da ich nun schon seit Ende Oktober mit meinen 4 Bandscheibenvorfällen arbeitsunfähig geschrieben bin, hat meine Krankenkasse mir einen Antrag zur REHA geschickt, der auch gleichzeitig ein Rentenantrag ist, wenn die REHA keinen Erfolg zeigt. Meine letzte Kur war erst letztes Jahr Mitte August bis Mitte September. Der Erfolg war gleich Null, bzw. meine Schmerzen wurden durch die Kur unerträglich. Darum bin ich auch letzten Endes so lange schon zu Hause. Die KK sagt, dass bei mir zu wenig Anwendungen gemacht wurden. Der Ortho meinte aber, dass nach einer PRT drei Wochen lang keinerlei Anwendungen stattfinden sollen, da diese den Erfolg der PRT zunichte machen können.
Ich habe nun am 27.02. meine vierte PRT erhalten und bin (toi toi toi) seitdem schmerzfrei, was den Rücken anlangt. Ich werde am 20.03. meine Arbeit wieder aufnehmen, den Antrag aber trotzdem ausfüllen und einreichen.
Meine Frage nun an Euch: Hat das jemand von Euch schon hinter sich, und wenn ja, was ist dabei heraus gekommen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die LVA mir bereits jetzt schon wieder eine Kur genehmigt, bzw. mich in die Erwerbsunfähigkeitsrente gehen lässt.
Viele liebe Grüsse
JudithT
