hallo zusammen,
ich war schon mal vor einem halben jahr bei euch, als ich meinen akuten bsv an der lendenwirbelsäule hatte. da habt ihr mir alle sehr geholfen.
die schmerzen bestehen weiterhin, aber ich kann wieder arbeiten gehen.
alelrdings habe ich nun zusätzlich ein problem. mittlerweile habe ich den ganzen tag rückenschmerzen von oben bis unten. mir schlafen die arme ein. obwohl ich eine neue "rückenschonende" matraze habe, werden meine beschwerden nicht besser.
ständig der gang zu meiner orthopädin, inzwischen probleme mit meiner krankenkasse.
am freitag habe ich ein mrt meiner bws machen lassen. diagnose: bsv und spondylophyten (genauer befundbericht liegt mir noch nicht vor).
ich habe nachgelesen, was spondylophyten sind. jetzt mache ich mir sorgen, daß ich zusätzlich noch arthrose oder sonst was hab.
welche grunderkrankungen liegen hier vor? ende januar habe ich noch eine magenspiegelung.
ich kann bald nicht mehr und hab einen stressigen job mit sehr viel verantwortung. ich kann und darf nicht ausfallen.
was soll ich bloß tun? alles tut weh. ich könnte nur noch heulen.
viele grüße
Aurora
15 Jan 2006, 22:26
Hallöchen,
hier mal was zur Erklärung:
Durch stärkere Belastung des Wirbelkörpers kommt es zu einer Abstützungsreaktion, d.h. der Wirbelkörper versucht quasi durch den seitlichen Anbau von Knochen, mit einer Zunahme der Fläche dem erhöhten Druck zu begegnen. Diese knöchernen Randanbauten am Wirbelkörper nennt man Spondylophyten. Da sich die Wirbelkörper dadurch in ihrem Aussehen verändern, spricht man von einer Spondylosis deformans.
Durch die veränderte Biomechanik des beteiligten Wirbelsäulensegmentes kann es zu Veränderungen der Statik kommen - das heißt, dass die Wirbelsäule ein wenig von ihrer natürlich S-Form abzuweichen beginnt.
Sowas hat man häufig in Folge von Osteochondrose, wie ich auch. Weil man durch den ganzen Umstand aber zu Schonhaltung neigt, verspannen sich da gern Muskeln, was wiederrum Schmerzen macht.
Muskelentspannung ist also sehr wichtig und vor allem aufträinieren von Muskeln, damit die das Segment unterstützen und Druck wegnehmen.
Solche Veränderungen lassen auf viele Dinge schließen, also klär das mal mit deinem Arzt ab aber in jedem Fall ist n Muskeltraining wichtig, damit da ne Entlastung eintreten kann und es nicht schlechter wird.
Aber wie gesagt: Vom Arzt abklären lassen...
Alles Gute und wenn du mehr wissen möchstest, dann sag einfach Bescheid.
LG Aurora