Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Starke Schmerzen im Fuß beim aufstehen

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Anita1982
Hallöchen wink.gif

Also ich hatte ja schon zuhause versucht Rückenübungen (verstärkung der Rückenmuskelatur, leichte Dehnübungen) zu machen, nur das problem war das ich danach noch mehr Schmerzen hatte smhair2.gif , leider hab das auch meiner NC gesagt, sie sagte darauf das dies zwar gut gemeint war aber man sollte solange die nerven so gereizt bzw. bedrängt werden sollte man das sein lassen und erst damit beginnen wenn die Nerven sich erholt haben.

Meine Ärztin hat auch gesagt das dies eine Frechheit von der Klinik ist mich so lange warten zu lassen wenn die schon auf ein Kurzfristiges MRT bestehen.
Tja aber was soll ich da machen, warten und mit schmerzen weiter ausharren, so lange ich mich nicht viel bewege gehts ja aber ich kann doch nicht die ganze zeit nur liegen oder hier in der Wohnung rum laufen da wird man doch vogel.gif

Liebe grüsse


Anita smilie_kiss1.gif
Walter2008
Hallo Anita,

ich bin es schon (blöd). Warte schon 18 Monate dass die Schmerzen nachlassen.

LG Walter
masumol
Hallo Anita,

Rückenübungen sind schön und gut, wenn der Schmerz es denn zulässt, aber es sollten eigentlich immer nur die Übungen sein, welche man vorher exakt mit einem Physiotherapeuten geübt hat, ansonsten kann das voll gegen den Baum gehen. augenbraue.gif

Die Ärzte haben natürlich gut reden von wegen Schonung, aber was möglich ist, sollte man doch tun, finde ich. Und wenn es Däumchendrehen oder Spaziergänge sind, aber man muss doch wenigstens den Kreislauf am Leben erhalten. Mit dem Rumliegen geht aber nicht nur der den Bach runter, sondern die Muskeln verkümmern immer weiter, gerade das, was ja nicht passieren sollte. rock.gif

Also ich sag immer, wenn der Arzt vor mir sitzt, ganz lieb nicken, dann rumdrehen und letztlich das tun, was einem gut tut. Wie Walter schon schreibt, sitzt Du sonst Dein Leben lang zu Haus und wartest auf Schmerzfreiheit, nur wird gerade das garantiert nicht geschehen. Und bei Dir wird sich das nach dem Klinikaufenthalt ja deutlich bessern mit den Schmerzen, hab ich eben so entschieden. biggrin.gif

LG Mario
Jairdan
Hallo Anita,

Gibt es denn nur eine Klinik in deiner Nähe und warum operiert deine Neurochirurgin nicht selbst?rock.gif

Weil ehrlich gesagt hört es für mich so an, dass du eine Foramenstenose (Verengung des Zwischenwirbelloches durch den Bandscheibenvorfall evtl. aber auch schon knöchern an der Austrittstelle der L4 Nervenwurzel hast und das wird dann auch zu deiner Parese führen...Das ist leider nicht konservativ zu behandeln, da du einfach hier ein mechanisches Problem hast...

user posted image

Hier einfach mal ein frontales Bild, dass du dir vorstellen kannst, wie die Nerven quasi nach unten verlaufen:

user posted image


Meiner Meinung nach sollte neurologisch abgeklärt werden, ob du da schon einen Nervenwurzelschaden hast...und wie ausgeprägt dieser ist..Nämlich dann sollte man nicht mehr bis zum 30.03. warten und bei Grenzfällen läßt man das neurologisch abklären..Wurde auch bei mir gemacht...(Ich habe dann dummerweise noch weiter gewartet, weil mir jeder sagte mein Nervenwurzelschaden sei nicht so schlimm und sei nicht stark voranschreitend, aber das war im Nachhinein eine falsche Bewertung..)

Ich bin natürlich vom Verlauf meiner Sache etwas geschädigt, aber wenn sich etwas verschlimmert GEH in die Klinik..., weil ich habe immer noch kein Gefühl in den Unterschenkeln und ausstrahlende Schmerzen, weil das so lange bei mir gequetscht war und beide Nerven entzündet sind und die S1 Wurzel vernarbt...(Dafür geht es mir sehr, sehr gut...Aber wäre etwas früher gehandelt worden, könnte es
besser gehen)


LG, Jairdan
Anita1982
Hallo Zusammen wink.gif

Ihr seit echt total lieb, genau das was man jetzt braucht, jemanden der einen Mut macht.
Danke euch allen nochmal !!

@ Mario also ich werde es natürlich weiterhin versuchen mehr zu laufen, naja an manchen tagen gehts und an manchen und wenn ich zu viel glaufen bin kriege ich das abends oder am anderen Tag zu spüren. Aber trotzdem lass ich mich von den schmerzen nicht runterziehen.

Aber ich hab euch ganz vergessen was zu erzählen, ich hab ja glaube ich schon mal erzählt das ich auch Ausfälle habe und Muskelzucken!?
Ich war vorige tage mal einkaufen (nur kleinigkeiten wie brot usw.)
Ich schieb den Einkaufswagen so schön vor mir her und mittendrin schwub weg war ich, da ist mir das rechte Knie voll eingefallen als wäre es für einen kurzen augenblick überhaupt nicht vorhanden.
Die Leute schauen da einen an oh man als wäre ich zu blöd zum laufen,
naja gott sei dank hatte ich den Einkaufswagen als halt sonst hätte ich mich langgelegt.

Gestern Nacht hab ich so ein zucken im Knie gehabt das es von alleine hoch kam ohne das ich das wollte bin davon natürlich wach geworden und total erschrocken.
Also verrückte sachen gibts da, nur gut das dies keiner sehen konnte zwinker.gif

@Jairdan das ist eine Superbilddarstellung. Ich weiss ja man soll nicht zu lange warten will ich auch gar nicht weil ich angst habe von diesen Nervenschaden und ob der sich dan erholt,
ja sieht man ja leider bei Dir ! smilie_troest.gif
Ich versprechen wenn es schlimmer wird werde ich mich natürlich sofort in einer Klinik begeben.

@ Walter 18 Monate ist eine Verdammt lange Zeit, Ich glaub ich wäre schon GAGA !!
Sorry ich meinte natürlich nicht das du es bist, aber ich hätte glaube ich nicht 18 Monate diese Geduld !! Du hast aufjedenfall Respekt verdient weil das ist ja so als würde man in der Hölle festsitzen (kann ich und will ich mir auch nicht unbedingt vorstellen)
Ich wünsche dir natürlich auch nur das beste und das dir endlich mal geholfen wird.

Liebe grüsse

Anita winke.gif
masumol
Hallo Anita,

da sind sie also die Ausfälle und das Muskelzucken. Ich kann mich net mehr dran erinnern, aber wenn Du es schreibst, hast Du sicher schon mal drüber berichtet. Das sind so die Anfangserscheinungen und die können sich natürlich sehr schnell fort entwickeln. Das muss nicht so sein, aber ab dem Zeitpunkt solltest Du Dich schon sehr genau beobachten, einfach mal so, als wenn Du jemand anders zuschaust und dann mal überlegen, was Du dem raten würdest.

Auf jeden Fall ist es richtig, das Du Dich davon nicht runterziehen und Dein Leben bestimmen lässt.

Ich kann gut reden, ja, ich selbst hab das auch schleifen lassen und tu es eigentlich immer noch. Solche Ausfälle hab ich damals eher als Ausrutscher gesehen und nicht mit der Wirbelsäule in Verbindung gebracht. Seit einigen Wochen hab ich aber abends und nachts, wenn der Körper zur Ruhe kommt, genau jenes Muskelzucken im rechten Bein, wovon Du schreibst. Und das geht manchmal alle paar Sekunden und insgesamt bis über eine Stunde lang und das Bein hat richtig Power, das rummst mächtig, aber man kann es nicht kontrollieren. Ich werde es im April beim Neurologen ansprechen, vorher hab ich noch 'nen Termin bei meiner Schmerzärztin, der werde ich das auch mal schildern, das muss ja eine Ursache haben.

Und dennoch geht's morgen wieder ein bissl auf Achse, richtig ??

LG Mario
Anita1982
Hi Mario winke.gif

Ja genau, nur bei mir ist es nur ab und zu und nicht so extrem wie jetzt bei dir so, dass das in einer Stunde mehrmals vorkommt !!
Nein bis jetzt 2 - 3 mal die Woche ganz kurz so heftig und so hab ich nur leichte muskelzucken, und zwar so als würdest du dein Muskel z.b. im Oberschenkel anspannen und wieder loslassen tust, was ich selber aber nicht mache sondern das dies ganz von alleine macht.

Ja werde morgen natürlich rausgehen, hab mich mit meiner Schwester verabredet die will ich Zimmer neu streichen und braucht hilfe bei der Farbauswahl, und da weiss sie, da kann ich schlecht nein sagen und solange jemand dabei ist fühle ich mich auch ein wenig sicherer.

So wünsche dir noch einen recht schönen und schmerzfreien Abend und den anderen Bandis natürlich auch rolleyes.gif

Liebe grüsse


Anita wink.gif
Walter2008
Hallo Anita,

langsam bin ich auch Gaga.

Hatte das ganze ja schon mal Anfang der 90er durchgemacht. Da war ich 5 Jahre in "der Hölle".

War eine verdammt schlimme Zeit und jetzt wieder.

LG Walter
Conny42
Hallo Anita !

Ich hampel jetzt seit 1 1/2 Jahren rum. Dieses Muskelzucken habe ich auch, weggesackt ist mir mein Bein auch des öfteren.
Irgendwann, kurz vor Weihnachten hatte ich keinerlei Nervenschmerzen mehr. Ich war seelig !
Dafür kam ich nicht mehr auf die Zehenspitzen, wenn ich die Zehen nach unten biege, krümmen sich alle Zehen, nur der große Zeh macht nicht mit.
Ausserdem wird, wenn ich sitze, die linke Seite meines Unterkörpers bis zum Unterleib taub.

Mein MRT hat sich verschlechtert, der BSV ist nun nicht nur breitbasig medial, sondern auch noch nach links gerutscht.
Ausserdem ist das Foramen und das Facettengelenk kaputt und verdickt ( mit Flüssigkeitseinlagerungen) . Dadurch habe ich eine schlimme Spinalkanalstenose.
Operiert werden sollte ich heute, aber ich wollte noch nicht.
Nun habe ich, unter Protest des Arztes, erst nach den Osterferien einen Termin.

Du solltest deine Beschwerden dringend dem Arzt erzählen !

Das hört sich nämlich nicht gut an und ich würde nicht so lange mit einer OP warten.

Knöchernde Veränderungen lassen sich nur durch eine Op regulieren.

Alles Gute und liebe Grüße
Astrid
masumol
Guten Morgen ihr's,

@Anita, Du darfst aber das Muskelzucken und ähnliches nicht auf die leichte Schulter nehmen, merke ich leider auch immer mehr. Bei mir war das zu Beginn auch nur selten mit dem Zucken wie die Ausfälle. Letzteres nervt zum Glück nicht. Aber das Zucken wurde mit der Zeit stärker, irgendwann tanzte das ganze rechte Bein. Und letzte Nacht ist das andere Bein mit in den Takt eingestimmt, endlich mal wieder was Neues, wird also Zeit, das mein Termin bei der Schmerzärztin näher rückt.

Hilfe bei der Farbauswahl für das Zimmer Deiner Schwester ist okay, aber lass Dich nicht beim Streichen erwischen. zwinker.gif

@Astrid, ist natürlich nicht prickelnd, wenn die Nervenschmerzen plötzlich weg sind, sowas deutet auf Wurzeltod hin. Tut nicht weh, aber Nerv ist tot und nicht mehr zu gebrauchen. Mein rechter großer Zeh war ja auch rund neun Monate zwischen den Wirbeln eingeklemmt und ist im Prinzip nicht zu verwenden. Genau wie Du es beschreibst, man biegt die Zehen nach unten und der große Zeh zeigt unbeeindruckt weiter nach vorn. Manchmal tut der Zeh heute noch weh und da hoffe ich, das er sich vielleicht doch erholt hat, aber nach fast fünf Jahren steigen die Chancen dafür nicht unbedingt.

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter