Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Cervicobrachialgien...Osteochondrose..

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Schneereiter
Wünsche allen ersteinmal einen schönen Tag und etwas verspätet ein gesegnetes neues Jahr.

Ich bin ganz neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen: Schneereiter ist natürlich nur mein nick, eigentlich höre ich auf den Namen Frank. Bin noch im zarten Alter von 44 Jahren. Seit einem Jahr nun arbeitslos und kurz vor Hartz 4.

Nun zum eigentlichen, weswegen ich (wir ) alle hier sind.

Meinen ersten BSV hatte ich 2001 im LWS Bereich. Betroffen waren L5 / S1.
Viel gemacht wurde damals nicht. Physiotherapie und meine eigenen Besuche bei einem HP. Ich lebte nun mehr oder weniger mit meinen Schmerzen. Rückenprobleme waren eigentlich immer vorhanden. Nur waren die Schmerzen halbwegs erträglich

Nun kommt ein Zeitsprung:
Seit ca. einem Jahr habe ich eigentlich Schmerzen in allen Gelenken und teilw. Muskeln. Meine Rheumawerte waren soweit in Ordnung. Mein Doc. meint es wäre wohl Weichteilrheumatismus. Seit dieser Zeit nehme ich als Medikament nun Mobec 15 mg. Helfen tun sie allerdings überhaupt nicht.

Vor einigen Wochen wurden die Probleme im HWS und LWS Bereich immer größer.

Erst der HWS Bereich:
Schmerzen im Nacken / Schulterbereich. Wenn ich sitze habe ich ein kribbeln im linken Arm bis in die Finger hinein.
Nach einer Kernspin. wurde im St. Anna Hospital Herne eine Interventionelle Schmerztherapie durchgeführt. In den 4 Tagen im KH ging es mir besser....was wohl an den Medikamenten lag. Nun ist die Sache noch schlimmer als vorher. Die Schmerzen sind größer ( obwohl sie noch auszuhalten sind ) und nun kribbelt der Arm nicht nur im sitzen sondern auch wenn ich gerade stehe. Es ist dann kaum auszuhalten.
Habe dann heute einen kleine Einblick in den KH - Bericht getan, da ich diesen morgen beim Med. Dienst vorlegen muß. Nur was dort steht kann ich nicht ganz verstehen.
In Kurzform:
Cervicobrachialgien links, NPP C5/C6, Protrusio C6/C7
Osteochondrose und Diskusgeneration HWS.
Bei persistenz der Beschwerden eine ventrale Dekompression mit Fusion.

Zur Zeit bekomme ich Physiotherapie zu Muskelaufbau. Hier bin ich nicht ganz überzeugt ob es noch helfen kann. Ich betreibe seit ca. 2 Jahren Tai Chi Chuan und habe eigentlich eine gute Muskulatur auch auf den Rumpf bezogen. Ich kann auch meine Arme und den Kopf sehr gut bewegen,..trotz dieser Schmerzen ??!!

Nun muß ich am Mittwoch erneut zur Kernspin. Diesmal der LWS Bereich. Habe ein Gefühl als drückt mir jemand eine Faust in den unteren Rückenbereich. Auch hier ist der Schmerz noch eträglich. Nur kann ich allerding noch max. 10 Minuten spazierengehen, danach geht es nur noch humpelnd / hinkend weiter. Schmerzen vom unteren Rücken durch die Leiste in den rechten Oberschenkel. Seit 4 Tagen nun auch noch eine Gefühlsstörung in den Beinen. Es ist als ob sie eingeschlafen wären. Dieses Gefühl ist besonders stark im liegen und beim laufen.

Nun frage ich mich natürlich, was sagt der obere ärzt. Bericht aus und was folgt nun noch. Zur Zeit kann ich keine Bewerbungen schreiben, da ein Arbeiten kaum möglich ist. Ich war im Außendienst, also hauptsächlich sitzend tätig. Wie gesagt bin ich auf Grund Arbeitslosigkeit eh schon ein Jahr zu Hause. Nun noch diese Probleme.....Sorgen über Sorgen....

Lieben Gruß

Schneereiter / Frank
Norbertsch
Hallo Frank,

in Kurzform

HWS-Schmerzen mit Ausstrahlung in Schulter oder Arm links, Vorfall C5/C6, Vorwölbung C6/C7.
Veränderung des Bandscheibenknorpels und verschlissene Zwischenwirbelscheiben im HWS bereich.

Bei längerem Besthen der Schmerzen, Operation von Vorne, Dekompression, Verschmelzung der Wirbel


Glaube das ist es, was der Bericht sagt.
Natürlich ohne Gewähr. Hoffe ich hab nix Falsches gesagt.

Hast schon mal hier im Lexikon nachgesehen???


Grüße aus Bayern

Norbert
Schneereiter
Hallo Norbert,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Na so in etwa habe ich es mir auch vorgestellt. Nur die Sache mit der OP von vorn hat mich ein wenig erzittern lassen..

Na ja hat auch was gutes wenn es so kommen sollte. Ich habe ein schönes Rückentattoo das würde dann ja nicht zerstört werden... tongue.gif Das fällt nun schon fast unter "positives Denken"..

Unter der Tip mit dem Lexikon war gut. Das hatte ich noch nicht entdeckt.

Lieben Gruß

Frank
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter