Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bekomme kein MRT BWS

Bandscheiben-Forum > BWS-Forum
Iness
Ein herzliches Hallo an alle,

danke für Eure lieben Antworten. War heute wieder beim Orthopäden, weil meine Schmerzen in der BWS immer unerträglicher werden. Hab ihn auch auf ein MRT angesprochen. Er meinte da kann nichts schlimmes sein in der BWS. Und selbst wenn da ein Vorfall wäre, könne man da in der BWS Region sowieso nicht viel machen, dass wäre ja bei der BWS anders als in der LWS oder HWS. Finde ich alles ein bisschen merkwürdig, aber er lies sich nicht überzeugen.

Was ich nicht verstehe, jetzt hat er mir eine Überweisung für ein MRT der LWS gegeben. Wie ist das bei der LWS ist da auf dem MRT Bildern vielleicht auch ein Stück der BWS mit drauf?

Jetzt hatte ich eine Idee, wäre da für ein paar Tipps von Euch dankbar. Es ist jetzt folgende Situation. Habe doch diese MRT in 2 Wochen von der LWS. Hatte überlegt ob ich nicht zu meinem Hausarzt gehen könnte und ihn Fragen, ob er mir eine Überweisung für ein MRT der BWS geben kann. Was meint ihr, kann ich das so einfach machen und ihm aber nichts davon sagen, dass ich vom Orthopäden schon eine Überweisung für die LWS bekommen habe?

Dachte, wenn er mir die Überweisung für die BWS geben sollte, könnt ich ja gleich in der Radiologie fragen, ob man dann beide Bereiche zusammen machen könnte.

Oder die andere Möglichkeit wäre ich sage meinem Hausarzt das ich eine MRT Überweisung für die LWS von meinem Orthopäden bekommen habe, und frage ihn nach einer Möglichkeit wie man vielleicht gleich die BWS mit Aufnehmen kann. Weiss nicht vielleicht wird das ja für meinen Hausarzt kostengünstiger, wenn schon eine Überweisung für ein MRT da ist und er vielleicht nur noch einen Zusatz dazu schreibt. Oder geht das nicht, weil ja die Überweisung von einem anderen Arzt kommt.

Weiss jetzt echt nicht wie ich es richtig mache am besten? Sag ich dem Hausarzt nichts von der anderen Überweisung der LWS und lasse mir, wenn er es macht überhaupt, eine ganz neue Überweisung nur für die BWS ausstellen? Oder sag ich das ich schon eine Überweisung zum MRT für die LWS habe und ob man da irgendwie was machen kann, damit die gleich die BWS mit untersuchen können?

Es kann ja schon sein, wie mein Orthopäde meint, dass man bei der BWS nicht viel machen kann und deshalb ein MRT nicht notwendig ist. Aber ich hätte es trotzdem schon gerne gewusst, was mit mir los ist. Und deshalb dachte ich das ich bei meinem Hausarzt vielleicht auch eine Überweisung für ein MRT bekommen kann. Habe am Mittwoch sowieso einen Termin beim Hausarzt, dachte da könnt ich ihn mal auf ein MRT ansprechen, mehr als nein sagen kann er ja eigentlich nicht. Nur die Frage ob ich ihm was von dem MRT in der LWS sagen sollte.

Oder können solche Untersuchungen generell nur von Orthopäden veranlasst werden?

Tut mir leid, ist ein bisschen länger geworden der Text.

Liebe Grüße
Ines
Strubbel
Hallo Ines,

es ist keine Seltenheit, dass für die BWS keine MRT-Überweisungen ausgestellt werden - auch ich bekam damals meine erste Überweisung von meinem Hausarzt, das war aber auch bevor ich mit dieser Problematik bei einem Orthopäden vorstellig wurde.

Auch keine Seltenheit, dass z.B. Orthopäden im speziellen keinen Handlungsspielraum für MRT in der BWS sehen - selbst heute steht in der gültigen Literatur, dass Vorfälle in der BWS entweder nicht vorkommen.... und falls dann doch (aber nur, wenn das gaaaanz sicher ist), na dann machen die keine Probleme, ist ja "nur" in der BWS.

Es ist noch ganz zu allen Ärzten durchgedrungen, dass es diese Vorfälle gibt und das sie auch enorm schmerzen können.
Der Gerechtigkeithalber muß man jedoch auch sagen, dass es eine vielzahl von Menschen gibt, die Vorfälle in der BWS haben, diese weder bemerken, noch das diese zu Schmerzen führen.

In einem Punkt gebe ich Deinem Orthopäden recht:
Selbst wenn Du wüßtest (lt. MRT) das en Vorfall/mehrere Vorfälle vorliegen, was daran machen kann man kaum bis garnicht - bzw. nicht ohne andere erhebliche Risiken.
Diese Bereiche sind nicht so einfach zugänglich - man arbeitet jedoch entwicklungstechnisch daran.

Ich würde zunächst das MRT der LWS wahrnehmen, je nach Technik sieht man zumindestens die untere BWS leicht mit abgebildet - ggf. rühren Deine Probleme tatsächlich von der LWS her - die Schmerzen können aufgrund von Verspannungen dann ohne weiteres den ganzen Rücken hochsteigen - kleinste Veränderungen, egal in welchem Segment führen beinahe immer zu Beeinträchtigungen entlang der restlichen WS.

Wie Du wem an Ärzten was sagst - das überlasse ich Dir, da kann ich Dir nichts raten. Wie gesagt, ich würde erst mal das LWS-MRT machen lassen - sollte dieses ohne jeden Befund sein, kannst Du ggf. eher nochmal beim Arzt nachhaken, denn schließlich soll er Dir ja sagen können, woher welche Beschwerden, Beeinträchtigungen oder auch Ausfälle kommen.

Alles Gute und weniger Schmerzen
Viele Grüße
Strub winke.gif
hoppelhase
Hallo Namensschwester Ines, um ein MRT zu bekommen, habe ich mir sagen lassen muss ein Arzt abklären lassen wollen ob eine OP sinnvoll wäre. Sonst stellt sich die Kasse an. Ist ja irre teuer!
Wenn du es unbedingt willst, dann wäre es also eine Möglichkeit zu sagen, du wolltest das abklären lassen. Steter Tropfen höhlt den Stein, also einfach wiederholt drauf ansprechen, wenn du sonst mit dem Doc zufrieden bist.
Gruß Ines
Harro
Moin moin ihr BWS-Bandis
irgendwie versteh ich nicht das ihr so Probleme habt.
Letzes Jahr hatte ich ein MRT HWS, verschrieben vom Ortho, 2 Monate später eins von der BWS, verschrieben vom Neurologen.
Ärger mit der KK (NKK) gabs auch nicht.

Harro winke.gif

PS. Und bei mir war keine OP-Indikation.
irmgard12
hallo,

ich habe festgestellt dass meine hausärztin mir gerne eine überweisung ausstellt, ich habe da vertrauen zu ihr.

als meine hws so schmerzte war sie die einzige die mich zum mrt schickte, der ortho nicht, es hiess immer das seien verspannungen.

ich wollte dann auch wissen wie der rest der wbs aussieht... (ich hatte im bws bereich brennschmerz und im lws ein ziehen)...um frühzeitig reagieren zu können und sie verstand das und schickte mich zu lws und bws mrt, das wurde gleichzeitg dann gemacht.

für mich sieht es so aus dass ich mich in solchen fällen nur noch an sie wende und mit ihr bespreche.

ich will sie nicht überbelasten, aber sie ist bisher die einzige gewesen die meine beschwerden ernst nahm, für die anderen war ich ja "sooo fit für mein alter".

hast Du eine/n gute/n hausärztin/arzt?

versuchs da doch mal.

wäre wirklich blödsinn erst lws dann nochmal termin und bws.

lieben gruss

irmgard winke.gif



Iness
Hallo,

danke erstmal für Eure Lieben Antworten. Fühl mich immer gut verstanden und aufgehoben bei Euch.

@irmgard
mit meinem Hausarzt, dass kann ich leider noch nicht einschätzen wie ernst er meine Beschwerden nimmt und ob er mich versteht. War bis jetzt erst einmal kurz bei ihm. Er hat die Praxis übernommen, weil meine andere Hausärztin ist in Rente gegangen. Machte aber beim ersten Mal einen netten Eindruck auf mich.

Denkst du ich muss ihm sagen, dass der Orthopäde mir schon eine MRT für die Lendenwirbelsäule aufgeschrieben hat? Und das ich gleich beides also BWS und LWS abgeklärt haben will? Oder soll ich nichts sagen und einfach nur nach einer Überweisung zum MRT für die BWS meinen Hausarzt fragen?

@Harro
da hast du ja wirklich Glück gehabt mit deinen Ärzten. Du hast mich auf noch eine Idee gebracht, Danke. Habe nächste Woche sowieso einen Termin beim Neurologen wegen Routine Kontrolle meiner Epilepsie. Wenn das beim Hausarzt auch nichts bringt, frag ich einfach mal meine Neurologin was sie meint.

@hoppelhase
vielleicht hängt das ja alles auch garnicht mit den Bandscheiben zusammen die Schmerzen. Manchmal denke ich es kommt von der linken Seite neben der Wirbelsäule. Aber dann wandert der Schmerz wieder in Richtung Wirbelsäule. Hab jetzt immer so ein starkes Brennen unterhalb der Schulterblätter das nach vorne Richtung Rippen aber auch zur Mitte der Wirbelsäule hinzieht.

Manchmal fühlt sich das an als wenn es innen ganz Heiss ist. Aber von Außen ist nichts zusehen, keine Rötung oder so. Das Brennen hab ich auch öfters jetzt in beiden Unterarmen. Dachte erst es ist sowas wie ne Sehnenscheidenentzündung. Aber das Brennen kommt mal für einige Stunden und geht dann auch wieder weg, nach einiger Zeit kommt es dann einfach wieder, dann kribbeln auch der Kleine und der Ringfinger meiner Linken Hand. Was mich auch beunruhigt ist, dass unterhalb der Schulterblätter so auf der linken Seite, habe ich seit bestimmt schon 2 Monaten ein taubes Gefühl auf der Haut. Scheint aber meinen Orthopäden garnicht zu interessieren. Weiss irgendwie langsam nicht mehr was ich von den ständig wechselnden Schmerzen halten soll. Vielleicht ist ja auch ne Entzündung in irgendeinem Nerv oder so. Weil ich finde es auch komisch, dass die Schmerzen auch manchmal neben der LWS zu spüren sind.


@Strubbel
Sieht man auf einem MRT auch alle Nerven die so neben der Wirbelsäule verlaufen?

Liebe Grüße Ines
Vreni
Hallo Ines wink.gif

deine Bescheibung hört sich sehr nach Nervenschmerzen an.

Was nun die Ursache dafür ist, da gibt es viele Möglichkeiten. Klar ist der Nerv gereizt, entzündet oder was auch immer.
Du solltest das beim Neurologen ansprechen und das abklären lassen.
Von da kannst du auch eine Überweisung zum MRT bekommen. Vielleicht hat die Ärztin auch noch andere Ideen.
Die kennen sich mit sowas besser aus als ein Orthopäde, der sich ja "nur" für Knochen und Knorpel interessiert.

Alles Gute!

Vreni
irmgard12
Hallo,

vielleicht fragts Du Deinen HA nach MRT BWS und LWS und wenn er beides aufschreibt dann wirf das vom Ortho einfach weg.

biggrin.gif

brennen in den armen habe ich auch, ich denke es ist bei mir eine sehnenscheidenentzündung, kribbeln habe ich auch aber inzwischen denke ich dass das zumindest bei mir nicht von der hws kommt sondern dass die sehnen vielleicht nerven irrtieren.

lieben gruss

irmgard
Iness
Hallo,

@irmgard
danke für Deine Antwort. Das Problem ist, ich habe mir schon ein Termin für das LWS MRT geholt, den hab ich am 16.03. Und mein Termin beim HA hab ich morgen, deshalb hab ich überlegt ob er nicht ne Möglichkeit weiß wie man bei dem Termin gleich die BWS mit untersuchen lassen kann, wenn ich einmal dadrin bin in der Röhre.

Die Hws hat mein Orthopäde Ende letzten Jahres mit MRT kontrolliert, da war außer ein paar Abnutzungserscheinungen und leichter Skoliose alles in Ordnung.

@vreni
Danke für Deine Antwort. Ja ich schau mal. Werde auf jeden Fall morgen meinen HA mal fragen was er meint. Dann kann ich immer noch nächste Woche meine Neurologin fragen.

Viele Liebe Grüße
Ines
Iness
Hallo,

wollte mal berichten, was heute beim Hausarzt rausgekommen ist. Hab ihm alles erzählt, auch das mein Ortho keinen Sinn darin sieht ein MRT von der BWS zu machen. Hat gesagt, er möchte sich nicht über die Entscheidung vom Orthopäden hinwegsetzen und ich sollte doch noch mal mit meinem Orthopäden sprechen.

Denke nur das hat wenig Sinn, weil hab es ja schon ein paar Mal probiert, und er hat mir immer wieder seinen Standpunkt erklärt und ist nicht ein Stück davon abzubringen. Aber mein Hausarzt meinte auch, wenn er immer noch nicht zum MRT überweist, will er mir auch nicht die Tür ganz zumachen. Das heisst dann wohl, das er mir vielleicht doch ne Überweisung für ein MRT ausstellt. Na ja, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Auf jedenfall find ich es schon mal gut, er hat ein großes Blutbild machen lassen. Geh dann am Montag zur Auswertung. Wert ihn dann noch mal wegen des MRT ansprechen, mal sehen was er meint.

Eine Sache brennt mir noch auf der Seele. Hab ehrlich gesagt ein bisschen Angst das mein Hausarzt irgendwie in Kontakt mit meinem Orthopäden tritt und die besprechen was ich meinem Hausarzt über den Orthopäden gesagt habe. Dann trau ich mich garnicht mehr hin zu meinem Orthopäden. Was meint ihr, fällt das was ich meinem Hausarzt gesagt habe auch unter die Ärztliche Schweigepflicht?

Danke für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Ines
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter