Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version nicht schon wieder

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
suppentopf
hallo zusammen

ich hatte im november meine bandscheiben op und bin ein paar wochen später arbeiten gegangen , das war ein fehler von ihr habt mich gewarnt aber ich habe leider nicht gehört

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...pic=12545&st=35

falls ihr nachlesen wollt

ich habe seid ein paar tagen wieder ziemliche schmerzen bin beim arzt gewesen und die hat mich zum CT geshickt war am freitag da den genauen befund habe ich nicht da ich erst montag den termin habe

aber ich habe den arzt der das CT durchgeführt hat habe ich gefragt ob es ein neuer bandscheibenvorfall ist und er meinte nein ( zum glück dachte ich) aber dan sagte er das sich das narbengewebe ausgebreitet hat und das würde auf den nerv drücken und er sagte das die einzige hilfe eine neue op ist aber er meinte das solle ich mit dem beh. arzt sprechen er sagte aber auch das das ein risiko ist weill das gewebe könnte immer wieder wuchern

so und jetzt meine frage hat einer von euch erfahrungen damit gemacht? und würdet ihr euch wenn es die ärztin vorschlagen würde operieren lassen??

ich bin für jede antwort dankbar

Mfg,
Vreni
Hallo Suppentopf wink.gif

mit Narbengewebe innen kenn ich mich leider nicht aus.

Aber mein Mann hat sich mehrere große Leberflecken am Rücken operieren lassen.
Beim ersten Mal hat er gleich wieder trainiert (Joggen und Gymnastik).
Obwohl die Ärzte gesagt haben, 14 Tage Schonung mindestens.
So viel, 14 Tage, das hält doch keiner aus...

Im Ergebnis hat er eine wulstige Narbe gekriegt, die mit wochenlang mit Narbensalbe behandelt werden musste.
Bei der 2. OP hat er dann alles vermieden, was den Rücken dehnt und die Muskeln belastet. Ergebnis: eine schöne flache Narbe.

Was ich dir damit sagen will, das "dicke" Narbengewebe entsteht oft als Schutzreaktion des Körpers.
Und zwar wenn die Stelle zu stark oder zu früh belastet wird.

Zur OP gibt es hier im Forum auch Leute, die mit Narben Erfahrung haben und dir sicher antworten werden.

Alles Gute!

Vreni
(Übrigens: Lässt sich schlecht lesen bei dir ohne Punkt und Komma)
Frauke
Hallo Suppentopf!

Bevor du an eine erneute OP denkst, kann man sicherlich erstmal versuchen deine Beschwerden mit PRT Spritzen in den Griff zu bekommen.
Eine gute Adresse für dich wäre jetzt auch ein Schmerztherapeut.

Wenn es dann doch zur OP kommen sollte, mußt du dich aber anders verhalten, als nach der letzten, sonst hast du wahrscheinlich wieder das Gleiche Ergebnis. zwinker.gif

winke.gif Frauke
schwarzhex
hallo suppentopf,

ja vernarbungen sind leider sehr oft nebenwirkung einer op und auch ich kann davon ein liedchen singen, aber ich würde sie nicht operieren lassen, denn genau wie der dok sagte, durch eine neue op kann es wieder zu narbengewebe kommen. also ein kreislauf und da würde ich es mir zweimal überlegen.

ich denke der vorschlag von frauke, solltest du wirklich ausprobieren, denn du kannst nur gewinnen. rede doch mal mit deinem dok darüber und frage ihn nach möglichkeiten. du kannst auch über die suchfunktion im forum mal alles suchen, was über narbengewebe geschrieben worden ist, vielleicht ist für dich da etwas brauchbares dabei.

und sorry auch das muss ich dir sagen, wir haben dich gewarnt und leider ist es auch so eingetroffen, das tut mir leid, deswegen bitte bitte diesmal dich an anweisungen des doks halten.

so ich drücke dir mal die smilie_up.gif das alles nun gut wird bei dir.

liebe grüsse

mel
suppentopf
JA ICH WEISS IHR HABT MICH GEWARNT ABER ICH WOLLTE NET HÖREN :-(

ICH HABE MORGEN TERMIN BEIM DOC UND MAL SCHAUN WAS SIE SAGT ICH WERDE BERICHTEN

Mfg,
keinmaedchen
Hallo,

Bin gespannt auf deinen Bericht.

Habe selber sehr große Probleme mit dem Narbengewebe muss ständig und dauerhaft sehr starke Schmerzmittel nehmen.

Wünsche dir alles Gute und kannst du bitte auch sagen wo du das gemacht hast, das wäre nett

bis dahin Gruß Micha
Elke
Hallöle,

also ich hatte auch selbiges Probs nach meiner ersten LWS-OP. Habe aber einen Doc gefunden, der diese OP gemacht hat, da gehen nicht viele ran. Er hat das Narbengewebe nicht rausgeschnitten, sondern sauber im Fettgewebe versteckt (bin nicht fett oder dick), so das es sich jetzt nur noch ganz zart darstellt und meine Nerven in Ruhe läßt. PRT-Spritzen helfen da , laut meinem Doc, nicht, da sich das Narbengewebe deswegen nicht zurückbildet. Diesen Versuch habe ich auch hinter mich gebracht. Da heisst es jetzt einen Doc zu suchen, der solche OPs machen kann.

Tschau wink.gif Elke
suppentopf
keinmaedchen was soll ich sage wo ich was gemacht hab?? die op?? in wuppertal
operieren können die gut nur nähen nicht weill die narbe sieht hässlig aus
berta
Hey Micha, wink.gif

Mit dem Narbengewebe das ist so eine Sache.
Im September 2004 wurde ich operiert, unter anderem wurde von der alten Op
das kompl. Narbengewebe rausgeschnitten. nach der Röntgen und MRT Kontrolle
im Nov.2004 hatte sich wieder neues gebildet.

ich war bei verschiedenen Ärzten und Kliniken, aber mir wurde von einer erneuten
Operation abgeraten. Denn es würde immer schlimmer werden .
die PRT Therapie, die ich seid Mai 05 monatlich bekomme hilft mir auch nicht.

Also was können wir tun frage.gif , nichts.

wir müssen die Schmerzen versuchen aus zu halten, egal wie.

Das sagte mir ein Gutachter.
Der muß es wissen, er war auf Akamie und hat studiert. stirnklopf.gif


Tschüs Berta
Elke
Hallo Berta,

genau das ist der Fehler der bei Dir gemacht wurde. Nicht rausschneiden, denn dann hast Du wieder eine Wundfläche wo sich erneut Narbengewebe bildet. Bei mir wurde das Narbengewebe nicht herausgeschnitten. Der einzige Schnitt wurde an der Nervenwurzel gemacht. Da hatte sich das Narbengewebe rumgewickelt. Ansonsten wurde es ins Fettgewebe eingearbeitet und somit von den Nerven entfernt. Verstehe nicht, dass ein Arzt so etwas macht, zumal es ja logisch ist, neue Wunde erneut Narbengewebe.

Tschau wink.gif Elke
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter