Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neurochirurgie Heidelberg

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Andrealein
Hallo Ihrs,

weiß garnicht so richtig, wo ich zuerst anfangen soll, aber der gestrige Tag in der Uni-Heidelberg/ Neurochirurugie war ein einziger Alptraum!
Erstens, ich hatte für 10.00 Uhr den Termin und wurde dann glücklicher Weise gegen 13.00 Uhr aufgerufen.
Dann war da endlich mal so ne nette Ärztin, welche mir endlich mal nach genauer, gründlcher und sehr langer Anschauung meiner MRT-Biilder sagte, dass meine Bandscheibenvorfälle nicht mein wirkliches Problem wären, sondern meine hochgradigen Einengungen und dementsprechend engem Spinalkanal mit Nervenwurzelbedrängung der C6-Wurzeln und beider C7-Wurzeln.
Denn diese sind verantwortlich für meine gribbeligen, geschwollenen und kraftlosen Finger/Hand und sie faselte dann auch was von einem sehr riskannten Eingriff wo es zu Lähmungen oder dauerhhafte Sprachstörung oder Sprachverlust kommen könnte kopfklatsch.gif
Und obwohl mir doch im Dezember wiederum der Gutachter bei seinen Untersuchnungen sagte, dass eben diese Sympptome eindeutig nicht von meiner HWS kommen könnten weil, ich hab ja da nichts weiter vogel.gif
Ich legte dann der Ärztin MEIN eigentliches Problem nahe, und zwar meine Dauerschmerzen der Wirbelsäule, aber sie bestätigte mir wie bereits andere Neurochirurgen vor ihr auch, dass wenn man operiere, meine Schmerzen dadurch aber nicht beseitig wären.
Sie bestätigte mir weiterhin, dass ich so auf gar keinen Fall mehr arbeiten kann, egal um welche Arbei es sich da handeln würde, aber laut Gutachter und BfA bin ich ja arbeitsfähig und meine Befunde seien ja nicht der Rede wert!!!
Ich sprach sie dann auf eventuell bewegliche Bandscheiben an und da meinte sie nur belächelnd, (haltete euch fest), dies wäre nur so en " MODETICK " und auf keinen Fall zu empfehlen, denn das würden nur Privatkliniken anbieten, weil sie dadurch " IHR " Geld verdienen und eine Garantie gabe es eh nicht auf längere Zeit!
Also Hände weg!!
So, dann kam der nächste hammer.gif
Sie meinte, es müssten dringen umgehend neue MRT-Bilder gemacht werden aber hier wäre das nicht machbar, da die KK dafür keine Kosten übernehme!
Zu Hause angekommen rief ich dann sofort bei meiner KK an und diese bestätigte mir, dass sie die Kosten eigentlich dafür übernehmen und sie das nicht verstehen.
Ich sollte das doch mal mit dem Klinikchef abklären vogel.gif

Leute, bei allem Verständnis, aber das geht doch alles zu weit und ich frage mich nun ernsthaft, warum ich das überhaupt noch alles mitmache und erdulde??
Und was sagt und zeigt uns das ganz deutlich wieder, nämlich, hast du Geld, dann bist du überall gern gesehen und stehst immer an ERSTER STELLE und alle Türen werden dir geöffnet.
Aber hast du keines, bist du ein NICHTS und stehst immer in der LETZTEN REIHE, wenn überhaupt!!
Ich ertrage das alles nicht mehr und nun muss ich auch noch in 1 Stund zu meinem HNO und bin von den ganzen gestrigen Ereignissen noch so am Boden zerstört, dass ich jetzt schon bibber, was mich nun bei ihm noch erwartet heul.gif
Selbst Gunther hat gestern mit dem Kopf geschüttelt und gemeint, wenn er das nicht immer alles life miterleben würde, man könnte es fast nicht glauben, was hier so abgeht.

@ Julia,
danke für deine E-Mail und ich hoffe, ich konnte dir mit meinem Bericht hier soweit alles beantworten und den namen der Ärztin schreibe ich dir per PM, o.k.

