Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version doofe Frage wegen amb.Reha

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
gundel
Hallo wink.gif erst einmal vielen Dank für eure bisherige Hilfe.Bin bis Freitag noch in ambulanter Reha.Während der Reha hat mich meine dortige Kg mehrfach wieder eingerenkt am Kreuzbein ( wegen vieler Blockaden) stirnklopf.gif
Am Samstag müßte ich wieder voll arbeiten Pflegeheim mit sehr netten Chefin hammer.gif
Persönlich traue ich mir das noch nicht zu,kann der Rehaarzt mich bei der Abschlußuntersuchung-Freitag krankschreiben,oder wie läuft das?Bin eh am überlegen ob ich den Job noch lange machen kann.
Wie soll kann ich mich verhalten. Bin kein Drückeberger,habe aber voll Schiß vor einem erneuten Rückfall in die Steinzeit.
Danke ihr Lieben Bandis sonne.gif
Süßnase
Hallo Gundel,

natürlich kann Dich der Rehaarzt krank entlassen oder zumindest schreiben, dass der Beruf der Altenpflegerin nicht mehr geeignet ist.

BITTE BITTE BITTE hör auf mit der Pflege!!!

LG

Süßnase wink.gif

PS.: Ich hatte auch dieses verdammte Helfersyndrom...ständig das Gefühl, dass ich ein Drückeberger BIN oder selbst geglaubt, dass ich simuliere...sei doch mal nett zu DIR und helfe DIR selbst mal ein bisschen!!!
Deine Kollegen und Dein Rücken werden es Dir danken!
IRGENDWANN muss die Schwester einsehen, dass sie in der Pflege nix mehr zu suchen hat und dass sie auch nicht mehr tragbar ist...oder würdest DU als Pflegedienstleitung jemanden einstellen, der nicht voll belastbar ist???
gundel
Danke Süßnase,wie läuft es danach mit Umschulung,neuer Job etc.? schulterzuck.gif Bin 42 Jahre,bekomme ich dennoch etwas,wie Umschulung oder so? Wie war es denn bei Dir,was machst du denn jetzt. zwinker.gif
Noch einmal vielen Dank für deine Hilfe smilie_kiss1.gif
Süßnase
Hallo Gundel,

bei mir war es so, dass ich 2 1/2 Jahre brauchte, um mich von der Pflege zu trennen...und das auch nur weil mein Mann und meine beste Freundin auf mich eingeredet haben, wie auf ein krankes Pferd. (Was ich mit Dir ja gerade auch mache zwinker.gif )

Danach war ich im Krankengeldbezug (78 Wochen), seit August 2005 bekomme ich ALG1, da ich einen Rentenantrag laufen habe, bin ich auch nicht vermittelbar...

Den Rentenantrag hab ich auf Geheiß meiner KK im April 2005 gestellt, dieser wurde natürlich abgelehnt (der VDK sagt, dass zur Zeit alle Anträge erstmal abgelehnt werden). Ich bin mit Hilfe des VDK in den Widerspruch gegangen ...daraufhin hat die RV mir eine Umschulung angeboten...nach ausführlichen Gesprächen mit der Rehaberaterin, meinen Ärzten und dem VDK werde ich diese Umschulung versuchen. Vorher wird noch eine zweiwöchige Eignungserprobung durchgeführt (Belastbarkeitsprüfung)...davor hab ich schon mächtig Muffensausen...seit 3 Wochen nehme ich ein neues Medikament (Lyrica) was sehr gut anschlägt und ich hoffe, dass ich das alles irgendwie schaffe!

Mein Rentenantrag ist auf Eis gelegt, so dass ich den weiter verfolgen könnte, wenn die Umschulung schief läuft.

Art der Umschulung ist eine Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten (kannst Du ja mal googeln)

Ich bin 37...aber die paar Jährchen, die Du älter bist, dürften kein Hinderungsgrund sein. Es ist ja nun auch so, dass alle Umschulungseinrichtungen ums Überleben kämpfen, da vom AA kaum noch welche umgeschult werden. Ich werde dermaßen vom Berufsförderungswerk hofiert, dass eigentlich nur noch der rote Teppich fehlt biggrin.gif

Wenn Du Dich entscheiden solltest, die Pflege zu verlassen, dann mach alle weiteren Schritte nur mit Hilfe z.B. des VDK...alleine bist Du im Ämterdschungel aufgeschmissen...UND eine megadickes Fell solltest Du Dir auch zulegen, denn das Gerenne von einem Gutachter zum nächsten ist ein rechter Spießrutenlauf...

Noch Fragen?

Gerne!

