Vielleicht kurz zu meiner Person - ich heiße Mike, komme aus dem Großraum Köln/Bonn, bin 36 Jahre alt und sitze den ganzen Tag vor´m PC! Nun zu meinem Problem: ich bin seit Weihnachten in Behandlung wegen starker Schmerzen in Nacken / Schulter und Arm (rechts). Nach Röntgen und CT habe ich folgenden Befund bekommen, mit dem ich nicht viel anfangen kann. Leider hat sich niemand die Zeit genommen mich richitg gründlich aufzuklären. Anhand des hier auf diesen Seiten veröffentlichten (sehr guten !) Lexikons kann ich mir einiges zusammenreimen, aber im großen und ganzen verstehe ich den Befund nicht. Ich hoffe ihr könnt mir das ein bißchen erklären. Hier kommt er also:
Älterer flacher rechtsparamedian betonter Bandscheibenprolaps mit deutlichen spondylophytären Umbauten im Segment C 5/6 bei einer degenerativ höhengeminderten Bandscheibe. Begleitende Spondylosis deformans und beidseiteige Uncovertebralarthrose. Keine spinale Stenose.
Also das ist nur chinesisch für mich...

Noch ein paar Sachen die ich nicht verstehe: alle sagen mir, daß die ganze Sache "nicht sehr schlimm ist" und ich auch auf gar keinen Fall eine OP in Erwägung ziehen muss (puuuhhh...). Nur, wenn das Problem nicht so arg ist, warum habe ich dann diese Höllenschmerzen...?!?! Zweitens: wenn die ganze Sache schon "älter" ist, warum erleide ich diese Qualen erst seit Weihnachten (als ich meinen kleinen Sohn aus dem Bettchen holen wollte)?!
Ihr merkt schon - das Ganze ist ziemliches Neuland für mich. Als Behandlung habe ich bisher Spritzen bekommen (haben sehr gut getan) und Krankengymnastik verschrieben bekommen, von deren Wirkung ich aber (noch) nichts spüre...
Wahrscheinlich kann man gar nicht sagen wie lange es dauert, bis wenigstens eine deutliche Besserung eintritt, oder...?!?! Von einer Heilung ganz zu schweigen...
Wie bereits gesagt hat sich bisher irgendwie niemand richtig die Zeit genommen um mit mir über die ganze Sache mal gründlich zu sprechen, weshalb ich mir etwas allein gelassen vorkomme. Deswegen hier mein kleiner "Hilferuf"...
Ich wünsche euch noch einen möglichst schmerzfreien Tag,
Viele rheinische Grüße,
Mike