Seid alle lieb gegrüßt und drückt mir für meinen HNO-Termin jetzt die Dauen, dass mich da nicht noch der nächste Hammer trifft.

Andrea


gwyddno
halo andrea,

tja, heidelberg......

da war ich auch schonmal (aber in der orthopädie in hd-schlierbach, lws beschwerden). hab hab zwei monate warten müssen, um in eine offene sprechstunde kommen zu dürfen. hab dann dort, mit noch ca 50 oder 60 anderen patienten gewartet. war 15min vor öffnung dort, da saßen dann schon 30 andere. um punkt 8 gingen elektrisch die rolläden der anmeldung hoch und alles stürmte auf die eine!!!! dame an der anmeldung. bis ich mich anmelden durfte vergingen gute 45min!!! bis dahin waren dann immer mehr gekommen!!

das ist dort mittlerweile totale massenabfertigung. mich haben die kurz angeguckt, versucht eine spinalkanal flutung durchs steißbein zu machen, ging net, weil ich dieses natürliche loch im knochen net hab und dann mit ner 50er!! packung voltaren resinat und zwei 10er!! KG rezepten heimgeschickt. sowas bekommt man nur in einem klink, die mengen verschriebt kein hausarzt!! (anscheinend nur damit ich dort in der nächsten zeir nicht mehr auftauchen muß)!!

soviel von mir zu heidelberg, ich dachte auch mal daß die gut seien, naja....

kristof
Andrealein
Hallo zusammen wink.gif

also der HNO hat heute zum Glück nix Ernstes weiter festgestellt und meinte, meine Nasenschleimhäute sind stark angeschwollen, dadurch auch der Druck in Nase und Ohren und eine heftige Entzündung bds. liegt auch vor, welche mein ständiges Nasenbluten verursacht und erklärt, weil eben die Äderchen dadurch stark gereizt und dünn sind.
Nun muss ich mir mit 3x täglich Naseninhalieren und mit so einem speziellen Nasenölspray und einer Salbe, welches ich auch 3x täglich anwenden muss, den Tag verschönern.
Sollte es nach 4 Wochen nicht besser sein, dann muss ich wieder vorstellig werden und dann sieht man weiter.

So, das wollte ich euch nur noch wissen lassen.

Schönen Abend noch und liebe Grüße
Andrea
Juwel06
wink.gif Hallo Andrealein,

es freut mich das wenigstens etwas halb positiv
ausgefallen ist bei dir, denn du schreist ja auch
so ziemlich bei der Verteilung hier.

Aber irgendwan kommt auch mal eine schöne
Zeit, hoffe bald für dich.


Einen schönen Abend wünscht dir

Juwel smilie_kiss1.gif
Andrealein
Hallo qwyyddno wink.gif

danke für deine Antwort zwinker.gif
Also eines muss man ja dieser Oberärztin lassen, sie hat sich endlich mal meine MRT-Aufnahmen gründlich und ausgiebig angeschaut und zu den einen gemeint, es seinen sehr schlechte Aufnahmen und bei den anderen sagte sie, diese wären gut gelungen.
Waren auch 2 unterschiedliche Radiologen.
Und sie war ja auch so ganz nett, nur ihre Aussagen zu bestimmten Dingen haben mich doch sehr verwundert kinnkratz.gif

Ich werde mich nun ein letztes mal noch in Köln-Meerheim vorstellen, denn das wurde mir privat nun doch in letzter Zeit sehr an mich herangetragen und empfohlen, nur wird mir jetzt schon von der langen Fahrt dahin schon Angst und Bange stirnklopf.gif
Aber etwas Gutes hat das auch, denn eine Freundin, mit der ich im März 2003 zusammen in einer Klinik war wohnt da in unmittelbarer Nähe und die freut sich schon rießig, mich, wenn auch auf einen nicht gerade positiven Umstand hin endlich mal wiederzusehen.
Und dann können wir auch noch paar Tage bei ihr Urlaun machen.
Naja, mal schauen.

