ich hatte ja vor einiger Zeit ein Jammerposting verfasst, weil nach der OP (PLIF an L5/S1) die Schmerzen gar nicht aufhörten und ich für meine Begriffe viel zu viel Schmerzmittel genommen habe (3 Ibuprofen 400 und 3 Paracetamol 1000 pro Tag)
Seid Mitte November bin ich in Hatten (Elsass) bei einem Kinesitherapeuten (Krankengymnast) und was soll ich sagen? Keine Schmerzmittel mehr, nur noch ganz minimale Schmerzen wenn ich das Baby zu lange trage. In dem Falle hoffe ich dass ihre Dreimonatskoliken bald aufhören und ich sie weniger rumtragen muss.
Der Therapeut "vereist" mir die Narbe immer wieder um das Blut dort rauszudrängen. Die Nerven verknüpfen sich phantastisch.

Tja eigentlich sollte ich ja eine Anschlussheilbehandlung bekommen, der Antrag wurde am 17.10 gestellt, ging bei der BfA am 26.10. ein. Seither hab ich rein gar nichts gehört, ich rufe manchmal an. Vor zwei Wochen hat mir die Dame aus dem Krankenhaus angerufen und gesagt, die BfA hätte meine AHB bewilligt, hab aber immer noch nichts von der BfA gekriegt. Es soll in die Weserklinik in Bad Pyrmont gehen. Ist vom Elsass aus nicht unbedingt die nächstgelegene Klinik.
Mein Chef ruft öfter an, ob ich nicht bald wenigstens Stundenweise wieder kommen kann.

Nun mach ich jeden Tag meine Krankengymnastik-Übungen und hoffe auf ein "schmerzfreier-Rücken" Leben.
Ich wünsch mir dass es allen die Leiden auch bald besser geht.
Liebe Grüße aus dem Elsass
Barbara