Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schmerzen im Oberschenkel

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
mümeline
Hallo, ich bin neu hier!
Ich habe schon einige Seiten zurück gelesen, aber da war für mich nichts Passendes dabei. Ich habe seit Dezember im linken Oberschenkel krampfartige Mißempfindungen. Ich walke jeden Tag 5 Km wegen rezidivierender Lumboischalgien und beginnender Osteoporose. Jetzt macht die Lauferei aber keinen Spaß mehr. Der Orthopäde meinte, es käme von L5 und gespritzt. Eine Woche später wieder. Dann sollte ich zum Rö und er wollte eine Epi-Sakrale setzen. Beim Termin war er nicht anwesend, nur die Kollegin. Das Rö-Bild sähe sehr gut aus, nicht schlimmer als bei einem 30-jährigen. Sie hat dann keine Epi-Sakrale gesetzt, nur eine Epi. Auf meine Frage, was das denn sei, antwortete sie mir: so ein Zwischending mit Lokalanaesthetikum und etwas Kortison. Die Wirkung war wie zuvor nach 3 Tagen vorbei. Die Krämpfe im Bein werden heftiger. Zu welchem Arzt welcher Fachrichtung könnte ich denn noch gehen? Vielleicht ist der Orthopäde gar nicht richtig gewählt. Hat jemand gleiches Beschwerdebild gehabt und vielleicht erfolgreich therapiert? Vielen Dank für Antworten! Gruß Karin
Underwater
hallo!

hast du denn irgendeinen befund bzw schon mal ein MRT gemacht?
parvus
Hallo Karin und willkommen hier im Forum winke.gif

Manchmal ist es ratsam mit einem HA zusammen zu arbeiten, hast Du da einen guten Draht zu?
Auch dieser könnte Dich zunächst einmal in die Röhre, sprich zu einem MRT schicken.

Der Orthopäde scheint wohl nach Gefühl gegangen zu sein und hat danach auch diese Aussage des L5 getätigt.
War die Kollegin auch Ärztin, sprich Orthopädin?

Auf einem Rö-Bild ist u.U. schon etwas nachweisliches zu sehen, so wie Höhenminderung und auch Verknöcherungen oder aber ein Abkippen der WK, aber Feinheiten ersieht man besser auf einem MRT. Man macht gerne Funktions-Rö-Bilder (z.B.von der HWS bei Vor-oder Rückneigung) um genaueres zu sehen, jedoch diese wurden bei Dir ja nicht angefertigt in der LWS.

Ein guter Orthopäde, der sich ausschließlich mit der WS und den BS beschäftigt, der ist da fachlich schon okay, aber in der Regel gehört die Fachrichtung Neurochirurg, bei wirklichen Schäden, zu uns Bandis und einen solchen Facharzt sollte man mit einem eindeutigen Befund zu Rate ziehen. Auch ein Neurologe kann, bei neurologischen Störungen/Missempfindungen eingeschaltet werden, um gezielte Messungen durchzuführen.

Wichtig ist jetzt, dass Du unbedingt auf eine gute Diagnostik bestehst, bei anhaltenden Beschwerden. Eine schmerzstillende Medikamentierung ist da ratsam ebenso wie evtl. KG-Unterstützung.

Frage bitte einmal Deinen Doc ob eine hochdosierte Magnesium-Gabe (Brausetabletten bei Lidl/Aldi/Schlecker), bei den krampfartigen Beschwerden einzusetzen sei. Mein Schmerztherapeut hat mir dies, als Empfehlung nebenbei, mit auf den Weg gegeben. zwinker.gif

Alles Gute und nicht locker lassen, bis Du eine zufriedenstellende Diagnostik hast winke.gif parvus

Vreni
Hallo Karin,

bei mir fing es im Dezember auch mit Muskelkrämpfen an der Oberschenkel-Rückseite an. Dann folgten starke Ischiasschmerzen, danach Taubheit und teilweise Lähmung im Fuß.
Die CT-Aufnahme ergab eine Vorfall in L5/S1 mit Sequester, also ein Stück schon abgerissen von der Bandscheibe.

Du musst unbedingt rausfinden, was diesen Nerv so reizt. Am besten mit CT oder MRT-Aufnahme, da dort die Nervenwurzeln und die Bandscheiben zu sehen sind.

Krampflösende Mittel beheben ja die Ursache nicht. Wenn es schlimmer wird, müssen Schmerzmittel oder Medikamente zur Muskelentspannung her.

Von der genauen Stelle der Krämpfe (falls du das bezeichnen kannst) könnte der Arzt schon eine Vermutung auf die betroffenen Wirbel schließen und die entsprechenden Bildaufnahmen anordnen. Wenn er schon L5 sagt, dann wird wohl auch dort ein Problemchen sein. Muss aber nicht unbedingt die Bandscheibe sein.

Alles Gut und bleib dran wink.gif

Vreni
yvie
juhu!

also mich würde auch mal interessieren ob es ein neues mrt gibt!?

kommt mir bissi supekt vor..dein doc..is nich da..dann macht eine andere was anders..war das denn mit ct überwachung..
und röntgen..reicht bei rückensachen meist nicht aus..
bandscheiben und nerven werden da nicht gesehen...
also denk ich in der tat wechsel mal..ein neurochirurg wäre sicher gut..wobei die sehr schnell op wollen..

aber such lieber mal noch einen 2. doc auf..

das mit dem oberschenkel..kenn ich..von l4..oder dem isg..auch das kann schlimm sein..

allso..alles gute
yvie
mümeline
hallo, alle Antworter!
Zur Klärung und damit evtl. Konkretisierung noch ein paar Informationen.
Ein MRT oder CT ist nicht gemacht worden. Kann ich ja auch nicht einfach machen lassen, und damit fängt das Problem an, denn was der Orthopäde nicht für notwendig hält, das wird auch nicht gemacht. Ebenso mit KG oder maueller Therapie. Hält er im Moment nicht für richtig, denn ein entzündeter Nerv braucht Ruhe. Wie er auf "Entzündung" kommt ohne Diagnostik ist für mich nicht nachvollziehbar. Einzig Vitamin B Komplex sollte ich mir kaufen und einnehmen. Tue ich auch. Auf die Diagnose Nerv und L5/S1 kam er aufgrund der Schilderung, wo die krampfartigen Schmerzen verlaufen. Sauer war ich natürlich auch, dass er mich zu einem bestimmten Termin zur "Epi-Sakralen" bestellt, ich auch nicht allein fahren durfte, er dann nicht da und seine Kollegin, seit Oktober vorigen Jahres in der Praxis (Orthopädin) dann ganz normal eine Wurzelblockade mit Lokalanaesthetikum und wenig Kortison vornimmt. Ich werde in der Woche nach Karneval mich nochmals vorstellen und vielleicht Verständnis für bessere Diagnostik bekommen.
Wenn noch jemand aus Erfahrung berichten kann, bin ich sehr dankbar.
Frdl. Grüße Karin
Kater Oskar
Hallo Karin

Schau doch mal unter dem Beitrag "Starke Hodenschmerzen", (ja, ich habe schon mitbekommen, daß du eine Frau bist zwinker.gif ) an, da habe ich auch was zu den Beschwerden im Oberschenkelbereich geschrieben. Bei mir war dort an der Innenseite ein "starker, brennender" Schmerz zu spüren. Auch mein Orthopäde erklärte nach dem Röntgen, daß die Bandscheibe abgenutzt sei. Ein MRT machte er nicht.

Meine Physiotherapeutin (und auch ein Arzt aus meiner Nachbarschaft) rieten mir ein MRT machen zu lassen. Ich reagierte so wie du und war der Meinung, daß ich "das nicht verlangen" könnte. Die beiden o.g. haben mich vom Gegenteil überzeugt und ich "habe" es dann verlangt, den Rest kannst du auch im o.g. Beitrag nachlesen.

Mein Nachbar (niedergelassner Arzt und Notarzt) erklärte mir dann den Begriff "mündiger Patient smilie_boxen.gif ?? ". Ich habe übrigens die Behandlung bei "diesem" Orthopäden abgebrochen.

Also laß nicht locker smilie_up.gif , zum Wert der Rötgenaufnahme haben ja die anderen Bandis schon was gesagt.

Ich wünsche dir Mut und alles, alles Gute.

MfG, Kater Oskar wink.gif
undergroundresistance
an yvie,
du bist juenger als ich, hast zwei kids und so ein hoellentrip, ich meine deine krankheit, op´s usw. das nenne ich powerfrau im warsten sinne des wortes, hammer!!! klatsch.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter