Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Blasenprobleme

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
JudithT
Hallo Ihr Lieben,
da schon einige davon hier im Forum darüber berichtet haben, hier eine Frage von mir.
Ich habe morgen einen Termin beim Neurologen. Wie kann dieser denn einen Zusammenhang von Blasenproblem und Prolaps feststellen?

Ganz liebe Grüsse

JudithT zwinker.gif
Elke
Hallo Judith,

wenn Du ein Problem mit den Bandscheiben hast, dann kann er es feststellen. BSV drückt auf Nerv, Nerv versorgt Blase, wenn Nerv gestört dann Blasenfunktion gestört. So einfach.

Tschau wink.gif Elke
Molle
Hallo Judith,

es gibt wie Elke schon beschrieben hat einen direkten Zusammenhang BSV und Blasenproblemen, habe schon seit Jahren Last und auch Blasen-Op, erst jetzt kam
man aufgrund eines BSV darauf, daß die Blase aufgrund einer gestörten Verbindung Nerv-Gehirn gestört sei. Welcher Art sind denn Deine Blasenprobleme?

Gruß

Molle
Samantha24
hallo judith
ich habe auch das problem mit meiner blase... vor meiner op vor 14 tagen BSV LWS 4/5 und LWS 5/ S1 war es so das ich erst merkte das ich wasser lassen muß als die blase schon komplett voll war... dann mußte ich mich in ruhe auf die toilette setzte und mich konzentrieren dann kam es auch nur tröpfchen weiße und ich konnte die blase auch nicht komplett mehr entleeren. nach der op dann eine besserung und leider seit 4 tagen wieder das selbe... die ärzte meinen aber bei mir sie wollen erst noch mal abwarten ansonsten werde ich wieder in die röhre müssen...
liebe grüße Samantha
Tiju
Hallo Elke hat es gut erklärt

Habe selbst zwar noch keine Probleme mit dem Wasserlassen, aber mein Arzt frägt immer danach.
Genau habe ich die Zusammenhänge zwischen BSV und Blassenschwäche auch noch nicht verstanden.
Spielt es eine Rolle wo der BSV sich lokaliesirt ?

Gruß Tiju
Inka
Hallo Tiju,

die Nerven, die die Blase versorgen entspringen im unteren Bereich der Wirbelsäule (in der sogenannten Cauda). Wenn dort nun ein BSV vorliegt, kann das Bandscheibenmaterial unter Umständen genau auf die eben dort austretenden Nerven drücken. Damit wird die Blasenmuskulatur nicht mehr entsprechend innerviert.

Eine Lähmung der Blasen- und/oder Darmmuskulatur (also ein Drücken des Bandscheibenmaterials auf die zuständigen Nerven) muss schnellstens operativ behoben werden, weil es dadurch eben auch zu gravierenden weiteren gesundheitlichen Schäden führen kann, wenn Ausscheidungsorgane nicht mehr richtig funktionieren.

Ich hatte vor meiner OP eine komplette Blasen-/Darmlähmung, habe es leider selber nicht allzu ernst genommen (dachte, ich hätte mir halt ne Blasenentzündung geholt), bin dadurch etwas spät operiert worden und habe bis heute (OP war vor 9 Jahren) Probleme damit.

Liebe Grüße

winke.gif Inka
JudithT
Hallo Ihr Lieben,
vielen Dank für Eure Antworten. Ich hoffe, dass ich heute nachmittag mehr weiss. Mein Neurologe ist zum Glück ein Arzt, der sich sehr viel Zeit nimmt für die Patienten.
Meine Blasenprobleme sind häufiges Wasserlassen, Wasser verlieren, ohne dass ich es beeinflussen kann und Druck auf der Blase schon bei zwei Tropfen, und ich kann die Blase nicht mehr richtig entleeren.


Liebe Grüsse

JudithT zwinker.gif
parvus
Hallo Judith,

hast Du schon Neuigkeiten?

Würde uns interessieren wie die Untersuchung ausgegangen ist und ob ein Zusammenhang bei Dir feststellbar war.

Grüßle winke.gif parvus
JudithT
Hallo Parvus,
ich war für 1 1/2 Stunden beim Neurologen. Er hat mir erklärt, dass mit meinem Befund kein Zusammenhang besteht. Weil ich die Blasenprobleme aber erst seit 4 Wochen habe, und er meine Nerven durchgemessen hat, meinte er, es müsste seit März letzten Jahres ein neuer Befund dazugekommen sein. Er schickt mich also in die Röhre. Mit den letzten Aufnahmen und den neuen Aufnahmen soll ich dann wieder zu ihm kommen. Ich habe für die MRT einen Termin am Freitag bekommen.
Nun heisst es abermals abwarten.

Lieben Gruss

JudithT zwinker.gif
parvus
Huhu Judith

Ja dann drücken wir weiterhin mal die Daumen

smilie_up.gif smilie_up.gif parvus
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter