
Nun bin ich schon seit 5 Monaten krankgeschrieben.Mein Arbeitgeber plant aus Wirtschaftlichen gründen die Firma um 480 Mann zu verkleinern ,angeblich um konkurenzfähiger zu bleiben.Meine kündigung ist mitlerweile vom Integrationsamt abgesegnet,und ich warte darauf.Ich habe mich in der Rehaabteilung vom Arbeitsamt schlau gemacht und die meinten wenn mein Arbeitgeber die kündigung nicht innerhalb eines Monats ausspricht wird alles wieder hinfällig.Ich fühle mich wie ein schluck Wasser in der Kurve,und weiß nicht was ich davon halten soll.Steckt etwa eine Strategie dahinter?Vieleicht denkt er "der kommt eh nicht wieder,und soll aus gesundheitlichen gründen selber kündigen." Etwa um die paar € Abfindung zu spaaren??
Wenn jemanden noch eine gemeinheit oder Arbeitgebertrick kennt,so weise mich bitte darauf hin .Ich bin in diesen Angelegenheiten ziemlich Naiv und Unerfahren.So wie ich von Kolegen erfahren habe ist unser Chef mit allen Wässerchen gewaschen.Der hat mehere Anwälte die nichts anderes machen als darüber nachzudenken wie man lästige Mitarbeiter kostengünstig feuert.

Mitlerweile finde ich das ganze echt zum ko .......aber sobald ich die Kündigung habe werde ich auch kämpfen.Aber momentan stehen für mich sehr viele sachen an.Ich soll laut meines Doc s für ca.4- 6 Wochen in Reha und hätte das thema arbeit ,kündigung gerne bis dahinn unter Dach und Fach,damit ich mich auch richtig darauf einlassen kann
Aber dies soll wohl nicht sein.
So nun habe ich mir einiges von der Seele geschrieben,und fühle mich wenigstens ein wenig erleichtert. Danke fürs lesen und bis bald
krommröch
