Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Halskrause: Ja / Nein?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Pitti
Hallo,

mir bleibt wohl nichts anderes übrig, als nach C5/C6 nun auch C6/C7 ausräumen zu lassen ... die Schmerzen und Ausfälle werden täglich schlimmer. Und nach über einem Jahr konservativer Behandlung hat sich nicht viel getan und der Vorfall ist ncoh genauso schlimm vorhanden wie zuvor.

Bei der 1. OP habe ich keine Halskrause bekommen, habe mich nach ein paar Stunden nach der OP wieder bewegt und am Tag danach auch mit der Physiotherapie begonnen.

Nun lese ich hier im Forum immer wieder von welchen, die eine Halskrause tragen _müssen_.
Bin jetzt irgendwie verunsichert. Wäre es vielleicht besser gewesen, ich hätte damals Halskrause getragen?
Wolte mich jetzt eigentlich beim gleichen Operateur operieren lassen, da die 1. OP eigentlcih von der Sache her gut verlaufen ist und ich die starken Schmerzen gleich nach der OP los war. Jetzt ist´s halt der nächste Vorfall der stark auf die Nerven drückt.

Hatte irgendwie gehofft, dass ich nicht mehr operiert werden muss. Man hört ja auch so viel, dass bei 2 steif gelegten Baustellen die nachbar-Segmente noch mehr zu tun haben udn auch Schaden nehmen könnten. Ich bin doch erst 38, habe doch keine Lust mich noch öfters operieren zu lassen und mich vielleicht nicht mehr richtig bewegen zu können.

Sorry, wenn ich ein jammere, aber momentan ist mir alles einfach zu viel. Da tut man alles Mögliche und es wird nicht besser. :-(

Liebe Grüße
pitti
Maguchen
Hallo Pitti,

oh, laß Dich mal zuerst streicheln.gif ;

also ich hatte nach der OP eine Halskrause, aber nur für 2 WO Tag und Nacht; ich bekam aber eine Prothese, und die Halskrause war für mich zum Stabilisieren wichtig, damit ich nicht gleich den Kopf herumreisse. Nach der Krause hatte ich aber doch ziemlich mit den Muskeln zu kämpfen; ich glaube, ob Krause ja oder nein, hängt sicher sehr stark von der OP Methode auch ab. Da Du ja auch noch sehr jung bist, hast mal überlegt, eine Prothese einzusetzen, da bleibt die Beweglichkeit fast so wie vorher und noch wichtiger ist, daß die anderen Wirbeln nicht belastet werden. Vielleicht läßt Du Dich diesbez. auch noch beraten - obs bei jedem möglich ist, weiß ich aber leider nicht.

Alles Liebe

Maguchen
Christine
Hallo Pitti, winke.gif

ich glaube nicht, dass es an dem Nicht-Tragen der Halskrause nach Deiner ersten OP liegt, wenn Du nun zur zweiten OP musst. Allein durch die erste OP sind die Nachbarsegmente überlastet und es können sich leider neue Baustellen einstellen.

Ich hatte allerdings die "berüchtigte" Krause, musste sie aber nur tragen, wenn ich das Haus verließ, zum Spazieren gehen, als Begleitung beim Einkaufen usw. und insbesondere als Beifahrerin im Auto. Auflage für das Nicht-Tragen war aber, dass ich in den 6 Wochen nach OP tagsüber zuhause den Hals aber möglichst ruhig und gerade hielt.

Hast Du schon einen neuen OP-Termin? - Und jammern ist doch hier erlaubt, hier versteht Dich doch jeder smilie_troest.gif

Liebe Grüße
Christine
frettchen
hallo pitti,

nach meiner op im oktober habe ich keine krause tragen müssen. waren zwei cages 3/4 und 4/5.

5/6 und 6/7 sind nun durch pcm- endoprothesen gemacht worden. danach musste ich 10 tage tag und nacht die krause tragen, danach noch 20 tage nur nachts.

es kommt immer darauf an, wie und was gemacht wurde. da muss man den chirurgen vertrauen, der es gemacht hat.

also gehe mal nicht davon aus ,das die erste nachsorge falsch,war.

gruß frettchen
Elke
Hallo Pitti,

ich glaube was dieses Thema angeht, gehen die Meinungen der Ärzte stark auseinander. Ich brauchte bei meinen HWS-OPs keine tragen, habe aber ein bekommen, da ich anfangs doch ein sehr unsicheres Gefühl hatte und mir die Krause doch geholfen hat, hauptsächlich beim Autofahren. Bei meiner Prothese habe ich überhaupt keine benötigt. Zu langes tragen schwächt auch stark die Muskulatur und man sollte sie wirklich nicht oft tragen.

Tschau winke.gif Elke
parvus
Hallo Pitti,

bei meinen zwei HWS-OPs trug ich jedesmal 2 Wochen die Krause Tag und Nacht und anschließend 2 Wochen noch nachts.

Wenn ich das Bedürfnis habe sie anzulegen, so soll ich dies auch jetzt, 4 Wochen nach der zweiten OP, immer noch zeitweise zur Sicherheit und Beruhigung tun.
Besser als eine dumme Bewegung gemacht und dadurch erneute Probs zu bekommen.

Natürlich ist hier nicht von stundenlanger Tragedauer die Rede! das wäre fatal, da die Muskulatur ja auch ihre Kräftigung anstreben muss.

Aber auch ich habe es immer wieder in Gesprächen erfahren, dass die Verordnung einer Halskrawatte vom Operateur abhängig ist.

Ehrlich zugegeben sage ich jedoch, dass sie mir eine Sicherheit gegeben hat und abtrainiert habe ich sie doch recht schnell.

winke.gif Grüßle und alles Gute von parvus (die jetzt wieder on board ist biggrin.gif )
Pitti
Hallo,

habt vielen lieben Dank für Eure Infos.

Mein 2. Vorfall war übrigens von Anfang an da, er hat sich aber leider auch nicht durch die ganzen konservativen Behandlungen gebessert.
Die 1. OP war schon okay ... war halt jetzt doch ein bisschen verunsichert, weil ich doch hier von Einigen gelesen hatte, dass sie danach Halskrause trugen.
Nun ja ... werde mich mal seelisch und moralisch auf die nächste OP vorbereiten, die wird Anfang Oktober sein.

Liebe Grüße
pitti
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter