Hallo Hottefee!
Ich habe auch schon mehrfach Erfahrungen in Hamm sammeln können, und möchte dir kurz davon berichten. Ich hab zwar HWS Probleme, aber ich weiß, dass es vom Grundsatz her bei allen dort gleich gehandhabt wird.
Also beim ersten Mal (Juni/Juli 03) war ich noch einigermaßen begeistert. Denn man hatte mir bei einem ambulanten Termin ca. ein 3/4 Jahr nach meinem Unfall das erste mal eine (akzeptable) Diagnose genannt. Als man mir gute Behandlungsmöglichkeiten versprach, willigte ich in einen stationären Aufenthalt ein, da es mir zu dieser Zeit auch extrem schlecht ging. Dabei war ich von 2-max. 3 Wochen ausgegangen. Insgesamt haben die mich beim ersten Mal aber sogar 4 1/2 Wochen dabehalten. Und in dieser Zeit hatte ich 3 verschiedene zuständige Ärzte, da zuerst der Chefarzt krank war und dann seine Vertretung auch noch in Urlaub gegangen bin.
Ich bekam immer verschiedene KG-Behandlungen (z.B. Fango, Reizstrom, Kurzwelle etc.) dazu auch MT auch mit osteopathischen Anteilen. Dazu jeden Tag ein Termin beim Arzt und fast immer gab es da auch Spritzen (Sklerosierung zur Festigung der Bandstrukturen oder Infiltrationen unter Bildschirm).
Der erste Aufenthalt hatte mir aber gar nichts gebracht, so dass ich nach nur 6 Wochen (August/Sept. 03) schon wieder stationär aufgenommen wurde, diesmal für 3 Wochen. Allerdings ging esmir in diesen 3 Wochen hundeelend.

Ich kam manchmal noch nicht einmal alleine vom Bett ins Bad. Und nicht alle Therapeuten haben darauf Rücksicht genommen, manche haben ihr Programm einfach durchgezogen.
Danach brauchte ich erstmal einige Zeit, bis ich den Zustand von vorher wieder erreicht hatte.
DAs dritte Mal war ich dann im Jan. 04 dort, jetzt für 3 1/2 Wochen. Aber das hätte ich auch genauso gut sein lassen können. Der Oberarzt hat mir deutlich zu verstehen gegeben, dass er keinen Anlass sehe, mich weiter zu behandeln, ich müsse erst eine Psychotherapie machen

(wobei die Haus-Therapeutin bei der ich beim 2. Aufenthalt war sagte, es sei keine psychsche Ursache) . Wenn nicht der Chefarzt nach ein paar Tagen gekommen wäre, wäre ich auch wieder gegangen.
Aber auch der Chefarzt schien ratlos, behandelte aber trotzdem weiter. Auf der Station wo ich war fühlte ich mich auch nicht mehr gut aufgehoben, als es mir z.B. einmal total schwindelig war und ich kaum sitzen konnte, stellten die mir einfach mein Essen hin und waren fast den ganzen Tag nicht mehr gesehen. Als die Praktikantin das Tablett abräumen wollte, hat sie sich erstmal hingesetzt und mir geholfen, obwohl sie dann Feierabend gehabt hätte.
Im Nachhinein gibt es viele Dinge, die mich sehr ärgern. So haben die am Anfang des ersten Aufenthaltes auch neue Röntgenbilder angefertigt, aber gesagt, da könne man nichts drauf erkennen, was ursächlich für meine Beschwerden sei. Als ich die Bilder hinterher bekam sah ich aber, dass die trotzdem was eingezeichnet hatten.
Und von anderen Radiologen, Neuroradiologen und Neurochirurgen die sich diese Bilder im Laufe der Zeit angesehen haben weiß ich mittlerweile, dass man schon auf diesen Bildern die Instabilität in den Kopfgelenken (durch Bänderriss oder Überdehnung) sehen konnte!!! Aber keiner hat reagiert!
Ich könnte dir noch einige Erlebnisse schildern aber ich will dich auch nicht ganz verunsichern. Denn ich habe auch Leute kennengelernt, denen dort sehr gut geholfen werden konnte (bei denen hat man wahrscheinlich - anders als bei mir - an der richtigen Stelle behandelt).
Zu deinen Fragen noch kurz folgendes:
"ist die behandlung in einer solchen klinik vergleichbar mit der in einer klinik für konservative orthopädie oder gibt es unterschiede, wenn ja welche?"
Also im Vergleich zu der Klinik, wo ich vorher war waren die Therapien einfach vielfältiger und häufiger. Ich hatte auch den Eindruck, dass zumindest in meinem Fall die Manualtherapeuten kompetenter waren.
"wie lange dauerte im schnitt euer aufenthalt ?" s.o.
"wird überwiegend mit kg,manueller thera und spritzen gearbeitet?
wenn ja ,welchen vorteil bietet mir dann der aufenthalt dort gegenüber der
konservativen thera bei einem niedergelassenen arzt / kg."
Dazu habe ich ja schon was geschrieben. Ich denke mal der Vorteil ist trotz allem, dass die Therapie dort viel intensiver durchgeführt werden kann mit mehreren verschiedenen Therapien.
Wenn du noch mehr wissen möchtet, kann ich dir auch gerne noch mehr schreiben.
Liebe Grüße
HWS77