Die geplagten Pflegekräfte müssen doch zusammenhalten smilie_kiss1.gif

LG

Süßnase winke.gif
Speetwomen
Hallo Gundel wink.gif

Also erstmal , es gibt keine dummen Fragen biggrin.gif . Der Arzt in der Reha befragt dich ganz genau im Abschlußgespräch nach Deinem Befinden. Wenn Du ihm sagst das Du dich immer noch nicht fit fühlst, wirst Du als krank entlassen. Damit gehst du dann zu Deinem Arzt und der wird dich weiter krankschreiben.

Ich war auch so wie Du , obwohl mein Chef super nett war ( nur die Kollegen nicht, die hatten auf einmal eine Freundin die genau das selbe hatte wie ich und so weiter roechel.gif ). Ich bin habe immer wieder arbeitsversuche unternommen, obwohl schon alleine der Schwindel total gefählich war. Mein Mann hat ständig auf mich eingeredet, warum ich mich so quälen würde. Ich gab immer wieder als Antwort, weil mich die Ärzte hinstellen wie ein Simulant und vielleicht bin ich ja auch einer.

Am 22.02.2005 bin ich dann im Büro zusammengebrochen und ich kann von Glück reden, dass mein Chef so nett war, sonst hätte ich noch eine Abmahnung riskiert.
Seither bin ich krankgeschrieben und ich mußte sogar im Juli 2005 die Rente beantragen ( ich bin erst 38 Jahre), wegen Aussteuerung.Der Antrag ist immer noch nicht entschieden. Meine Arbeit habe ich noch, denn ich bin schon sehr lange im öffentl Dienst. Mein Arbeitgeber wartet auch schon auf den Bescheid um mir etwas anbieten zu können oder auch nicht. Jedoch droht mir nun auch eine Versteifung im Kopfgelenk C0 - C3 und damit das völlige Aus. Das habe ich so einigen Ärzten zu verdanken.
Glaub mir es dankt dir keiner wenn du dich aufopferst. Freue Dich über Tage wo es Dir mal einigermaßen gut geht, denn die sind mit Sicherheit selten. Ich mußte das auch lernen mich dann nicht als Simulant zu fühlen zwinker.gif . Außerdem gebe ich Süßnase recht, Du kannst keine Pflege mehr machen und dies würde ich auch dem Arzt in der Reha sagen, ohne das du dich schlecht fühlen mußt dabei. OK streicheln.gif . Wenn der Reha Arzt dich Berufsunfähig schreibt, hast du schon die halbe Miete. Also nix Samstag arbeiten !!!! Ich wünsche Dir viel Glück und berichte mal was bei dem Abschlußgespräch rauskam.

LG
parvus
Hallole,

so wie ich es erfahren durfte ist die Regel wohl ein wenig so,

dass wenn man arbeitsunfähig zur Reha kam, man auch eher arbeitsunfähig entlassen werden kann!
War man bei Antritt der Reha nicht arbeitsunfähig, so ist es unter Umständen von Vorteil, wenn man auch arbeitsfähig entlassen wird, da ansonsten die Rehamaßnahme/-erfolg in Frage gestellt werden könnte und man eventuell bei einer erneuten Antragstellung zur Reha auch eher mit einer Absage zu rechnen hätte, da diese ja für Verschlimmerung gesorgt hat und Du nun arbeitsunfähig entlassen wurdest:z

Also, wenn Du vorher arbeitsfähig warst, so ist es evt. besser auch arbeitsfähig entlassen zu werden.

Du kannst ja am Montag dann immer noch zum HA gehen um Dich wieder AU-schreiben zu lassen kinnkratz.gif

winke.gif parvus
gundel
Danke,werde auf jeden Fall am Freitag berichten was der Arzt gesagt hat. Bin selbst schon sehr aufgeregt,vorallemweil ich nun in der letzten Reha-Woche festgestleltt habe,daß mein rechter Fuß wieder taub wird und kribbelt.Kann ja nicht normal sein.Aber mein Fehler war bei meinem BSV bin viel zu schnell arbeiten gegangen und der Orthopäde sagte nichts wegen Reha oder so.Nun sind seit Okt/ Nov.die Beschwerden nach und nach stärker,intensiver gekommen,und fleißig weitergearbeitet. stirnklopf.gif Habe Dez. von meiner Seite Reha beantragt und sofort komischerweise bewilligt bekommen. frage.gif Lg Gudrun
gundel
Hallo parvus,vielen Dank.Wieviel Schmerztabletten soll/ muß ich schlucken um das Wochenende zu überleben? Am Wochenende ist jede Kollegin mit ca 14 Bew. auf sich gestellt.Alle Pflegestufe 2-3 und ca 70-90 kg schwer.Teilweise mit Angst wenn man sie in den Rolli setzt und sich an dich klammern und schwer machen? vogel.gif
Lade gerne jeden Menschen ein,einmal für eine Woche im Altenheim zu arbeiten.Bin kein eingebildeter Kranke,aber mein Leben/ Gesundheit geht mir vor.Zumal ich weiß das kein Rücksicht nehmen will oder aber auch nicht kann. smhair2.gif Habe leider viel zulange Rücksicht genommen hammer.gif Nu in Reha lt.Chefin ja Urlaub und im März-Dienstplan gleich 3.Wochenenden hintereinander jupiiiiiiiiiiiiii.Bin ja fit wie Turnschuh.An 2 freien Tagen im März mit Fortbildung eingetragen muß kommen. smilie_auslachen.gif Noch mehr Horrorgeschichten? lg. Gudrun kopfklatsch.gif
parvus
Hallo Gudrun,

