Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Hyperthermie

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Maguchen
Hallo Ihr Lieben,

mein Mann hat mich heute auf die Hyperthermie aufmerksam gemacht - soll u.a. für chronische Beschwerden des Bewegungsapparats und für Muskelbeschwerden (hama ja alles roechel.gif ) gut sein; hat das schon mal wer ausprobiert??

Hab Euch da mal einen Link eingefügt mit Erklärungen - ist so eine Art künstliches Fieber!


www.hyperthermie.at


Klingt mal interessant.

Liebe Grüße

Maguchen



Frauke
Hallo!

Ui....und gegen Krebs soll es auch noch helfen...
Is ja fantastisch!
Ich kann bestimmt noch irgendwo nen alten Ölradiator auftreiben und da bastel ich dann ein paar Wuptizitätsknöpfe dran, und dann...

Tschuldigung, nicht bös gemeint!!

Mit anderen Worten, ich halte das für Mumpitz!

winke.gif Frauke
Maguchen
Huhu Frauke,

ja das befürchte ich ja auch! Wärme ist zwar sicher gut . aber da gibts ja die Badewanne biggrin.gif ; bei der Krebsbehandlung wird es meist nach Bestrahlung und nach Chemo eingesetzt um das Immunsystem wieder zu stärken - dies wird bei uns allerdings wirklich schon in einigen Kliniken gemacht. Aber das dies auch für Gelenke... gut sein sollte, war mir neu!

Naja schulterzuck.gif ; ich glaub, das laß ich wohl auch sein.

LG

Maguchen
Underwater
hyperthermie ist kein "mumpitz" - schließlich weiß man ja, dass fieber den körper heilt in gewisser weise. mit künstlich erzeugtem fieber kann das durchaus auch funktionieren

ob es allerdingds bei krebs hilft sei dahingestellt....ich denke eher an bakterielle und virale erkrankungen....
stoof
hi!
Ich hab das schon gemacht, ist ganz angenehm man schwitzt extrem und dauert eine Stunde, nicht unähnlich zur Sauna. Die Wunderheilung ist nicht eingetreten aber war ganz OK. Denk mir das kann man probieren
Schönen Tag
ST
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter