisse verschmälern.
Keine Kriterien für einen zusätzlichen Bandscheibenvorfall., heißt wohl soviel, dass nichts neues dazugekommen ist diesbezüglich

oder ist überhaupt noch etwas davon zu sehen?
Ich denke darüber wirst Du Dich mit Deinem Doc nochmals unterhalten müssen.
Alles Gute und nach 5 LWS-OPs bist Du ja ein alter Hase bezüglich der BS

Grüßle parvus