Liebe Grüße
Andrea
Bobbylein
Hallo Andrea!

Wie wäre es mal mit deinen Bildern sich beim Neurochirug vorzustellen?

Es ist doch überall dasselbe: Drei Ärzte-fünf Meinungen! hammer.gif

Toi, toi, toi, das sich wenigstens die Nase ein bißchen bessert!

Bobby
Andrealein
Hallo Juwel,

danke für deine Antwort und deine liebe PM zwinker.gif

Ja das bei meiner Nase sich nichts weiter ist, hat mich auch beruhigt.
Und nun kann ich nur noch hoffen, dass bei meiner großen Blutuntersuchung am 09.03. auch soweit alles oo.k. ist rock.gif
Ja und das mit der " schönen Zeit ", wie du so schön schreibst, habe ich mir nun so langsam aber sicher abgeschminkt, denn ich arrangiere mich mittlerweile so ziemlich mit allem in positiver Richtung, dennn sonst könnte ich mich gleich begraben lassen und dazu hab ich n och keine Lust.
Und an den Tagen, wo es mir nicht besonders gut gelingt sage ich mir immer, es gibt noch Andere, denen geht es noch viel schlechter!

Ja und ich glaune auch, dass sich die Uni-Heidelberg zur Uni-Mannheim nicht groß unterscheidet, da hast du recht kinnkratz.gif
Ich hab mir auch vorgenommen, in Zukunft bei der Verteilung die Hand unter zu lassen, versprochen zwinker.gif

Liebe Grüße und einen schönen Tag wünscht dir
Andrea smilie_kiss1.gif
Inka
Hallo Andrea,

nun mal ehrlich, bei ein paar Sachen verstehe ich nun Deine Aufregung wirklich nicht.

Okay, die lange Wartezeit, die ist wirklich nicht in Ordnung, aber beim Rest kann ich nun wirklich nichts finden, was so eine Aufregung Deinerseits begründet.

QUOTE
welche mir endlich mal nach genauer, gründlcher und sehr langer Anschauung meiner MRT-Biilder sagte, dass meine Bandscheibenvorfälle nicht mein wirkliches Problem wären, sondern meine hochgradigen Einengungen und dementsprechend engem Spinalkanal mit Nervenwurzelbedrängung der C6-Wurzeln und beider C7-Wurzeln


Hätte die Ärztin Deine Bilder nicht gründlich studieren sollen und Dir nicht sagen sollen, woher Ihrer Meinung nach Deine Beschwerden kommen? schulterzuck.gif

QUOTE
Sie bestätigte mir weiterhin, dass ich so auf gar keinen Fall mehr arbeiten kann, egal um welche Arbei es sich da handeln würde, aber laut Gutachter und BfA bin ich ja arbeitsfähig und meine Befunde seien ja nicht der Rede wert!!!


Für die Einschätzung der Gutachter kann die Ärztin ja nun wirklich nichts, aber ihre Beurteilung kann Dir doch, sobald Du den Befund von ihr in der Hand hast, beim Kampf um die Rente nur nützlich sein!

QUOTE
Sie bestätigte mir weiterhin, dass ich so auf gar keinen Fall mehr arbeiten kann, egal um welche Arbei es sich da handeln würde, aber laut Gutachter und BfA bin ich ja arbeitsfähig und meine Befunde seien ja nicht der Rede wert!!!


Es gibt nun mal (noch) keine Langzeitstudien über bewegliche Bandscheiben, also weiß kein Mensch, ob und wie lange die nun tatsächlich halten etc. Würde man nun solche Operationen an Kassenpatienten vornehmen käme wahrscheinlich von vielen Seiten wieder der Protest, dass man als Kassenpatient als Versuchskaninchen herhalten muss.

QUOTE
Sie meinte, es müssten dringen umgehend neue MRT-Bilder gemacht werden aber hier wäre das nicht machbar, da die KK dafür keine Kosten übernehme!


Einen MRT-Termin bekommt man in der Regel nicht sofort, das ist uns allen ja bestens bekannt - auch in einer Uni-Klinik ist da nicht für jeden augenblicklich ein Termin dafür frei. Um nun dieses MRT eben dort in Heidelberg machen zu lassen hättest Du erneut dorthin anreisen müssen - und diese Fahrt hätte Deine KK ganz sicher nicht übernommen, wenn es eben in Heimatnähe Möglichkeiten zum MRT gibt.

Sorry, aber man kann bei allem ein Haar in der Suppe finden.....

Liebe Grüße

winke.gif Inka



Andrealein
Hi Bobby,

na du bist gut meine Liebe, was meinst du denn, wo ich IMMER mit meinen Bildern vorstellig bin, immer bei NEUROCHIRURGEN, und dass nun schon seit 2002!!
Und jeder will kompetenter sein als der Andere und jeder sagt:
" ach, DER hat doch überhaupt keine Ahnung !!!!
Und jetzt in der beurochirurgie in Heidelberg das war ja sogar die OBERÄRZTIN selbst und sie hat sich ja auch sehr eingehend und intensiv mit meinen Bildern beschäftigt und auch gesagt, dass esben diese hochgradigen Einengungen mit Nervenwurzelbedrängung sehr bedenklich sind und nicht meine BSV, denn diese wären nicht mein Hauptproblem.
Weiterhin drängte sie ja auch umgehend neue MRT-Bilder, aber bei ihr konnte ich sie nicht machen lassen, weil damit kein stationärer Aufenthalt verbunden wäre und somit meine KK die Kosten nicht übernehmen würde.
Ist ja eine Witz, denn nach Rücksprache mit meiner KK wurde mir gesagt, dass die Kosten übernommen werden, wenn es erfordelich ist hammer.gif
Nun war ich ja gestern wieder bei meinem HA und der stellte mir sofort ne Überweisung für die Radiologie aus.
Mache dann heute einen Termin aus.
Langsam aber sicher ist es mit dem roechel.gif nicht mehr getan, denn das ist wirklich der HORROR!

Na zum Glück ist mit meinem " Näschen" wenigsten kein weiterer Horror angesagt.
Ist ja schon mal was klatsch.gif
Und wenn jetzt nächsten Donnerstag meine Blutuntersuchung nicht schlechter als zuvor ausfällt, dann kann ich ja mal wieder aufatmen grins.gif

In diesem Sinne sei lieb gegerüßt von
Andrea smilie_kiss1.gif
Andrealein
Hi Inka,

leider kann mir in meinem Kampf um meine Rente ihre Einschätzung und Beurteilung nicht nützlich sein, weil sie dazu KEINE Stellung nehmen darf!!
Sie diagnostizierte und betätigte lediglich meine Befunde, aber in ihrem Bericht, welchen ich übrigens gleich mit ausgehändigt bekommen habe darf sie nur ihre Untersuchunsbefunde einbringen, mehr nicht!
Dass ich Ihrer Aussage und Beurteilung nach auf keinen Fall arbeiten kann, egal um welche Art Arbeit es sich da handeln würde, dass haben wir eben leider nur mündlich von ihr.
Aber ich habe meinen VDK schon darüber in Kenntniss gesetzt und hoffe, dass sie diese Aussage nun schriftlich anfordern.

Und wenn mir meine KK die Kostenübernahme für ein erforderliches MRT bestätigt und genehmigt, und zwar genau für DIESE Uni-Klinik, dann hat das doch wirklich nichts mit einer erneuten Anreise dort hin zu tun, denn das sind gerade mal 20 Minuten!!
Es geht mir ums Prinzip!!!

Ich möchte auch nicht weiter auf deine Äußerungen und Schilderungen eingehen, denn mir scheint, bei dir ist im Leben wohl schon immer alles glatt gelaufen oder du gibst immer klein bei, was ist nicht mache, denn hier geht es um MEIN RECHT und MEINE GESUNDHEIT!

Vielleicht gehörst du ja auch zu den GLÜCKLICHEN, die PRIVATPATIENT sind, ich leider nicht mehr!

Andrea
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter