Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version HWS Kissen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Alphaone
Hallo Leute,


ich mal wieder tongue.gif


Könnt ihr mir vielleicht eine bestimmtes Nackenkissen empfhelen mit dem ihr schon gute Erfahrungen gemacht habt? Evtl. auch eine bestimmte Matratze?
Das was ich derzeit benutze ist nicht soo der Hit.
Da meine Beschwerden hauptsächlich direkt am Hinterkopf sind hab ich bei meinem derzeitigen NAckenkissen das problem das ich mich nicht auf dem RÜcken schlafen legen kann, da es dann doch etwas zu sehr auf die betroffene region drückt anders gesagt nicht genug entlastet.
Und bevor ich jetzt eine eigene Kissensammlung anfange rolleyes.gif
dacht ich frag ich lieber mal in die Runde.

LG
Stefan
R'Mark
Hallo Alpha, wink.gif

erkundige Dich doch mal bei ERGO, Trading in der Hochstr.39

Alles Gute wünsch dir R'Mark
Hansi
Hallo Stefan,

benutze ruhig mal die Suchmaschine.
Hier gibt es einiges über Kissen.
So wie hier:

Schau mal hier!


Gruß

Hansi winke.gif sonne.gif
ekieh
Hallo Stefan,

ich habe seit mehreren Jahren das Kissen von Tempur und bin ganz zufrieden damit- man kann sehr gut auf der Seite schlafen.
Es gibt das Kissen in verschiedenen Größen und es ist wichtig, dass du die richtige hast. Ich habe damals in allen Sanitätshäusern am Ort gefragt, ob ich das Kissen eine Woche testen kann, denn 1-2 Nächte bringen für eine Entscheidung nicht soviel. Ich hatte erst ein "M", das meine Beschwerden sogar noch verschlimmerte und habe dann auf "S" gewechselt.
Da das Kissen nicht ganz billig ist, war mir der Test wichtig und ich habe auch ein Haus gefunden, das es mir 1 Woche zur Verfügung gestellt hat ( die anderen nur 1-3 Tage)
Es ist oft eine Wohltat, den Kopf darauf zu lagern, wenn die Schmerzen mal wieder arg sind.
Meinem Mann geht es übrigens ähnlich, auch wenn er keinen BSV hat sondern "nur so" die Verspannungen.

Liebe Grüße winke.gif

Heike
Sam
Hallo Alphaone,

gute Tipps für Matratzen und Kissen findest Du hier:

http://www.diebandscheibe.de/diesunddas/schlaftipps.pdf

Du solltest vor allem viele ausprobieren, für jeden ist etwas anderes angenehm.

Genauso ist es bei den Matratzen. Wichtig ist, dass sie mindestens 5 Zonen hat, dann hat sie einen abgesenkten Schulterbereich. Besser sind 7 Zonen damit wird auch die LWS gut entlastet. Sinnvoll ist auch wenn dein Lattenrost eine Schulterabsenkung hat. Mit hat ein aufstellbares Kopfteil sehr geholfen, da ich Probleme habe im liegen zu schlafen.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen

Viele Grüße

Sam
R'Mark
Ooh, ooh Sam, kinnkratz.gif

mit dem aufgestellten Kopfteil, verbiegst Du dir deine HWS aber ganz schön.

Da nimmste eine Extrem - Fehlhaltung ein und die HWS kniggt durch,
das könnte ich aber nicht weiterempfehlen.

Nix für ungut, der
ursachensuchende R'Mark
Sam
Danke für den Tipp R´Mark wink.gif Ich dachte immer es sei besser für mich da ich nicht so gut gerade liegen kann. Ich werde es trotzdem mal versuchen.

Viele Grüße
Sam
R'Mark
Hallo Sam, sonne.gif

ich habe Asthma und Reflux und muß immer höher schlafen,
also habe ich eine Oberkörper-Hochstellung - dabei ist zu achten
das der Knickpunkt an der Hüfte (Gesäß) liegt.
Wenn dieses Teil zu kurz is, dann richtet es auch wieder Schaden
an der LWS an kinnkratz.gif
Also ein Knick an der falschen Stelle - kanns nicht sein !
In deinem Fall ist ein gutes HWS-Kissen auf alle Fälle besser und
angesagt.

Wünsch Dir Erfolg, der
ursachensuchende R'Mark
hoppelhase
Hallo Leute, ich hab mir vor ca drei Wochen ein Nackenkissen bei NORMA geholt und bin sehr zufrieden. Vielleicht gibt es noch Restbestände.
Gruß hoppelhase
parvus
Hi winke.gif

ich habe seit nahezu 6 Jahren jetzt schon mein Tempur Kissen, nehme es immer mit und gebe es nicht mehr her zwinker.gif

winke.gif parvus
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter