ich bin neu hier, habe aber schon des öfteren das HWS-Forum als Gast besucht und die Eure Beiträge gelesen.
Heute möchte ich die Frage stellen, wer hat Erfahrung mit der Mikrolaserbehandlung (PLDN) an der HWS?
Ich war in der Praxisklinik Dr. R. Schneiderhan in München-Taufkirchen bei Dr. R. Medele, Facharzt für Neurochirurgie. Er hat mir diese Laserbehandlung empfohlen, allerdings hat er mich darauf aufmerksam gemacht, dass die Behandlung nur bei 4 von 5 Patienten Erfolg hat.
Diagnose war: Bandscheibenprolabs C3/C4, C4/C5, C5/C6, C6/C7 -
Erosive Osteochondrose - Foramenstenose
Was mich von dieser Laserbehandlung überzeugt, dass keine Narbenbildung entstehen kann, was evtl. später ein weiterer Schmerzfaktor sein kann. Man hört und liest es immer wieder, dass Vernarbungen Schwierigkeiten bereiten können.
Aber nun kurz zu mir und meiner Krankengeschichte:
Ich bin 57 Jahre jung, verheiratet, berufstätig als Sekretärin. Seit Oktober 2001 habe ich Schmerzen, anfänglich nur abends (beim Zeitunglesen oder Fernsehen - eine bestimmte Körperhaltung):
Brennschmerzen über die linke Schulter bis in die linke Hand (hauptsächlich Daumen und Zeigefinger; Wärmegefühl in der linken Ferse und großer Zehe; Missempfindungen bis in den Rippenbogen linksseitig, Ausstrahlung manchmal bis in den linken Genitalbereich; habe das Gefühl. als würde mir der Brustkorb eingedrückt und würde weniger Luft zum Atmen bekommen. Ich kann oft keinen BH tragen, da er genau die Schmerzstelle (unter dem linken Schulterblatt) berührt. Wenn so eine Schmerzattacke auftritt, wird diese oft begleitet von Kältegefühl von innen heraus.
Schlafe seit fast 4 Jahren nur noch auf der rechten Seite! Mittlerweile kann ich auch nicht mehr durchschlafen, wache nachts wegen Schmerzen auf der linken Seite auf.
Verschiedene Behandlungsversuche blieben erfolglos:
Akupunktur, MRS (Magnetresonanz Stimulationstherapie), Infusionsbehandlung mit Dolantin.
Vielleicht habt Ihr nähere Informationen/Erfahrungsberichte. Jetzt schon herzlichen Dank dafür.
Liebe Grüße und alles Gute für Euch.
Eure hwsflower
