Hallo Gudrun,
ich habe Dir aufzeigen wollen wie die Regelung der Rehaärzte sein könnte, Dir die Rehamaßnahme nicht als Negativ-Behandlung ankreiden zu lassen.
Leider wissen wir hier immer noch nicht in welchem Status Du zum Rehabeginn warst. Bist Du da AU gewesen oder arbeitsfähig hingekommen??
So und Fakt ist, so hat es mir 2003 meine Rehaärztin erklärt, dass man besser auch genau so entlassen wird, wie es vorher war!
Zumindest was den Status arbeitsfähig zur Reha und krank entlassen angeht!Eigentlich ja auch einleuchtend, denn sonst war die Reha ja ein Misserfolg wenn man Dich nun AU entlassen würde, oder
Und diese Ärztin erklärte mir auch, dass es dann bei der nächsten Antragstellung Probleme gäbe, denn es steht doch besser im Rehabefund drin, dass die Reha, wenn auch nicht alle Ziele erreicht wurden, so doch Erfolg hatte!
Aber dies alles solltest Du bei der Abschlussuntersuchung besprechen und auch für Dich entscheiden, was ist Dir auf Dauer wichtig! Und dann kommt es noch auf die Meinung der Ärzte an, wie sie Dich einstufen werden

, da haben wir wenig Einfluss drauf!
Mein Tipp jedoch: ich bin immer gut gefahren, und auch an alle Ziele bisher gekommen, wenn man ein wenig zu und ab gibt und auch an ein "Später" denkt!
In Deinem Fall war eben mein Gedanke dahingehend, dass Du evt. das Wochenende versuchst dann Deiner Arbeitspflicht nachzukommen (auch wenn Du genau weißt, dass es böswillig ist von der Leitung Dich sofort einzuteilen) und Dich am Montag dann erneut AU schreiben lässt. Wenigstens hättest Du Deinen Willen gezeigt, jedoch was nicht geht, das geht nicht!
Dass Du wieder ans Arbeiten kommst, da wird die KK den Ärzten eh ganz schnell Druck machen (ich habe es erlebt und es ist nicht witzig sich mit denen rumzuschlagen ....grrrr.....).
Wenn Du jedoch bereits jetzt schon weißt es geht nicht, dann musst Du auch alle anderen Konsequenzen daraus in Kauf nehmen, so leidvoll es auch sein mag!
Nur ich wollte, so wie ich es immer mache, nichts beschönigen, denn ein Erwachen hinterher ist manchmal doppelt so qualvoll und eine verpasste Chance für die Zukunft ist dann nicht mehr reperabel!
Manchmal das andere Übel wählen, wenn es darum geht zwischen zwei Übeln zu wählen
Ich wurde immer recht gut beraten und man hat mich noch nie irgendwie auflaufen lassen. Diese Erfahrungen wollen wir hier ja eigentlich nur kundtun!
Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht war ja Dein Abschlussgespräch bereits heute schon!?!? und Du weißt, wie Dein Wochenende nun aussehen wird.
Grüßle von parvus