Moin Bandis,
eine Meldung will ich euch nicht vorenthalten.
Akupunktur auf Rezept offenbar vor dem Aus
München (rpo). Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen werden immer weiter zusammengestrichen. So sollen sie künftig die Kosten für Akupunktur-Behandlungen nicht mehr übernehmen dürfen.
Im Gemeinsamen Bundesausschuss, in dem 21 Experten über die Erstattung von Therapien und Arzneimitteln für 72 Millionen Kassenpatienten befinden, gibt es derzeit keine Mehrheit für die Kostenerstattung, wie das Magazin "Focus" berichtet. Am 21. März will der Gemeinsame Bundesausschuss darüber abstimmen.
Bisher dürfen die Kassen die Akupunktur im Rahmen von so genannten Modellversuchen und nur für einige Schmerzbehandlungen erstatten. Allerdings sind nur wenige Kassen diesen Modellversuchen beigetreten.
Akupunktur erbringt keine besseren Ergebnisse als Scheinakupunktur" zitiert das Magazin Paul Rheinberger von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Damit sei der für eine Kassenerstattung nötige Wirksamkeitsnachweis gescheitert".
Bei der Scheinakupunktur werden Punkte im Körper akupunktiert, die für die Akupunktur keine Rolle spielen. In Deutschland gibt es derzeit schätzungsweise zwei Millionen Akupunktur-Patienten.
Na denne sollen sie mal abstimmen.
Harro