ich habe Dir aufzeigen wollen wie die Regelung der Rehaärzte sein könnte, Dir die Rehamaßnahme nicht als Negativ-Behandlung ankreiden zu lassen.

Leider wissen wir hier immer noch nicht in welchem Status Du zum Rehabeginn warst. Bist Du da AU gewesen oder arbeitsfähig hingekommen??

So und Fakt ist, so hat es mir 2003 meine Rehaärztin erklärt, dass man besser auch genau so entlassen wird, wie es vorher war!

Zumindest was den Status arbeitsfähig zur Reha und krank entlassen angeht!

Eigentlich ja auch einleuchtend, denn sonst war die Reha ja ein Misserfolg wenn man Dich nun AU entlassen würde, oder schulterzuck.gif

Und diese Ärztin erklärte mir auch, dass es dann bei der nächsten Antragstellung Probleme gäbe, denn es steht doch besser im Rehabefund drin, dass die Reha, wenn auch nicht alle Ziele erreicht wurden, so doch Erfolg hatte!

Aber dies alles solltest Du bei der Abschlussuntersuchung besprechen und auch für Dich entscheiden, was ist Dir auf Dauer wichtig! Und dann kommt es noch auf die Meinung der Ärzte an, wie sie Dich einstufen werden kinnkratz.gif , da haben wir wenig Einfluss drauf!

Mein Tipp jedoch: ich bin immer gut gefahren, und auch an alle Ziele bisher gekommen, wenn man ein wenig zu und ab gibt und auch an ein "Später" denkt! zwinker.gif

In Deinem Fall war eben mein Gedanke dahingehend, dass Du evt. das Wochenende versuchst dann Deiner Arbeitspflicht nachzukommen (auch wenn Du genau weißt, dass es böswillig ist von der Leitung Dich sofort einzuteilen) und Dich am Montag dann erneut AU schreiben lässt. Wenigstens hättest Du Deinen Willen gezeigt, jedoch was nicht geht, das geht nicht!

Dass Du wieder ans Arbeiten kommst, da wird die KK den Ärzten eh ganz schnell Druck machen (ich habe es erlebt und es ist nicht witzig sich mit denen rumzuschlagen ....grrrr.....).

Wenn Du jedoch bereits jetzt schon weißt es geht nicht, dann musst Du auch alle anderen Konsequenzen daraus in Kauf nehmen, so leidvoll es auch sein mag!

Nur ich wollte, so wie ich es immer mache, nichts beschönigen, denn ein Erwachen hinterher ist manchmal doppelt so qualvoll und eine verpasste Chance für die Zukunft ist dann nicht mehr reperabel!

Manchmal das andere Übel wählen, wenn es darum geht zwischen zwei Übeln zu wählen zwinker.gif

Ich wurde immer recht gut beraten und man hat mich noch nie irgendwie auflaufen lassen. Diese Erfahrungen wollen wir hier ja eigentlich nur kundtun!

Ich wünsche Dir alles Gute und vielleicht war ja Dein Abschlussgespräch bereits heute schon!?!? und Du weißt, wie Dein Wochenende nun aussehen wird.

Grüßle von parvus winke.gif
gundel
Hallo,wie schon gedacht bin arbeitsfähig entlassen;da ich vorher auch arbeiten war.
Muß in 2 Stunden los zum Spätdienst.
Mein Entlassungsbericht dauert auch ca.2 Wochen bis ihn mein Hausarzt hat.Muß mich nun nach einem guten Orthopäden umsehen,den die ich hatte,hat wohl noch keine Bandis behandelt.Habe in der Reha erfahren wie schlecht ich doch von ihnr behandelt wurde. Hat mich schlecht in allem beraten bzw.gar nicht. Ich habe wohl auch zuwenig Fragen gestellt und alles über mich ergehen lassen.
Noch einmal danke für euer Verständnis zwinker.gif
Habe ein komisches Gefühl im Bauch,denn in der letzten woche traten immer wieder Blockaden im Iliosacral auf,ohne schwere Belastung.Meine Reha-Kg konnten sie aber wieder aufheben,aber allein schaffe ich nicht,sagt sie.Ich habe aber warum auch immer eine Tedenz dahin frage.gif
Werde weiter berichten.L.g Gudrun
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter