Hallole
ich habe hier einmal kurz überflogen und melde mich, da auch bei mir damals, innerhalb vier Wochen nach erster OP, die bereits vorgeschädigte BS über dem OP-Gebiet, den Geist aufgab und nachrutschte.
Eine Revisions-OP erfolgte, nachdem 8 Wochen Post-OP der Schaden bildgebend sichtbar wurde.
Der weitere BS-Schaden, der sich nun unter diesen beiden operierten Gebieten auch schleunigst dazugesellte (vorher war es eine leichte Protrusion), hält zur Zeit nun tapfer seinen Stand, obwohl auch hierbei bereits zügig Myelonkontakt herrschteIch schaffe es wohl auch weiterhin noch ohne dritte OP, da ich kontinuierlich KG mache und mich auch sonst versuche normal zu bewegen, damit die Mukulatur in dem Bereich auch weiterhin kräftig genug ist.
Also sieh bitte zu, dass man eine vernünftige Daignostik betreibt. Neurologische Abklärung ist ja bereits für Dich schon gelaufen und auch beruhigend ausgefallen.
Ich habe nach beiden OPs eine AHB gemacht und muss für mich sagen, dass fand ich super gut, da ich hier doch zügig mobilisiert wurde.
Allerdings war in meinem Fall der Hintergedanke des Arztes, dass er mich aus meinem Betrieb heraus nehmen wollte, da er wusste, dass ich sonst sofort meinen Job wieder aufgenommen hätte und davor wollte er mich schützen, ich war halt immer so dumm.
Alles Gute und toi, toi, toi

parvus